Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften

Der Demokratiepreis Power for Democracy geht zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes in die dritte Runde
- Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes lobt die Philip Morris GmbH erneut den Award Power…
Weiterlesen
Die innere Sicherheit in der Insolvenz?
In einem persönlichen Gespräch wurden uns die Maßnahmen der Pauschalen Minderausgaben (PMA) durch Innensenatorin Iris Spranger…
Weiterlesen
Kleiner Jahresbericht der Berliner Feuerwehr / Erstaunlich, was man für 25 Cent am Tag bekommt … oder eher verlangt!
Die heutige Vorstellung des Jahresberichts der Berliner Feuerwehr ist ein Beleg für Teilerfolge der letzten 18…
Weiterlesen
Vorsicht mit Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung
Das bringt uns schließlich zu der generellen Frage, ob die Menschen in Deutschland mehr oder weniger…
Weiterlesen
Dr. Nils Schmid (SPD): Wir sollten keine Angst vor einem nuklearen Krieg haben
Nach der russischen Übung der Nuklearstreitkräfte und den Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" in Russland äußert…
Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung: Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe – Arbeitgeberverbände empfehlen freiwillige Entgeltanhebungen
In der Tarifauseinandersetzung im Baugewerbe empfehlen die beiden Arbeitgeber-Spitzenverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und…
Weiterlesen
Störfall / Fehlende Fortbildung in unserem Job ist lebensgefährlich
Der Brand eines sogenannten Störfallbetriebes im Berliner Süden am vergangenen Freitag stellte die Berliner Feuerwehr und…
Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung von ZDB und HDB: Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft lehnt Schlichtungsspruch ab
Die arbeitgeberseitigen Sozialpartner, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben heute…
Weiterlesen
Appell zum 1. Mai: AUB fordert mehr Rechte für gewerkschaftsunabhängige Betriebsräte – ständige Benachteiligung muss aufhören
Auch wenn Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit in der öffentlichen Wahrnehmung bisweilen gleichgesetzt wird: Die Mehrheit der Betriebsräte…
Weiterlesen
WAZ:IG Metall fordert Job- und Standortgarantie bei Thyssenkrupp Steel – „Wir geben HKM nicht auf“
Angesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp fordert die IG…
Weiterlesen
Tarifeinigung bei Bus und Bahn: Zurück zu Maß und Mitte / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Die Verhandler von Verdi dürfen sich von den eigenen Leuten auf die Schulter klopfen lassen. Die…
Weiterlesen
Chemie-Tarifrunde: Standort und Beschäftigung sichern
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen haben heute in Niedernhausen begonnen. Der…
Weiterlesen
EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn
Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende…
Weiterlesen
Die innere Sicherheit im Würgegriff / Weniger für Feuerwehr und Rettungsdienst für das wachsende Berlin
Sparzwänge im Berliner Doppelhaushalt 24/25 verschlechtern die Versorgungslage im Rettungsdienst und der Brandbekämpfung. Im Gegenzug werden…
Weiterlesen
Werden Fehler wiederholt? / Die dritte Änderung des RDG und wie es um den Rettungsdienst steht
Feuerwehr und Rettungsdienst; ein prominentes Thema im Innenausschuss. Das Rettungsdienstgesetz (RDG) von Berlin wird seit Ende…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Arbeitsrechtler Ernesto Klengel kritisiert Versuche, das Streikrecht einzuschränken
Der Arbeitsrechtler Ernesto Klengel hat die mangelnde Wirksamkeit wichtiger Arbeitnehmerrechte "in vielen Bereichen" kritisiert. Der neue…
Weiterlesendbb Gewerkschaftstag / Silberbach: Krisenbewältigung funktioniert nur mit starkem öffentlichen Dienst
In seiner Grundsatzrede auf dem Gewerkschaftstag fordert dbb Chef Ulrich Silberbach eine Kehrtwende in der Finanz-…
Weiterlesendbb Gewerkschaftstag / Neue dbb Bundesleitung gewählt
Die neue Spitze des dbb ist komplett: Nach der Bestätigung von dbb Chef Ulrich Silberbach im…
Weiterlesendbb Gewerkschaftstag / Ulrich Silberbach als dbb Chef bestätigt
Ulrich Silberbach bleibt dbb Chef. Der dbb Gewerkschaftstag in Berlin wählte den 61-Jährigen für weitere fünf…
Weiterlesendbb Gewerkschaftstag 2022 startet in Berlin
"Staat. Machen Wir!" lautet das Motto des dbb Gewerkschaftsages, der am 27. November 2022 in Berlin…
WeiterlesenSilberbach:Öffentlichen Dienst stärken, nicht demolieren
dbb-Chef kritisiert CDU-Vize Linnemann: Statt "Beamtenbashing zur Buchvermarktung" lieber die Verfassungsmäßigkeit der Beamtenbesoldung wiederherstellen. Kurz vor…
WeiterlesenBeamtenbund-Umfrage: Klimawandel, Krieg, Energikosten – Deutsche verlieren weiter Vertrauen in den Staat
Die meisten Sorgen machen die Deutschen sich aktuell um die immer spürbarer werdenden Klimawandel - gefolgt…
WeiterlesenTarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk in der Schlichtung ohne Ergebnis / Verhandlungsführer: „Gewerkschaft verzichtet auf 5.000 Euro pro Arbeitnehmer.“
Nach 18stündigen Verhandlungen sind in der Schlichtung der Tarifverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk die Tarifparteien…
WeiterlesenTarifabschluss für die Beschäftigten in der Papier- und Zellstoffindustrie
Nach drei intensiven Verhandlungsrunden wurde am Freitag, 18. November 2022, am späten Abend in Frankfurt/Sulzbach für…
WeiterlesenStark / Kommentar von Jens Kleindienst zum Tarifabschluss
Chapeau! Das war stark, wie Gewerkschaften und Arbeitgeber der Metallindustrie diese Tarifrunde hinbekommen haben. Nach ein…
Weiterlesendbb-Chef Silberbach: „Wir müssen Reallohnverluste aufholen“
Im Interview mit dem Handelsblatt (Online-Ausgabe vom 18. November 2022) verteidigt der dbb Chef die Einkommensforderung…
WeiterlesenSystemwechsel im Schienengüterverkehr: EVG demonstriert am 19.10. mit Gesamtbetriebsrat DB Cargo AG vorm Bundesverkehrsministerium in Berlin
Kein Stopp der Trassenpreisförderung für Schienengüterverkehr nach 2024 // Forderung den Einzelwagenverkehr auskömmlich gestalten Der Gesamtbetriebsrat…
WeiterlesenGewerkschaften gespaltenüber Gaspreis-Bremse: IGBCE-Chef Vassiliadis droht Verdi-Vorsitzendem Werneke
Den Gewerkschaften droht eine Spaltung wegen der Gaspreis-Bremse. Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis wirft seinem Amtskollegen bei…
Weiterlesenstern- und RTL-Recherchen decken Sozialbetrug und Lohndumping von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf auf
Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf beschäftige über Jahre seine private Haushälterin schwarz, an der Steuer und den Sozialkassen…
Weiterlesen