Bereit für Olympia: Athletinnen und Athleten des Team D profitieren durch „Die Sieger-Chance“

Olympia kann kommen: Am Montag besuchten die letzten der 470 Athletinnen und Athleten des Team D…

Weiterlesen

BdS erwartet Entgegenkommen der NGG – Statement von BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zum Start der Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie

"Die heutige erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Kein Verhinderungspreis beim Deutschlandticket – Verkehrswende voranbringen

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Debatte um das Deutschlandticket: "Die Verkehrswende…

Weiterlesen

Liecke: Kritik an Kita-Streik

Berlins Familienstaatssekretär, Falko Liecke (CDU), hat den laufenden Kita-Streik scharf kritisiert. In der rbb24 Abendschau sagte…

Weiterlesen

Breites Bündnis fordert sofortige Umsetzung eines Tempolimits zum Schutz von Menschenleben und Klima

- Umweltverbände, Verkehrssicherheitsverbände und Gewerkschaft der Polizei NRW fordern sofortige Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen…

Weiterlesen

frischli und Brüggen gründen schlagkräftiges Joint Venture / Die beiden langjährig erfolgreichen Familienunternehmen bündeln ihre Kompetenzen zur Herstellung und Vermarktung von Haferdrinks

Am 3. Juli 2024 haben die beiden traditionsreichen Familienunternehmen frischli und Brüggen die Gründung eines Joint…

Weiterlesen

Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof Stuttgart: Jürgen Resch und Claus Weselsky fordern Plan B für dauerhaften Anschluss der Gäubahn am Kopfbahnhof

- GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky schließt sich DUH-Forderung an zum Erhalt eines leistungsfähigen Bahnknotens in Stuttgart mit…

Weiterlesen

Yasmin Fahimi (DGB): Finanzminister muss Blockade aufgeben, um soziale Katastrophe zu verhindern

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat Bundesfinanzminister Lindner aufgefordert, seine Blockadehaltung in den aktuellen…

Weiterlesen

Die Feuerwehr scheint lästiges Beiwerk

"Wenn wir es nicht besser wüssten, könnte man meinen, man versucht die Berliner Feuerwehr abzuwickeln. Es…

Weiterlesen

Bundeshaushalt: Paritätischer warnt mit breitem Bündnis vor sozialen Kürzungen

Ein Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden sowie Campact und der Gewerkschaft Ver.di warnt in einem gemeinsamen…

Weiterlesen

Berliner Feuerwehr unter Druck

Hören Sie rein in unser neues Podcastformat 11.2 elf zwo (https://open.spotify.com/show/0OKPWKIOvTmtWUaNAyEpyT?si=d161b6dcfc3743ab) - 11,2 Minuten kurz und…

Weiterlesen

Meyer Werft: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Lies fordert Rückverlegung des Firmensitzes nach Deutschland / Mahnt mehr Mitbestimmung und Aufsicht an / Schließt staatliche Beteiligung nicht aus

Im Rahmen der Bemühungen um die Sanierung der angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg drängt Niedersachsens Wirtschaftsminister…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Bauhauptgewerbe – Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu

Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für…

Weiterlesen

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich…

Weiterlesen

Sparen, bis es quietscht, wird zu sparen, bis es klemmt / Die Berliner Feuerwehr unter Druck

Unter Sarrazin hies es: Sparen, bis es quietscht. Gut 10 Jahre hatte man gebraucht, um sich…

Weiterlesen

Alarmierender Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen: Ein kritischer Blick auf die Zahlen

Der deutsche Gesundheitssektor steht vor einer ernsten Herausforderung: Einem gravierenden Arbeitskräftemangel. Während andere Branchen seit Jahresbeginn…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

Sage-Studie zeigt: Kleine europäische Unternehmen können durch elektronische Rechnungsstellung 13.500 Euro pro Jahr einsparen

Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und…

Weiterlesen

dbb Bundesleitung wieder komplett / Waldemar Dombrowski ist neuer dbb Fachvorstand Beamtenpolitik

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Waldemar Dombrowski zum Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und…

Weiterlesen

Möge seine Hingabe und sein Dienst stets in ehrender Erinnerung bleiben…

Wir finden kaum Worte dafür, die unsere tief empfundene Anteilnahme zum Tod des Polizisten von Mannheim…

Weiterlesen

Bündnis um den SoVD warnt vor Nullrunde beim Bürgergeld

Ein Bündnis um den SoVD aus insgesamt 8 Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich…

Weiterlesen

Ein träger Verwaltungsapparat steht dem Hochwasserschutz in gefährlicher Weise seit Jahren im Weg

Die Flüsse und Bäche traten über die Ufer und verursachten Schäden, die in die Millionen gehen.…

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz / VRFF sagt Ja zu Demokratie und Nein zu Extremismus

Am 23. Mai feiern die Bundesbürger 75 Jahre Grundgesetz. Ein wichtiger Anlass zum Feiern, denn die…

Weiterlesen