Berliner Zeitung: Kommentar zum BVG-Streik in Berlin

Das Streikrecht sollte verantwortungsbewusst genutzt werden, damit sie weiterhin allgemein akzeptiert wird. Diesen Grundsatz hat die…

Weiterlesen

WAZ: Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat Thomas Schlenz wird Stahl-Arbeitsdirektor

Thomas Schlenz, Mitglied im Aufsichtsrat des Essener Mischkonzerns Thyssen-Krupp und dessen Gesamtbetriebsratsvorsitzender, soll Anfang 2013 Arbeitsdirektor…

Weiterlesen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung: Professorenbesoldung in Hessen widerspricht Verfassung – dbb fordert Bund und Länder zur Korrektur auf

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 14. Februar 2012 die Besoldung von Professoren im Land…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Familienunternehmer drohen IG Metall mit Halbierung der Lehrlingsplätze

Die deutschen Familienunternehmer drohen der IG Metall damit, die Zahl der Ausbildungsplätze um die Hälfte zu…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Keine Kraftmeierei auf dem Rücken der Berliner – Leitartikel

Das hat den Berlinerinnen und Berlinern gerade noch gefehlt: Bei diesem Winterwetter ein Arbeitskampf bei der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg im Bremer WESER-KURIER zum Thema Mindestlohn

Bremen. Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat die Euphorie um die derzeitige Situation auf…

Weiterlesen

Einkommensrundeöffentlicher Dienst Bund und Kommunen: dbb fordert 6,5 Prozent – Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit des Staates sichern – Starkes Land – faire Löhne!

Der dbb geht mit einer Forderung von 6,5 Prozent, mindestens 200 Euro mehr in die Tarifverhandlungen…

Weiterlesen

Streikandrohung der GdF ist unverhältnismäßig / Gewerkschaft der Fluglotsen (GdF) mit überzogenen / Forderungen im Tarifkonflikt

Im laufenden Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft der Fluglotsen (GdF), die als Spartengewerkschaft für die Bereiche Vorfeldkontrolle…

Weiterlesen

WAZ: Nächste Kampfrunde – Kommentar von Gerd Heidecke

Sechs Milliarden Euro Gewinn im Jahr 2011 meldete General Motors am Anfang der Woche. Zwei Tage…

Weiterlesen

WAZ: Opel-Chef schreibt an Mitarbeiter

Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke hat sich nach der Berichterstattung des "Wall Street Journal" über anstehende Einschnitte bei…

Weiterlesen

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsrat nennt Gerüchte geschäftsschädigend

Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat verärgert auf die neuen Spekulationen über das Ruhrgebietswerk reagiert. "Diese…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Tarife von Christine Hochreiter

Ein kräftiger Lohnaufschlag für die Stammbelegschaft, mehr Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeitern - Deutschlands mitgliederstärkste Industriegewerkschaft…

Weiterlesen

dbb Innovationspreis 2012 ausgeschrieben – Gute Ideen für den öffentlichen Dienst gesucht

Der dbb lobt für 2012 erneut seinen Innovationspreis aus. "Tag für Tag und rund um die…

Weiterlesen

Einkommensrunde 2012: „Starkes Land – faire Löhne!“/ dbb geht mit Truck auf Deutschlandtour

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind sich einig, dass ein "starkes Land faire Löhne" zahlen muss.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

Der kriselnde Energiekonzern Eon will sich von seiner Regionaltochter Eon Westfalen-Weser trennen. Das berichtet das Bielefelder…

Weiterlesen

Individualisierungstrend erfordert faires Einzeloutplacement

- m.o.v.e. hr GmbH bietet ganzheitliches Einzeloutplacement für alle Gehaltsklassen - Top-Personaldienstleister mit einkommensunabhängigem, modularisiertem Wahlangebot…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: IG-Metall-Chef Berthold Huber kündigt eine härtere Gangart in der Tarifrunde an: „Dann wird es eben scheppern“

Der IG Metall-Vorsitzende Berthold Huber warnt die Metallarbeitgeber, ihre ablehnende Haltung im Vorfeld der Tarifrunde aufrecht…

Weiterlesen

„Ein Raucherpausenverbot ist völliger Unsinn“

Der BDS Bayern lehnt die aus Kreisen der Wirtschaft geforderte Beschränkung von Raucherpausen auf die Mittagspause…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler stellt Jahreswirtschaftsbericht vor – Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 19.01.2012

Es gab Zeiten, da bezeichneten die derzeit regierenden Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP Wachstumsraten mit einer Null…

Weiterlesen

AWG: Wettbewerb erfordert neue Struktur – Europäischer Marktführer für Löschgeräte konzentriert den Standort

Die AWG Fittings GmbH, Hersteller von hochwertigen Feuerlöschgeräten, gibt sich in diesem Jahr eine neue Struktur.…

Weiterlesen

Solidarität für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Wenige Tage vor dem Streikbeginn der Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern auch in Bayern…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommntiert in seiner Ausgabe vom 12. Januar 2012 die jüngsten Konjunkturdaten:

Bloß keine Panik! von Joerg Helge Wagner Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, im Zweifelsfall das…

Weiterlesen

Peter Heesen zur Eröffnung der 53. dbb Jahrestagung/ dbb Chef fordert Reformen im öffentlichen Dienst

Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat am 9. Januar 2012 in Köln umfassende Reformen im öffentlichen…

Weiterlesen

dbb legt bei Mitgliederzahlen weiter zu

Der dbb beamtenbund und tarifunion legt bei den Mitgliederzahlen weiter zu. Der gewerkschaftliche Dachverband verzeichnet zum…

Weiterlesen

Mindestlöhne bereits längst Fakt bei studentischer Zeitarbeit /Der Markt reguliert die Mindestlöhne im Geschäft mit den Nachwuchskräften

Mit der Entscheidung für einen Mindestlohn in der Zeitarbeit hat die Bundesregierung einen alten Hut beschlossen…

Weiterlesen

MetallRente – 10 Jahre auf Erfolgskurs – Kannegiesser und Huber: Betriebliche Altersvorsorge weiterentwickeln

Das gemeinsam von den Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie ins Leben gerufene Versorgungswerk MetallRente blickt auf…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) Mindestlohn: Gewerkschaften erhöhen Druck auf Unions-Länder

Rostock. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Franz-Josef Möllenberg hat die unionsgeführten Bundesländer aufgefordert, im Bundesrat…

Weiterlesen

WAZ: Ein Land, zwei Arbeitsmärkte – Kommentar von Stefan Schulte

Deutschland hat seit langem einen geteilten Arbeitsmarkt und der Spalt wird sich noch vertiefen. Auf der…

Weiterlesen

Heesen vor Innenausschuss des Deutschen Bundestages: dbb begrüßt Gesetz zur Fachkräftegewinnung in Bund

Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund…

Weiterlesen

M 12 / 2011: Strippenzieher in gefährlicher Nähe / Madsack: Geschäfte mit Print / Gegen das Vergessen: Europeana

Wer zieht die Strippen, wenn es um Themen und Bewertung von Ereignissen in den Medien geht?…

Weiterlesen