Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Aus Sicht des baden-württembergischen Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat die Realisierung des…
WeiterlesenKategorie: Innenpolitik
PHOENIX-NEWS – Geißler: Austausch der Argumente geglückt
Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Heiner Geißler, Schlichter bei den Verhandlungen über das Projekt Stuttgart 21,…
WeiterlesenWölfle (Grüne): Stuttgart-21-Diskussionen keine Petitessen
Bonn/Stuttgart, 29. Oktober 2010 - Werner Wölfle, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stuttgarter Gemeinderat, zieht eine kritische…
WeiterlesenÜber 10.000 Fachbeiträge in der EUROFORUM-Vortragsdatenbank
Über 10.000 Fachbeiträge in der EUROFORUM-Vortragsdatenbank Finden statt Suchen auf www.inform-you.de Gute Nachricht für alle, die…
WeiterlesenSchiewerling: Koalition beweist sozialpolitische Kompetenz
Die neuen Regelsätze in der Grundsicherung wurden heute in 1. Lesung in den Bundestag eingebracht. Damit…
WeiterlesenSOS-Kunststück erzielte 66.758 Euro für Kinder in Lettland / Schlussversteigerung in Hamburg mit 300 Gästen
66.758 Euro hat SOS-Kunststück, die Benefiz-Auktion der SOS-Kinderdörfer weltweit, in diesem Herbst zugunsten der SOS-Familienhilfe in…
WeiterlesenSchwerbehinderte Menschen profitieren unzureichend vom Aufschwung
Anlässlich der aktuellen Daten zum Rückgang der Arbeitslosenzahlen erklärt Adolf Bauer, Vorsitzender des Sprecherrates des Deutschen…
WeiterlesenWIdO-Analyse betrieblicher Mitarbeiterbefragungen: Termin- und Leistungsdruck nimmt zu / Jeder vierte Beschäftigte leidet unter Kopfschmerzen und Schlafstörungen
Gesunde Arbeitsbedingungen stehen für die meisten Beschäftigten in Deutschland an vorderer Stelle. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenStübgen/Dautzenberg: Kanzlerin hat Erfolg für die Euro-Stabilität errungen
Die Staats- und Regierungschefs haben sich im Europäischen Rat in der Nacht zum Freitag auf einen…
WeiterlesenFriedensdorf bringt am Dienstag etwa 60 angolanische Kinder nach erfolgreicher Behandlung nach Hause / Mehr als 90 neue kleine Patienten werden Freitag in Deutschland eintreffen
Bei einer Party für alle im Friedensdorf konnten sich die Kinder aus Angola, die am Dienstag…
WeiterlesenMeister: Euro-Stabilitätspakt wird entscheidend gestärkt
Der Europäische Rat hat sich am 28./29. Oktober 2010 auf eine Verschärfung des Euro-Stabilitätspakts geeinigt. Hierzu…
WeiterlesenGesine Lötzsch zum EU-Gipfel: Gipfel der Hilflosigkeit
"Die Kanzlerin ist mit ihrer --Kopf-durch-die-Wand-Politik-- gescheitert", kritisiert Gesine Lötzsch die verfehlte Europapolitik der Kanzlerin. Die…
WeiterlesenRheinische Post: Deutsche-Bank-Chefvolkswirt begrüßt EU-Gipfel-Ergebnisse
Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank hat die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel begrüßt. "Auf was es…
WeiterlesenBundesliga Stiftung: 9/2010 Wolfgang Niedecken neuer Kurator der Bundesliga-Stiftung
Wolfgang Niedecken, Gründer und Sänger der Kölsch-Rock-Band BAP, ist neues Mitglied im Kuratorium der Bundesliga-Stiftung. Er…
WeiterlesenHauptschüler sind die fleißigsten Rechner / „Mathe macht das Tor“-Ergebnisse zeigen: Hauptschulklassen zeigen besonders viel Engagement beim Lösen von Rechenaufgaben
Die eifrigsten Rechner findet man derzeit an Deutschlands Hauptschulen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wettbewerbs…
WeiterlesenKalb: Konsequenzen aus Finanzmarktkrise ziehen
Anlässlich der Zweiten Lesung des Restrukturierungsgesetzes erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen…
WeiterlesenBildung ist bei Kolping wichtig / Mehr als 150 Delegierte aus den 27 Diözesanverbänden des Kolpingwerkes Deutschland diskutieren vom 5. bis 7. November im Berliner Abacus Tierpark Hotel
Im Mittelpunkt der Tagung steht die Beratung und Verabschiedung eines "Grundlagenpapiers Bildung". Seit den Anfängen des…
WeiterlesenNüßlein: EU-weite Vergabe kontraproduktiv
Anlässlich der Vorstellung ihres Aktionsplans zur Wiederbelebung des europäischen Binnenmarkts durch die Europäische Kommission erklärt der…
WeiterlesenBewährtes Konzept: fischerAppelt erweitert Redaktion
Das Konzept einer eigenständigen Redaktion hat sich für fischerAppelt, relations bewährt. Die Agentur verstärkt ihr Team…
WeiterlesenGötz: Energiekonzept nutzt Kommunen und Bürgern
Der Bundestag hat am Donnerstag das neue Energiekonzept verabschiedet. Zu den Auswirkungen auf die Kommunen erklärt…
WeiterlesenGesine Lötzsch: Pressestatement zum EU-Gipfel
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der EU-Gipfel hat in der Nacht eine umfassende Reform des Euro-Stabilitätspakts…
WeiterlesenAngst vor dem Ende – Umfrage: Vor allem junge Menschen fürchten den Tod, weil sie nicht wissen, was danach kommt
Das Thema Sterben und Tod ist für die meisten jungen Menschen weit entfernt. Sie stehen am…
WeiterlesenBleser: Essen ist Leben – Aufruf zu gesunder Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln
Diese Woche hat die ARD mit ihrer Themenwoche "Essen ist Leben" einen wichtigen und wertvollen Programmschwerpunkt…
WeiterlesenOslo-Forumüber die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte: neue Argumente für die Verteidiger der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte
Am Donnerstag, dem 21. Oktober und am Freitag, dem 22. Oktober fand in Oslo das Forum…
Weiterlesen15,5% der Bevölkerung im Jahr 2008 armutsgefährdet
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Jahr 2008 durchschnittlich 15,5% der Bevölkerung Deutschlands armutsgefährdet.…
WeiterlesenAnstieg der Tarifverdienste schwächt sich weiter ab
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland…
WeiterlesenLVZ: Guttenbergs parteipolitische Konkurrenz in Schlossnähe zu Hause wäre stolz auf einen Kanzler KT
Würde Karl-Theodor zu Guttenberg mit seiner Frau den Weg ins Kanzleramt finden, könnte er sich des…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung stellt Gesetz zur „Sicheren Unterbringung“ als Ersatz für Sicherungsverwahrung vor
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Ole Schröder (CDU), sieht im Gesetzentwurf der schwarz-gelben Koalition zur Sicherungsverwahrung…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Ökonom von Weizsäcker lobt die Trägheit
Der Bonner Ökonom Carl Christian von Weizsäcker lobt die Trägheit der Deutschen. Eine gewisser Unwillen zur…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom
Gefährliche Kurskorrektur Es ist die grundlegendste und zugleich umstrittenste Entscheidung, welche die schwarz-gelbe Koalition bislang gefällt…
Weiterlesen