Schwerbehindert bei Diabetes / Die neue „Versorgungsmedizin-Verordnung“ bringt Vorteile für Zuckerkranke

Für Patienten mit Diabetes könnte es dank der neu geregelten Versorgungsmedizin-Verordnung einfacher werden, einen Schwerbehindertenausweis zu…

Weiterlesen

30 Jahre Menschen für Menschen: Bundesminister Dirk Niebel
besucht Äthiopien zum Start von zwei neuen Projektregionen

- Minister informiert sich vor Ort über erfolgreichen integrierten Entwicklungsansatz von Menschen für Menschen - BMZ…

Weiterlesen

Gleichberechtigung für die Klassiker der Geschlechterforschung

Eine Neuinterpretation von Klassikern der feministischen Geschlechterforschung wagte Silvia Stoller im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF…

Weiterlesen

Charity-Aktion von Wall Street Institute erfolgreich /Über 1.300 Geschenke und 30.000 Euro gehen deutschlandweit an Kindereinrichtungen.

Ende des Jahres 2010 rief Wall Street Institute zu der Aktion "Charity in a Box" auf.…

Weiterlesen

Dr. Sebastian Schmitz wird Hauptgeschäftsführer der ABDA (mit Bild)

Mit Wirkung zum 1. März 2011 wird Dr. Sebastian Schmitz neuer Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung…

Weiterlesen

Haiti – ein Jahr nach dem Erdbeben / ASB: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit

Knapp ein Jahr nach dem schweren Erdbeben vom 12. Januar 2011 erreichen noch immer Hiobsbotschaften aus…

Weiterlesen

ots.Audio: Keine Zukunft in der Zukunft? Nach dem Erfolg von „Aufstand der Alten“ zeigt das ZDF heute mit „Aufstand der Jungen“ eine beängstigende Vision des Lebens junger Menschen in 20 Jahren

Anmoderation: Deutschland in 20 Jahren: immer weniger Kinder, immer mehr Alte. Das sagen Wissenschaftler für das…

Weiterlesen

Plan: Haiti braucht Sicherheit, Schulen und Arbeit
Kinderhilfswerk rechnet mit mehreren Jahren Wiederaufbau

Haiti steht ein Jahr nach dem Erdbeben vor gewaltigen Herausforderungen. Für eine bessere Zukunft des Landes,…

Weiterlesen

Von Brillenschlangen und Nasenfahrrädern – Umfrage: Kinder mit Brille haben es in der Schule wegen Hänseleien oft schwer – Auch manche Erwachsene haben Probleme

Von der ungeliebten Sehhilfe zum hippen Accessoire: Betrachtet man die große Auswahl und Markenvielfalt in den…

Weiterlesen

Humor auf den Wohlfahrtsmarken 2011 / Die Markenserie 2011überrascht mit Motiven aus Loriots komischer Welt (mit Bild)

Bundespräsident Christian Wulff erhält in Gegenwart von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der…

Weiterlesen

Henkel und RWTH Aachen: Anpacken in Afrika

Düsseldorf – Im Dezember wurde in einem südafrikanischen Township der Kindergarten „Oppie Koppie Creche“ eröffnet. In…

Weiterlesen

AOK-Chef Hermann: Falschaussagen und Transparenzmangel / Apotheker fordern patientenfreundliche Lösung

Falschaussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtig - dies trifft auch auf die jüngsten Äußerungen von…

Weiterlesen

Institut für neue soziale Antworten fordert: Kinderbürgergeld von 400 Euro monatlich / „Grundeinkommen für Minderjährige macht alle anderen bürokratischen Alternativen überflüssig!“

In der politischen Debatte um die Hartz IV-Sätze für Kinder, um Bildungscard, Betreuungsgeld und Kindergeld fehlt…

Weiterlesen

ots.Audio: Kein Grund, rot zu werden. Wissenswertesüber das Erröten

Tomatenrot, kirschrot oder zinnoberrot - alles wunderschöne Farben. Doch wenn das Gesicht knallrot wird, ist das…

Weiterlesen

WDR-Sendung „Tchibo-Check“ – Hält die Marke was sie verspricht ?

WDR Fernsehen, 10. Januar 2011, 21.00 bis 21.45 Uhr Laut einer Studie von BBDO Consulting Düsseldorf…

Weiterlesen

„Vorhang auf“ für den B.Z.-Kulturpreis: 20. Verleihung am 20. Januar 2011 in Berlin

Auszeichnungen in sechs Kategorien sowie Publikumspreis für ehrenamtliches Engagement / 650 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft,…

Weiterlesen

Neujahrsempfang des HAMBURGER ABENDBLATTS: Spitzenkandidaten läuten heiße Phase im Bürgerschafts-Wahlkampfs ein

Christoph Ahlhaus und Olaf Scholz liefern sich öffentliches Duell / Grußwort von Bundesaußenminister und Vizekanzler Guido…

Weiterlesen

Südsudan: Caritas mahnt Konfliktparteien zu mehr Toleranz / Das Hilfswerk begrüßt das Referendum, warnt aber vor überzogenen Erwartungen / Hilfe für Rückkehrer und Vertriebene läuft an

Im Vorfeld des Referendums in Südsudan mahnt Caritas international die Konfliktparteien zu Besonnenheit und Toleranz. Gleichzeitig…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus /
Markmiller: „Wir brauchen einen langen Atem.“

Port-au-Prince, 7. Januar 2011. "Haitianer selbst waren es, die unmittelbar nach dem Beben als erste geholfen…

Weiterlesen

Fette Gewinne – magere Löhne. Ist Deutschland ein soziales Abstiegsland? / Michael Fuchs und Matthias Machnig zu Gast bei „2+Leif“ / am 10. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Die Krise scheint überwunden. Deutschlands Wirtschaft wächst kräftig. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) frohlockt, sieht Vollbeschäftigung am…

Weiterlesen

Erster Jahrestag des Erdbebens in Haiti am 12. Januar 2010:
Haitis Kinder brauchen einen Neuaufbau ihres Landes! /
terre des hommes-Spenden für Traumabewältigung und Basisgesundheit

Die Not- und Wiederaufbauhilfe für Haiti ist weiterhin eine gewaltige Herausforderung und bleibt auf mehrere Jahre…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Erdbeben – Help bietet Interviewpartner in Haiti an

Am 12. Januar ist der erste Jahrestag des verheerenden Erdbebens in Haiti. Neben der ausführlichen Berichterstattung…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender nimmt am Weihnachtsgottesdienst der koptischen Gemeinde teil/
Zeichen der Solidarität nach dem tödlichen Anschlag in Alexandria

Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland,…

Weiterlesen

Sternsinger – Zum Dreikönigstag läßt die Kirche wieder Kinder betteln

Am 6. Januar und dem darauffolgenden Wochenende ist es wieder soweit: die katholische Kirche schickt wie…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Lohnfortzahlung bei Krankheit muss voll erhalten bleiben

Aus FDP und Wirtschaft sind Vorschläge laut geworden, Karenztage einzuführen. Die Deutsche AIDS-Hilfe weist diese Idee…

Weiterlesen

Aktion Deutschland Hilft besorgtüber Wahlverschiebung in Haiti / Resignation in der Bevölkerung / Lähmung der Hilfsmaßnahmen

Die haitianische Bevölkerung und die tätigen Hilfsorganisationen stehen ein Jahr nach dem Beben vor großen Herausforderungen:…

Weiterlesen

Reizthema Zeitarbeit

Einen großen Teil unserer Informationen erhalten wir aus den Medien, von Kollegen und Bekannten. Manchmal gehen…

Weiterlesen

Versicherungen: Nachhaltigkeit rechnet sich

-Ökologische und soziale Aspekte gewinnen an Bedeutung
– Zahl nachhaltiger Versicherungsprodukte wird spürbar steigen

In 94 Prozent der Versicherungsunternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit bereits für den geschäftlichen Erfolg relevant. Bei…

Weiterlesen

Haiti: „Erdbeben-Hilfe ist ein Marathon, kein 100-Meter-Lauf“ – Caritas international ruft zu langfristigem Engagement auf

Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben ruft Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, dazu auf,…

Weiterlesen

Schnell zurück in den Job / Je länger Frauen Babypause machen, umso stärker wird der Lohnabstand zu den Männern

Die frühe Rückkehr in den Beruf nach einer Babypause lohnt sich - finanziell. Frauen, die bis…

Weiterlesen