1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen…
WeiterlesenKategorie: Umweltpolitik
Greenpeace-Aktivisten protestieren vor G20-Konferenz für besseren Schutz der Meere / 50 Aktivisten fordern im See vor Bremer Tagungshotel weniger Plastikmüll
Für den Schutz der Meere demonstrieren rund 50 Greenpeace-Aktivisten heute vor der G20-Konferenz zu Plastikmüll in…
WeiterlesenBernie Sanders: „Es wäre töricht, das Klimaschutzabkommen zu kündigen“
Bei einer ZEITmagazin Veranstaltung in Berlin sagte US-Senator Bernie Sanders: „Es ist meine Überzeugung, dass es…
WeiterlesenGreenpeace-Kommentar zum Abschluss des G7-Gipfels
27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in…
WeiterlesenG7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz / Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben
26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dürren, Stürme und Überflutungen vertreiben jährlich 21,5 Millionen Menschen / Aktivisten fordern mit Banner von G7 am Gipfel-Tagungsort mehr Klima-Gerechtigkeit
25. 5. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit Menschen, die bereits heute von den…
WeiterlesenProjektion auf den Petersdom: „Planet Earth First!“ / Greenpeace-Aktivisten senden zum Papst-Treffen Klimabotschaft an Donald Trump
Wenige Stunden vor dem Treffen zwischen Papst Franziskus und US-Präsident Donald Trump haben Greenpeace-Aktivisten am frühen…
WeiterlesenGreenpeace auf G7-Gipfel in Taormina(Sizilien)
Presse-Information Greenpeace auf dem G7-Gipfel in Taormina/Sizilien Folgen des Klimawandels eines der Hauptthemen des Treffens Sehr…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren vor Petersberger Klimadialog für den Ausstieg aus der Kohle Deutschlands hoher Kohleverbrauch macht die Energiewende unglaubwürdig
23. 5. 2017 – Für den konsequenten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute anlässlich…
Weiterlesen
Rainforest Alliance fordert globales Abkommen zum Schutz der Artenvielfalt
Frankfurt am Main, im Mai 2017. Auf 50 Prozent der Erdoberfläche müssten bis zum Jahr 2050…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kernbrennstäbe aus Deutschland / Umweltschützer legen Gesetzentwurf zum Ausstieg aus Brennelementproduktion vor
(Niedersachen), 10. 5. 2017 – Gegen die weitere Lieferung von Brennstäben an europäische Atomkraftwerke protestieren Greenpeace-Aktivisten…
Weiterlesen
AMÖ: Stickoxidproblematik bei Verursachern lösen
Die AMÖ unterstützt die Anstrengungen der Kommunen, den Bürgern eine gesunde Umwelt zu bieten. Allerdings muss…
WeiterlesenHaltung von Mastschweinen verstößt gegen Tierschutzgesetz und Verfassung / Greenpeace: Agrarminister muss Anforderungen dringend verschärfen
Die Haltungsvorschriften in der Schweinemast verstoßen gegen das Tierschutzgesetz und sind verfassungswidrig. Zu diesem Schluss kommt…
Weiterlesen
Touren für den Naturschutz bei NaTourPur
Da erforschen Kinder auf einer „Becherlupen-Safari“ die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen…
WeiterlesenNATURSTROM AG begrüßt Kabinettsbeschluss: Gesetz wird Mieterstrom den Durchbruch bringen
Düsseldorf, 26. April. Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Förderung von sogenanntem Mieterstrom beschlossen. Ziel des…
WeiterlesenGreenpeace misst zu hohe Stickoxidwerte vor Grundschulen und Kitas Stichproben in sechs Großstädten zeigen Gesundheitsgefahr für Kinder
26. 4. 2017 – Kinder in deutschen Städten sind häufig gefährlich hohen Stickoxidwerten durch Diesel-Pkw ausgesetzt.…
WeiterlesenProtest zu Wasser und zu Lande am 2. Juli in Hamburg Zivilgesellschaftliche Organisationen planen Protestwelle gegen Politik der G20
25.04.2017 – BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit
3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder…
WeiterlesenGreenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus
Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote…
WeiterlesenG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“
16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen…
WeiterlesenPflanzenkohle, Kaskadennutzung terra preta regional als ökosoziale Wertschöpfung
Pflanzenkohle, Kaskadennutzung terra preta als ökosoziale Wertschöpfung. Erfreulich ist zu beobachten, wie sich der Mittelstand in…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten
Berlin, 31. 1. 2017 – Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur…
WeiterlesenNABU: Unnötige Wolfs-Debatte von Agrarminister Schmidt – für Wölfe kann es derzeit überhaupt keine Abschussquote geben
Der NABU hält die in den vergangenen Wochen von Politikern der CDU/CSU und verschiedenen Interessenverbänden der…
Weiterlesen
Einsparung der Niederschlagswassergebühr
Als Grundstückseigentümer/in können Sie Gebühren sparen, wenn Sie Niederschlagswasser nicht mehr in den öffentliche Abwasserkanal einleiten,…
WeiterlesenÖlbohrungen Wattenmeer – Greenpeace kommentiert Rechtsgutachten von Minister Habeck
Die durch Dea beantragten Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer sind nicht zulässig – dazu hat der schleswig-holsteinische…
Weiterlesen