Was haben die Deutschen von einer CO2 Steuer?

Mit einer CO2 Steuer wird dem Bürger ebenfalls erheblich in die Brieftasche gegriffen, aber das Klima…

Weiterlesen

Was ist erforderlich, damit ein Messgerät dem gerichtlichen „fairen Verfahren“ genügt?

Die hierzu ergangenen verurteilenden Entscheidungen des OLG Saarbrücken (Ss RS 22/2017 vom 26.06.2017) und AG Saarbrücken…

Weiterlesen

In Deutschland haben die Klimawandel-Alarmisten die Deutungshoheit über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Erderwärmung gekapert.

Die Deutschen sind anfällig für Angst und Schrecken und extreme krude Untergangsvorhersagen. Wenn der Staatsfunk in…

Weiterlesen

Liefert sich unsere politische Elite selbst in den Knast ein?

Wohin die Klimawandel-Hysterie mittlerweile geführt hat, zeigt sich in der verlogenen Diskussion um die Abschaltung der…

Weiterlesen

Die Gemeinsamkeit von Spinat und Klimawandel.

Diese Mütter glaubten wirklich daran ihren Kindern damit etwas Gutes zu tun. Seit Beginn des 20…

Weiterlesen

Klimawandel: Es hagelt Verbote, Gebote, CO2-Steuer, Fahrverbote, E-Auto, kein Feuerwerk……..zurück in die Vergangenheit!

Jetzt werden diese Menschen durch Fahrverbote quasi enteignet. Im Namen des Klimaschutzes. Das ist weder in…

Weiterlesen

taz: Manche Motorräder und Sportwagen viel lauter als bisher bekannt

Manche Motorräder und sogenannte Sportwagen sind einer Studie des Umweltbundesamts zufolge viel lauter als bisher bekannt.…

Weiterlesen

Company Bike ist Gründungsmitglied des neuen Fahrradwirtschaftsverbandes „Bundesverband Zukunft Fahrrad“

Company Bike gehört zu den Gründungsmitgliedern des BVZF, die aus den unterschiedlichsten Branchen der Fahrradwirtschaft, wie…

Weiterlesen

taz: Bayer bricht Transparenzversprechen zu „schwarzen Listen“ von Monsanto

Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der „schwarzen Liste“…

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fordert Messstationen an den am stärksten belasteten Orten einzurichten.

Da nun nicht mehr die Mittelwerte über einen längeren Zeitraum zählen, sondern bereits vereinzelte Überschreitungen der…

Weiterlesen

„Umwelt-Aktivisten“ trampelten hemmungslos über bestellte Äcker und Fluren, auf denen die Feldfrüchte fast erntereif stehen.

Sie haben für die Besetzung des Braunkohletagebaues vorher in einem eigenen Camp in Viersen trainiert. Sie…

Weiterlesen

Fridays for Future – das sagen Unternehmer

Aktuell heisst es jeden Freitag in vielen europäischen Städten „Fridays for Future“. Die Bewegung rund um…

Weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere…

Weiterlesen

E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente

Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche…

Weiterlesen

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute…

Weiterlesen

Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte

Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit CO2-Schuldenuhr gegen klimaschädliche Verkehrspolitik / Verkehrsminister Scheuer muss bis kommende Woche Lösungen liefern

Für schnell wirkende Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß im Verkehr senken, demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace…

Weiterlesen

Milliardenurteil in Sachen Glyphosat. Die Schadensersatzsumme klingt für deutsche Ohren utopisch.

Es gibt zwar eine Anweisung von dem obersten US Gerichtshof, dass „Strafschadenersatz in der Regel das…

Weiterlesen

Klima-Notstand in Konstanz: Kann man jetzt noch Urlaub am Bodensee machen?

Was so besorgt um unsere Umwelt klingt, birgt aber erhebliche Brisanz in sich. Ein Notstand hat…

Weiterlesen

Klima-Deutschland dreht durch: Demokratie abschaffen, Autofahrer enteignen, Flugreisen verbieten….

Ist es richtig, dass wir die Welt retten, wenn wir kein Dieselauto mehr fahren, auf Fleisch…

Weiterlesen

Millionen Dieselbesitzer – enteignet! Ist das nun das endgültige AUS für den Dieselmotor?

Dieser Abmahnverein, der weniger Mitglieder als der Dieburger Karnevalverein hat, treibt die deutsche Verkehrspolitik durch Klagen…

Weiterlesen

Auch der Ökobauer will auf seinem Acker mehr Nutzpflanzen als Unkräuter ernten.

Glyphosat – eines jener Supergifte, das der Menschheit den Garaus bereitet. Das darf der Landwirt auf…

Weiterlesen

taz: Schädigen Pestizide Bienen? EU prüft laxer als sie selbst empfiehlt

Die meisten EU-Länder wollen, dass bei der Pestizidzulassung die Risiken für Bienen laxer geprüft werden als…

Weiterlesen

Die Green Value SCE Genossenschaft zur Bedrohung der Schimpansen in Guinea

Ein geplantes Wasserkraftwerk bedroht den Lebensraum vieler Tiere

Weiterlesen

Von Pol zu Pol für den Schutz der Meere / Greenpeace-Schiff Esperanza läuft heute zu einer einjährigen Expedition aus

Für den Schutz der Hohen See bricht das Greenpeace-Schiff „Esperanza“ heute in London zu einer einjährigen…

Weiterlesen

Wenn auf Straßen und Hinterhöfen bis zu einem Dutzend unterschiedliche Mülltonnen stehen, ja dann sind wir in Deutschland.

Wir sind in Deutschland, wenn auf Straßen und in Hinterhöfen bis zu einem Dutzend unterschiedliche Mülltonnen…

Weiterlesen

Neue Greenpeace-Studie: Hohe See braucht große Schutzgebiete / UN verhandeln in New York über Hochsee-Schutz

Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen…

Weiterlesen

taz: Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid

Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und…

Weiterlesen

Boris Palmer ist gegen Dieselfahrverbote

Boris Palmer sprach sich am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE gegen Dieselfahrverbote aus:…

Weiterlesen

CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer heute im RTL Aktuell-Interview mit Peter Kloeppel: „Die schwarze Null wird ohne zusätzliche Steuererhöhungen erreicht“

Annegret Kramp-Karrenbauer über die Auseinandersetzung zu den Etats zwischen SPD und CDU: „Es gab im Vorfeld…

Weiterlesen