LVZ: Altmaier: Merkel war unser größtes Zugpferd im NRW-Wahlkampf / „Es gibt ein Voran in unserer Koalition“

Nach der Wahlniederlage der Union in NRW hob der
Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Peter Altmaier, die
maßgebliche rolle der Bundeskanzlerin und CDU/-Vorsitzendem in dem
Wahlkampf hervor. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
(Montag-Ausgabe) sagte Altmaier: „Angela Merkel war unser größtes
Zugpferd in diesem Wahlkampf. Sie hat die Menschen erreicht.“ Merkel
sei erwiesenermaßen die Politikerin, der die Deutschen am ehesten
zutrauten, die Probleme dieses Landes zu lösen. Deshalb glaube er,
dass die Regierung auf Bundesebene ihre Politik weiter besonnen und
konsequent fortführen könne „und dass wir gute Chancen haben, dass
wir dafür im Jahr 2013 auch eine Mehrheit bei der Bundestagswahl
bekommen“.

Allerdings sei das Wahlergebnis von NRW „eines der dramatischsten
für die Union“. Es sei „ein bitterer Tag“ gewesen, zumal das größte
deutsche Bundesland immer ein Kernland der Union gewesen sei. Zur
Zukunft der Regierungsarbeit nach der schweren Unions-Niederlage
meinte Altmaier zuversichtlich: „An diesem Wahlabend sind wir traurig
und betroffen. Danach werden wir uns auch damit beschäftigen, wie die
Arbeit auf Bundesebene weitergeht.“ Spekulationen über Posten und
Personen seien „dabei nicht hilfreich“, sagte Altmaier. „Es gibt ein
Voran in unserer Koalition, mit einer guten Politik für Deutschland.
Wir werden dafür bewundert und beneidet von vielen Nachbarn.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0