LVZ: Grüne fordert von Bundesministerin Aigner konkrete Initiative zur verbesserten Lebensmittelkontrolle

Kritik an der Aufklärungsarbeit der
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) im laufenden
Dioxin-Skandal haben die Grünen geübt. Bärbel Höhn, stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, sagte gegenüber der
„Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe): „Die Ministerin hat in
der Vergangenheit viel angekündigt und fast nichts in die Praxis
umgesetzt.“ Man werde genau schauen, ob sie diesmal wirklich etwas
für den Verbrauchschutz erreiche, sagte Frau Höhn.

Konkret forderte die Grünen-Politikerin vom Bund Initiativen zur
verbesserten Lebensmittelkontrolle: „Es würde viel helfen, wenn die
Länder einheitliche Vorgaben vom Bund bekommen würden, was die Dichte
und die Qualität der Kontrollen aber auch die Informationspolitik der
Länder angeht. Da ist die Ministerin direkt gefragt.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0