LVZ: Nahles warnt vor Folgen einer beitragsfreien Beschäftigung von Rentnern

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat
angesichts der Forderungen aus der Union, Rentner in Zukunft
beitragsfrei für die Arbeitgeber und flexibel beschäftigen zu können,
vor den finanziellen Folgen für die Sozialkassen gewarnt. In einem
Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Freitag-Ausgabe) sagte
Andrea Nahles: „Die Liste der in die Luft geworfenen Vorschläge wird
täglich länger.“ Es gebe in der Koalition die klare Verabredung, dass
man über flexiblere Übergänge in den Ruhestand rede. Derzeit haben
rund 800 000 Rentner einen Minijob. „Wer eine Sozialabgabenbefreiung
machen will, sollte wissen, das kostet allein die Sozialkassen
zwischen 500 Millionen und einer Milliarde Euro.“

Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0