Nachdem der frühere Bundesumweltminister Jürgen
Trittin (Grüne) zur Festveranstaltung „20 Jahre Deutsche
Bundesstiftung Umwelt“ (DBU) an diesem Dienstag in Berlin erst mit
einem verspäteten Hinweis auf ein „Datenbankproblem“ eingeladen
worden war, lehnte Trittin nun die spät nachgeholten Einladung in
einem Brief an den Stiftungs-Generalsekretär Fritz Brickwedde brüsk
ab. Festprogramm und Homepage der DBU, so Trittin in dem Schreiben,
das dieser Zeitung vorliegt, machten deutlich: „Bei der
Festveranstaltung sind Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen als
Redner offensichtlich nicht erwünscht. Es drängt sich der Eindruck
einer parteipolitischen Ausrichtung des Festaktes auf, der einer
Stiftung des Bundes nicht angemessen ist. Dass allein jener
Bundesumweltminister, der die DBU überhaupt erst in die Verantwortung
des Bundesumweltministeriums gebracht hat, nicht für das Festprogramm
vorgesehen ist, belegt dies.“ Teilnehmer werden unter anderem die
Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Sigmar Gabriel, beides
frühere Bundesumweltminister, sein. Trittin hatte bei den rot-grünen
Koalitionsverhandlungen 2002 als Umweltminister durchgesetzt, dass
die Zuständigkeit für die DBU vom Finanz- ins Umweltressort
wechselte.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0