Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu arbeitenden Rentnern

Es gibt unbestreitbar Rentner, die sich aus
purer Not etwas hinzuverdienen müssen. Aber wenn man die Statistiken
richtig liest, dann geht die Mehrheit aus anderen Gründen arbeiten.
Da gibt es die, die ihren Lebensstandard halten wollen. Und es gibt
die, die sich noch gebraucht fühlen wollen, die eine nützliche
Tätigkeit verrichten wollen. Warum auch nicht? Es ist ein Segen, dass
Menschen durch unseren vergleichsweise hohen Lebensstandard auch mit
65 oder 70 Jahren noch gesund und motiviert sind. Der Alarmismus der
Sozialverbände wirkt im Moment also stark übertrieben. Für die
Zukunft ist ihre Kritik aber nicht unberechtigt. Denn in den
kommenden Jahren gehen zunehmend mehr Menschen in Rente, die in der
Hoch-Zeit der Arbeitslosigkeit Ende der 90-er, Anfang der 2000-er
Jahre ihren Job verloren und sich seitdem von einer
Gelegenheitsarbeit zur nächsten hangeln. Ihre Renten werden klein
sein, und ihre Ängste vor einem weiteren Abstieg sind sehr real. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de