In Gegenden, in denen besonders viele privat
Krankenversicherte leben, lassen sich mehr Fachärzte nieder,
berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie der
Ludwig-Maximilians-Universität in München und der Technischen
Universität Berlin. Demnach geht ein zusätzliches Prozent
Privatversicherter mit drei zusätzlichen Fachärzten in Städten einher
und mit zwei mehr in ländlichen Kreisen. Bei Hausärzten gibt es einen
ähnlichen Zusammenhang. Die Forscher schlagen für eine gleichmäßigere
Verteilung vor, die Vergütungen gesetzlicher und privater Leistungen
anzugleichen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de