Mittelbayerische Zeitung: Die Arbeit beginnt jetzt

Fukushima hat alles geändert? Das gilt bisher
vor allem für den Atomkurs der CSU. Die eigentliche Arbeit beginnt
nach der Regierungserklärung: In den Führungsetagen der großen
Energiekonzerne, die neue Gaskraftwerke bauen sollen und – genauso
wichtig – in den Kommunen. Denn die Projekte für erneuerbare Energien
müssen möglichst dezentral und in kleinen Einheiten geschaffen
werden. Das Ziel ist ambitioniert – aber es ist auch höchst reizvoll:
Wie viele Städte und Gemeinden werden möglichst rasch energieautark
und sagen mit Fug und Recht: Atomstrom? Nein, Danke. Einige Kommunen
sind schon sehr weit. Beispielhaft: die Region Neumarkt, die schon
vor Fukushima Weitblick zeigte. Andere zählen zu den Nachzüglern.
Dass ihnen nun eine Energie-Agentur Starthilfe geben soll, ist gut
so. Der Erfolg hängt aber am Ende von den Bürgern vor Ort ab, die zu
Windrädern, Biogasanlagen und Solardächern Ja sagen müssen. Da wird
sich erweisen, ob Fukushima tatsächlich alles geändert hat.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de