Mitteldeutsche Zeitung: Afghanistan
Ex-Wiederaufbauminister Farhang lobt Besonnenheit der Bundeswehr

Der ehemalige afghanische Wiederaufbauminister Amin
Farhang hat sich vor die deutschen Bundeswehr-Soldaten am Stützpunkt
Talokan gestellt. „Ich glaube nicht, dass die Bundeswehr da
irgendetwas falsch gemacht hat“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Sie lässt sich nicht so
schnell dazu provozieren, auf unschuldige Menschen zu schießen.“
Farhang zufolge geht die Eskalation der Gewalt in Talokan auf aus
Usbekistan eingesickerte Terroristen zurück. „Es ist eine Tatsache,
dass nach dem Tod Osama bin Ladens viele Terroristen aus solchen
Situationen Nutzen ziehen wollen und dadurch die Lage noch schlimmer
machen. Die Menschen in diesen Ortschaften sind oft unwissend und
werden da hineingezogen.“ Für die Sicherheitskräfte sei es im Übrigen
„schwer, zwischen Zivilisten und Terroristen zu unterscheiden“.
Demonstranten hatten den Bundeswehr-Stützpunkt in Talokan
angegriffen. Auslöser der Proteste waren Vorwürfe gegen die
Internationale Schutztruppe Isaf, sie habe zuvor vier Zivilisten
getötet.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200