Als die Nationalelf bei der EM 2000 nach einem 0:3
gegen Portugal in der Vorrunde scheiterte, wurde dies zum Startschuss
für einer Revolution. Der Verband baute in der Folge sein
Nachwuchs-System radikal um und etablierte eines der weltweit besten
Ausbildungs- und Fördersysteme. Die heutige Nationalmannschaft, die
vielleicht spielstärkste DFB-Elf aller Zeiten, ist letztlich ein Kind
des Debakels von 2000. Der DFB stellt das jüngste Team dieser EM und
ist trotzdem Mitfavorit – das sagt viel aus.Die Kehrseite der
Medaille ist, dass aus dieser Qualität Ansprüche erwachsen.
Mittelfristig wird dieses Team an Titeln gemessen. Das ist der
Rucksack, den die Spieler herumtragen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200