Klar ist, dass Peking die Autoindustrie über die gesamte Wertschöpfungskette subventioniert. Verständlich, dass die EU unfairen Wettbewerb wittert. Dass es besser wäre, auf die Zölle zu verzichten, weil sie dem Exportland Deutschland letztlich mehr schaden als nutzen, ist europaweit nicht mehrheitsfähig. Aber auch hierzulande findet der Freihandel unter Ökonomen immer weniger Unterstützung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell