Wir sind vorsichtig geworden. Etwa ein halbes
Jahr nachdem deutsche Wirtschaftsfunktionäre zuletzt voller
Begeisterung Vollbeschäftigung angekündigt hatten, explodierte die
weltweite Finanzwirtschaft, flog uns beinahe die gesamte
Volkswirtschaft um die Ohren. Von Vollbeschäftigung war vor ein paar
Tagen schon wieder die Rede. Und jetzt sprechen die Analysten gar von
einer „goldenen Dekade“, an deren Schwelle Deutschland stehe. Müssen
wir uns also Sorgen machen? Nicht mehr als sonst, muss die Botschaft
lauten. Denn ein Selbstläufer ist die wirtschaftliche Erholung
selbstverständlich nicht – auch wenn die Exportkurve über dem Niveau
von 2008 liegt, die Krise damit endgültig der Vergangenheit angehören
dürfte. Nicht nur die Binsenweisheit, dass man sich nicht auf den
Export-Lorbeeren ausruhen darf, kommt hier zum Tragen, sondern auch
das Wissen um die Vielzahl von Unruheherden weltweit, die mit
ungeahnter Dynamik auf die Weltwirtschaft durchschlagen können. Aber
wenn die Unkenrufe verklungen sind, dann sind wir Ostwestfalen doch
zufrieden. Wer hätte denn gedacht, dass die Exporte aus der Region
prozentual stärker wachsen würden als die im Bundesschnitt?
Ostwestfalen holt auf. Darüber freuen wir uns. Diesmal ganz ohne
Sorgen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de