„Hartz IV hat unsere Gesellschaft wesentlich zum
Schlechteren verändert.“ Diese Bilanz zieht der Sozialwissenschaftler
Christoph Butterwegge im Interview mit der Tageszeitung „neues
deutschland“ aus Berlin (Montagausgabe). Er bezweifle stark, so
Butterwegge, dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit auf die
Einführung der Sozialreform vor knapp zehn Jahren zurückzuführen sei:
„Wenn in einem Jahr mehr Kinder geboren werden und gleichzeitig mehr
Störche nisten, kann man daraus auch nicht den Schluss ziehen, dass
der Klapperstorch die Kinder bringt.“ Auch den ab Januar 2015
geltenden gesetzlichen Mindestlohn sieht er kritisch: Er werde das
Problem der vielen Aufstocker nicht beseitigen können – dafür sei er
erstens zu niedrig, zweitens komme er zu spät und drittens sehe er zu
viele Ausnahmen vor.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715