neues deutschland: Neue emnid-Umfrage: LINKE-Spitzenkandidat Görke bekannter und beliebter

Nachdem Christian Görke (LINKE) zum
brandenburgischen Finanzminister ernannt, zum Spitzenkandidaten
gekürt und zum Landesvorsitzenden gewählt wurde, kennen ihn nun 38
Prozent der Brandenburger. Vor einem Jahr waren es erst 29 Prozent.
Das berichtet die Tageszeitung „neues deutschland“
(Samstagausgabe)unter Berufung auf eine emnid-Umfrage, die der
Zeitung auszugsweise vorliegt. Zwischen dem 24. Februar und dem 5.
März hatten die Meinungsforscher im Auftrag der Linkspartei 1002
Brandenburger befragt. Görke konnte seine Popularitätsnote von 0,8
auf 0,9 verbessern. CDU-Spitzenkandidat Michael Schierack kommt auf
0,7 und Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf 2,1. Wäre bereits
jetzt Landtagswahl und nicht erst am 14. September, so würde die SPD
32 Prozent erzielen (LINKE 25, CDU 24, Grünen 6, AfD 5, FDP 3,
Piraten und NPD je 2 Prozent). Die LINKE liegt damit ein halbes Jahr
vor dem Ende der ersten rot-roten Legislaturperiode in Brandenburg
nur 2,2 Prozent hinter ihrem Landtagswahlergebnis von 2009. Nach den
ersten fünf Jahren Rot-Rot in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern
hatten die Genossen dort neun beziehungsweise acht Prozent eingebüßt.
„Der Landesverband gehört mit dieser Zustimmung zu den Zugpferden der
Bundespartei“, sagte Christian Görke gegenüber „nd“. „Das Wahlziel 25
Prozent plus X ist machbar.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715