Nicht vom Rückgang der Arbeitslosigkeit täuschen lassen / Weiterhin Arbeitsmarktreformen umsetzen

Anlässlich der heute von der Bundesagentur für
Arbeit vorgestellten Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober 2012
erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,
Wolfgang Steiger:

Nicht vom Rückgang der Arbeitslosigkeit täuschen lassen!

Weiterhin Arbeitsmarktreformen umsetzen

„Vom saisonbereinigten Rückgang der Arbeitslosigkeit darf man sich
nicht täuschen lassen: De facto ist ein Anstieg der
Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. Dass erstmals seit 2,5 Jahren der
Trend zum Abbau der Arbeitslosigkeit durchbrochen worden ist, ist
angesichts des sich anbahnenden Konjunkturabschwungs ein ernstes
Warnzeichen.

Umso wichtiger ist es, die arbeitsmarktpolitischen Programme
gezielt weiter zu entwickeln und die Rahmenbedingungen für unsere
leistungsfähige Wirtschaft zu stärken. Dazu gehört u.a. die Senkung
der Lohnzusatzkosten, das Zurückholen der Vorfälligkeit zur Zahlung
der Sozialversicherungsbeiträge und die Reform der
Hinzuverdienstregeln. Es wäre der größte Fehler, sich auf den
zurückliegenden Erfolgen auszuruhen“.

Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de