Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Syrien

Bekommt Syriens Machthaber Assad eine letzte
Chance? Erst stellen ihm die USA ein Ultimatum, seine C-Waffen
abzuliefern. Dann dringt überraschend Russland auf die Vernichtung
des chemischen Teufelszeugs. Plötzlich kommt neue Bewegung in die
Syrienkrise. Zugleich aber wächst die Unübersichtlichkeit: Geht es
den großen Mächten nur um ihr Image? Oder rückt eine friedliche
Lösung doch noch in greifbare Nähe? Die Uhr tickt. Jetzt ist Führung
gefragt. Doch wer soll sie übernehmen – nachdem der mächtigste Mann
der westlichen Welt den Ball an Hunderte Abgeordnete und Senatoren
weitergespielt hat? Und nachdem die weltweite Diplomatie jeden Tag
neue Karten ins Spiel bringt? Obama war einst angetreten, sich von
seinem Vorgänger Bush und der „Dekade des Krieges“ abzusetzen. Unter
Obama gibt es jetzt jedoch eine düstere Kriegsdrohung. Wird sich
diese im Nachhinein nur als genialer Schachzug erweisen, der die
Diplomatie in Gang gebracht hat? Oder erheben sich doch die Bomber?
Mr. President, das ist das Bittere, weiß es selbst nicht.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de