Rheinische Post: Altmaier sieht Merkel „unbeschädigt“

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
Unions-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, sieht Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) durch den Rücktritt Guttenbergs nicht beschädigt.
„Die Kanzlerin hat frühzeitig die Probleme klar benannt und trotzdem
zu ihrem Minister gehalten. Deshalb bleibt die Kanzlerin in dieser
Angelegenheit unbeschädigt“, sagte Altmaier der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Eine Rückkehr zu
Guttenbergs auf die politische Bühne schloss Altmaier nicht aus.
„Alle in der Union, auch ich, bedauern, dass die Laufbahn eines
hoffnungsvollen und guten Politikers nun so jäh unterbrochen wurde“,
sagte der CDU-Politiker. Guttenberg habe mit seinem Schritt dem Land
und der Union eine „quälende, wochenlange Debatte erspart“, sagte
Altmaier. „Dadurch, dass er den Schritt von sich aus gegangen ist,
kann und sollte die Politik nun rasch zur Sacharbeit zurückfinden.“
In den anstehenden Wahlkämpfen werde die Angelegenheit nicht schaden.
„Der Rücktritt wird uns in den Wahlkämpfen nicht schaden, weil
Guttenberg in seiner Erklärung zu dem Format zurückgefunden hat, das
viele an ihm geschätzt haben.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303