Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister beklagt niedrige Füllstände bei Gasspeichern

Wegen der niedrigen Füllstände in den deutschen
Erdgasspeichern will NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) das
Bundeswirtschaftsministerium einschalten. Laut einem internen Bericht
der Landesregierung zum Thema, der der „Rheinischen Post“
(Mittwochsausgabe) vorliegt, „beabsichtigt der Minister für
Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, die
Problematik der in diesem Jahr sehr geringen Füllstände der
Gasspeicher in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Dr.
Rösler zu thematisieren und ihn zu bitten, in geeigneter Weise
kurzfristig eine ausreichende Befüllung der Gasspeicher für den
kommenden Winter sicherzustellen.“ Auch der größte deutsche Betreiber
von Ferngasleitungen ist wegen der aktuell niedrigen Füllstände der
deutschen Gasspeicher besorgt. „Bei einem langen und kalten Winter
können niedrige Füllstände in den Gasspeichern Versorgungsengpässe
verursachen. Derzeit sind die Füllstände deutlich niedriger als sonst
zu Winterbeginn üblich“, sagte ein Sprecher der Essener Open Grid
Europe (OGE) der Zeitung. Laut OGE lagen die Füllstände der deutschen
Gasspeicher zuletzt bei 60 Prozent. In den Vorjahren seien zu dieser
Jahreszeit Füllstände von 90 Prozent und mehr verbucht gewesen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621