Die Bundesregierung boxt das Betreuungsgeld
durch – gegen den Willen der Mehrheit der Deutschen und gegen den
Widerstand von so manchem Abgeordneten in den eigenen Reihen. Als
gäbe es nur wohlhabende Eltern, die privat Kinderfrauen beschäftigen
und auch sonst im Leben lieber auf Privatversicherung setzen. Solche
ohnehin privilegierten Lebensmodelle werden von August 2013 an also
nach dem Willen der CSU gefördert. Dabei ist für junge Eltern die
Wahl zwischen einem staatlich geförderten Betreuungsplatz oder Geld
für das sogenannte Bildungssparen keine echte Alternative –
einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende können sich dieses
Sparmodell kaum leisten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de