Warum der japanische Albtraum tatsächlich eine
„neue Lage“ entstehen lässt, wie es die Kanzlerin formuliert, ist
zwar noch immer nicht klar. Das Restrisiko, wie es so hässlich
verniedlichend heißt, ist nicht größer und nicht kleiner geworden.
Wenn die Regierung dennoch den Weg in die erneuerbaren Energien
deutlich beschleunigen will, räumt sie immerhin ein, dass sie bei der
grundlosen Verlängerung der Atomlaufzeiten nicht das Mögliche getan
hat, um die Brücke ins neue Energie-Zeitalter so kurz zu gestalten,
wie es nur eben geht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de