Tatsächlich kann Daimler nicht damit zufrieden
sein, seit Jahren den Wettbewerbern hinterherzufahren. Doch eines
kann man Zetsche sicher nicht vorwerfen: Tatenlosigkeit. Die
Schwachpunkte sind erkannt und werden gezielt bekämpft. Ob es
schmerzhafte Lücken in der Modellpalette sind, gravierende Schwächen
auf dem chinesischen Markt oder der Umstand, dass zu wenig jüngere
Kunden auf die Marke anspringen – Zetsche hat die Probleme angepackt.
Ob er sein Ziel erreicht, an der Konkurrenz vorbeizuziehen, ist
trotzdem alles andere als sicher.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de