Stuttgarter Zeitung: Vernünftig / Kommentar zur Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik

Die Präimplantationsdiagnostik ist künftig in
Deutschland in einem sehr eng begrenzten Rahmen rechtlich erlaubt.
Die Embryonen werden auf Defekte untersucht, noch bevor sie einer
Frau eingepflanzt werden. Das deutsche Recht erlaubt auch künftig
nicht, Babys mit gewünschten Eigenschaften zu zeugen. Die Regelung
ist menschlich, denn sie wird den Nöten der Menschen gerecht. Die
Möglichkeiten der Medizin sind längst weiter. Immer mehr Schädigungen
und Krankheiten lassen sich früh erkennen. Das bringt Paare, die ein
Kind bekommen, in neue Entscheidungszwänge. Auch dort wird man
darüber reden müssen, was noch erlaubt sein soll.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de