MB und TdL erzielen Einigung – kein Streik an Unikliniken

In der Tarifauseinandersetzung zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) haben beide…

Weiterlesen

Chance vertan – Bundesrat stimmt schwacher GOZ-Novelle zu

Heute hat der Bundesrat dem Entwurf der Bundesregierung zur Aktualisierung der 24 Jahre alten Gebührenordnung für…

Weiterlesen

Uniklinik-Ärzte stimmen für Streik – Arbeitsniederlegungen beginnen am 7. November

Vom 7. bis 20. Oktober konnten die Mitglieder des Marburger Bundes an den Universitätskliniken im Tarifbereich…

Weiterlesen

Preise wie vor 24 Jahren

Die letzte Novelle der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) liegt genau 24 Jahre zurück. Die geplante GOZ-Novelle…

Weiterlesen

Wie lange warten Patienten auf den Arzttermin? / Umfrage des CGM-GesundheitsMONITORs zur Terminvergabe in Arztpraxen

Wie schnell bekommen neue Patienten einen Termin beim Arzt? Fast die Hälfte der Ärzte (44,8 Prozent)…

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche haben Angst vor Krankenhausaufenthalt

Fast sechs von zehn Deutschen sorgen sich vor langen Krankenhausaufenthalten und Operationen als Folge der Herzrhythmusstörung…

Weiterlesen

Aktuelle Studie: Deutsche unterschätzen Risiken von Vorhofflimmern

Nur 38 Prozent der Deutschen halten Vorhofflimmern für eine sehr gefährliche Krankheit. Ganz anders der Schlaganfall.…

Weiterlesen

Sehen, was geht! / Jubiläum vom 8.-15. Oktober: Die zehnte „Woche des Sehens“

Am 8. Oktober startet die zehnte Woche des Sehens. Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und internationale Hilfswerke informieren zu…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen mit der TdL abgebrochen: Marburger Bund wehrt sich gegen Schleuderpreise für Spitzenmedizin

Die seit Juli 2011 andauernden Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)…

Weiterlesen

Versorgungsstrukturen: Noch immer keine Lösung? / Umfrage: Die meisten deutschen Ärzte halten das neue Gesetz für fragwürdig

Nach langen Diskussionen hat das Bundeskabinett im August das Versorgungsstrukturgesetz beschlossen, das die ärztliche Versorgung in…

Weiterlesen

„Versorgungsstrukturgesetz darf nicht pures Landärztegesetz sein“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Wolfgang Steiger

Anlässlich seines Bundessymposions Gesundheitswirtschaft mit Bundesminister Daniel Bahr MdB, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU…

Weiterlesen

Die besten Zahnärzte Deutschlands praktizieren in Bayern, gefolgt von Berlin und Sachsen

Am 25. September ist "Tag der Zahngesundheit". Zu diesem Anlass ermittelte das Arztempfehlungsportal jameda.de auch dieses…

Weiterlesen

Die Botschaft von der „klaren FDP-Kante“ bei der Vorratsdatenspeicherung / Grauduszus: „Beweis antreten bei der elektronischen Gesundheitskarte“

"Mit der ebenso eindeutigen wie absolut endgültigen Absage an die elektronische Gesundheitskarte kann die von FDP-Politikern…

Weiterlesen

Ärzte und Bahr einer Meinung? / CompuGroup Medical erhebt repräsentative Umfrage zur GOÄ-Reform

Seit 2009 wird das Honorarsystem in mehreren Schritten verändert, um dem Ziel einer leistungsgerechten Vergütung nachzukommen.…

Weiterlesen

Neues Kombi-Angebot von Haufe und Lambertus Verlag für Caritas-Einrichtungen: Neue Tarife für Teilbereiche der Caritas erfordern zusätzliche Fachinformationen

Die beiden Freiburger Unternehmen Haufe-Lexware und Lambertus Verlag kooperieren und bieten ab sofort eine Kombination aus…

Weiterlesen

MB-Forderungen in der Tarifrunde für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern

Der Marburger Bund will die Überlastung der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken durch Bereitschaftsdienste nicht…

Weiterlesen

Tarifrunde 2011 für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern – Einladung zur Pressekonferenz

Jeder dritte Krankenhausarzt in Deutschland arbeitet in einer kommunalen Klinik. Entsprechend große Bedeutung haben die Tarifverhandlungen…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen der Uni-Ärzte werden am 7. September fortgesetzt

Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) werden am 7.…

Weiterlesen

Etikettenschwindel Schönheitschirurg / Laut forsa-Umfrage erwarten 92 Prozent der Deutschen, dass Schönheits-OPs von speziell ausgebildeten Medizinern vorgenommen werden. Die Realität sieht anders aus

Schönheitsoperationen werden zunehmend als normal betrachtet, so das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage. Danach stellen ästhetisch-plastische Operationen…

Weiterlesen

Versorgungsstrukturgesetz: Positive Elemente aber auch Nachbesserungsbedarf

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VSG) verabschiedet. Das Gesetz soll mit einer Reihe…

Weiterlesen

Grauduszus: „Elektronische Gesundheitskarte muss –Elena– folgen“ / Unverzüglich ab in den Schredder

"Herr Rösler und Frau von der Leyen haben es jetzt vorgemacht, Herr Bahr sollte unverzüglich ebenfalls…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht kippt berufsrechtliche Sanktionen: Zahnärzte und Ärzte dürfen gewerbliche Werbemethoden nutzen

Auch Ärzte und Zahnärzte dürfen werben! - Für diese Freiheit macht sich Beate Bahner, Fachanwältin für…

Weiterlesen

Private Klinik-Ketten: Jeder zweite Patient erlebt einen sehr guten Service / Helios, Rhön und Asklepios im Service-Ranking vorn

Fast jedes dritte Krankenhaus in Deutschland wird von privaten Klinik-Ketten betrieben. Neben der optimalen medizinischen Behandlung…

Weiterlesen

Gehaltsstruktur der Uni-Ärzte modernisieren / Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde 2011

In der anstehenden Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken fordert der Marburger Bund…

Weiterlesen

Umfrage: Gesetzlich Krankenversicherte warten in den Praxen eine halbe Stunde – auf einen Termin 19 Tage

Wie bereits im Jahr 2008 befragte KANTAR HEALTH (vormals Emnid) auch aktuell im Auftrag des BKK…

Weiterlesen

Wahlärztetag in Kiel / Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

Kiel, 02.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat heute ein neues Präsidium gewählt sowie…

Weiterlesen

Dr. Frank Ulrich Montgomery neuer Präsident der Bundesärztekammer

Kiel, 02.06.2011 - Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für…

Weiterlesen

Hinweis zum 114. DeutschenÄrztetag: Wahlen

Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat mit den Wahlen zu einem neuen Präsidium sowie weiterer Vorstandsämter…

Weiterlesen

Ärztetag: Ärzte dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten / Palliativmedizin nachhaltig und flächendeckend in die medizinische Versorgung integrieren

Kiel, 01.06.2011 - "Ärztinnen und Ärzte haben Sterbenden unter Wahrung ihrer Würde und unter Achtung ihres…

Weiterlesen

Ärztetag: Reform der Gebührenordnung jetzt – und ohne Öffnungsklausel

Berlin, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag hat die Koalition aufgefordert, die Reform der amtlichen Gebührenordnung für…

Weiterlesen