Nürnberg, 24.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat begrüßt, dass im Medizinstudium die Wahlmöglichkeiten…
WeiterlesenSchlagwort: aerzte
Projekt Evaluation der Weiterbildung soll fortgeführt werden
Nürnberg, 24.05.2012 - Die Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung sollen auch in…
WeiterlesenChristoph von Ascheraden neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
Nürnberg, 23.05.2012 - Dr. Christoph von Ascheraden ist heute vom 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg zum…
WeiterlesenÄrztetag: Pauschale Korruptionsvorwürfe demotivieren junge Ärztinnen und Ärzte
Nürnberg, 23.05.2012 - Die Delegierten des 115. Deutschen Ärztetages in Nürnberg haben davor gewarnt, Ärztinnen und…
WeiterlesenÄrztetag fordert Abschaffung der Praxisgebühr
Nürnberg, 23.05.2012 - Trotz des Finanzüberschusses der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt das Finanzvolumen für die ambulante…
WeiterlesenÄrzteschaft entwickelt bis 2013 Konzept für künftige Kassenfinanzierung Deutscher Ärztetag fordert Erhalt des dualen Krankenversicherungssystems
Nürnberg, 23.05.2012 - Die Ärzteschaft will sich stärker in die Debatte über die künftige Finanzierung der…
WeiterlesenÄrzteschaft informiert Patienten und Ärzte über Selbstzahlerleistungen BÄK und KBV stellen auf Ärztetag IGeL-Ratgeber vor
Nürnberg, 22.05.2012 - Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung stellen auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag in Nürnberg den…
WeiterlesenDramatische Entwicklung:Ärzte wandern aus Deutschland aus
Nur noch 16 Prozent aller Ärzte können sich nicht vorstellen, aus Deutschland auszuwandern - und viele…
WeiterlesenIn der Praxis angekommen / Zwischenbilanz: Ein Jahr DGUV Vorschrift 2
"Erste Umfragen und Rückmeldungen zeigen, dass die DGUV Vorschrift 2 im betrieblichen Alltag angekommen ist." Diese…
WeiterlesenÄrzte raten ihren Kindern vom Medizinstudium ab
Deutschlands Ärzte raten ihren Kindern, auf keinen Fall Medizin zu studieren. Das ist das Ergebnis einer…
WeiterlesenBDC-Umfrage klärt auf: Wie gut arbeiten leitende Chirurgen und Krankenhausmanager zusammen?
In der Hochleistungsorganisation "Krankenhaus" ist die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen ärztlichen Führungskräften und den kaufmännischen…
WeiterlesenGrauduszus: „Vorratsdatenspeicherung muss verhindert werden!“ / Unterstützung für Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Respekt und uneingeschränkte Unterstützung für Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wegen ihrer "seit langem vertretenen stringent restriktiven Haltung…
WeiterlesenFrühjahrsgrippe: Mutti schlägt Marke
Besonders in der Erkältungssaison vertrauen die Deutschen dem Tipp aus Muttis Erfahrungsschatz und machen die Entscheidung…
WeiterlesenUmfrage: Deutschland schnieft und greift zum Hausmittel/Doch bei Medikamenten schlagen Marken die No-Name-Produkte
Nasskaltes Wetter beschert Erkältungsmitteln zurzeit wieder eine Hochkonjunktur. Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt…
WeiterlesenMarburger Bund verzeichnet neuen Mitgliederrekord -Ärztegewerkschaft hat jetzt mehr als 110.000 Mitglieder
Der Marburger Bund hat im Jahr 2011 seine starke Stellung als Ärztegewerkschaft und Berufsverband der angestellten…
WeiterlesenZahnarztbewertungsportale kritisch begleiten
Kritisch, aber konstruktiv will die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Zahnarztbefragung im Arztbewertungsportal der Weissen Liste begleiten,…
WeiterlesenAOK, BARMER GEK, Techniker Krankenkasse und das Projekt Weisse Liste starten Online-Befragung / 37 Millionen Versicherte können ihre Zahnärzte beurteilen
Geht mein Zahnarzt auf meine Ängste und Schmerzen ein? Und informiert er mich verlässlich über entstehende…
WeiterlesenNicht einmal jede zweite Stelle im Krankenhaus wird mit dem Wunschkandidaten besetzt
Der Mangel an Fach- und Führungskräften ist in deutschen Krankenhäusern längst tägliche Realität. Folge: Mehr als…
WeiterlesenWenn die Seele nicht vergessen kann / Schnelleärztliche Hilfe nach psychischer Extrembelastung verbessert die Heilungschancen
Berlin, 02.02.2012 - Nach dem Schock folgt oft das jahrelange Trauma - Opfer von Unfällen oder…
WeiterlesenTreu bis in die Wurzel – Deutsche schätzen ihren Zahnarzt Hohe Zufriedenheitswerte in repräsentativer Umfrage
Die Deutschen schätzen die Kompetenz ihres Zahnarztes und bleiben ihm langfristig treu: Rund 91 Prozent sind…
WeiterlesenEs geht beides: Qualität sichern und Patientendaten schützen
Zu den kritischen Behauptungen, die Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss heute über den abgestimmten Entwurf von Zahnärzteschaft…
WeiterlesenDietrich: „Eingepfercht in arztferne und patientenschädliche Tätigkeiten.“ / Bundesregierung muss ihr Bürokratieabbau-Programm unverzüglich umsetzen
"Etwa zwölf Stunden pro Arbeitswoche sind meine Mitarbeiterinnen und ich gebunden durch Praxisbürokratie, weitere vier Stunden…
WeiterlesenBayernsÄrzte benoten ihre Weiterbildung mit „gut“
Ärzte in Weiterbildung sowie ihre Weiterbildungsbefugten haben die Situation der Weiterbildung nach 2009 zum 2. Mal…
WeiterlesenVerhaftungen vonÄrzten in Syrien / medico international fordert von Bundesregierung Druck auf arabische Liga
Wie die Frankfurter sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international mitteilt, nimmt die schon im August begonnene…
WeiterlesenTechniker Krankenkasse: Arzneimittel-Spargesetz wirkt / Starke regionale Unterschiede in der Verordnungsweise
Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Arzneimittel…
WeiterlesenMontgomery:Ärzte dürfen nicht Berufsgeheimnisträger zweiter Klasse sein
"Für uns ist nicht nachvollziehbar, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichtes dem Vertrauensschutz bei Strafanwälten mehr Bedeutung…
WeiterlesenTsunami-Hilfe: Zahnärzte machen sich für Japans Waisen in Fukushima, Iwate und Miyagi stark
Das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat insgesamt 100.000 Euro in die japanischen Präfekturen Fukushima, Iwate und Miyagi…
WeiterlesenAkutschmerztherapie: Mit speziellem Behandlungsplan schneller fit / TÜV Rheinland: Zertifizierte Klinken bieten optimiertes Schmerzmanagement / Enge Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegepersonal
Einen Krankenhausaufenthalt verbinden viele Menschen automatisch mit Schmerzen. Das ist nicht unberechtigt: Forscher haben Patienten in…
WeiterlesenMassive Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens
- Pflegenotstand befürchtet: 77 Prozent misstrauen gesetzlicher Absicherung - 82 Prozent fordern: die Politik muss mehr…
WeiterlesenAktuelle Daten zur Bekanntheit medizinischer Websites
Aktuelle Daten von Kantar Health zur Bekanntheit medizinischer Websites und der Zufriedenheit ihrer User Am häufigsten…
Weiterlesen