Nach Kenntnis der Glyphosate Task Force (GTF)[1] und der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG)[2] haben die Mitgliedstaaten über…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
NABU: Bundesregierung muss gegen erneute Zulassung von Glyphosat stimmen
Der NABU hat erneut eine umfassende Neubewertung des Totalherbizids Glyphosat gefordert. Solange die Risiken für Mensch…
WeiterlesenMassiver Interessenskonflikt bei Glyphosat-Freispruch / Vorsitzender des Joint Meeting on Pesticide Residues der FAO/WHO arbeitet für Institut, das 500 000 Dollar-Spende von Monsanto erhielt
Der Vorsitzende und Ko-Vorsitzende einer Arbeitsgruppe der FAO und WHO zu Pestiziden, die am Montag Glyphosat…
WeiterlesenCARE zum ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe: „Weltgemeinschaft muss historische Chance nutzen“ / Hilfsorganisation begrüßt Teilnahme von Kanzlerin Merkel
Im Vorfeld des erstmalig stattfindenden Weltgipfels für Humanitäre Hilfe am 23./24. Mai in Istanbul fordert die…
WeiterlesenInternes Dokument: Bundesregierung arrangiert TTIP durch die Hintertür CETA-Handelsabkommen kann Schiedsgerichte am Parlament vorbei einführen
Hamburg, 12. 5. 2016 – Umstrittene Teile des TTIP-Abkommens will die Bundesregierung über das wenig beachtete…
Weiterlesen
Bundesminister Christian Schmidt: „Die Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft“ (FOTO)
Beim Zukunftsdialog Agrar und Ernährung in Berlin hat Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, die…
WeiterlesenBioland kritisiert: Grüne im Südwesten geben die Gestaltung der Agrarwende aus der Hand
Nach Rheinland-Pfalz nun auch Baden-Württemberg: Die Grünen sind in der Gestaltung der Agrarpolitik und der ländlichen…
WeiterlesenNepal ein Jahr nach dem Erdbeben: Wiederaufbau muss Geschwindigkeit aufnehmen
CARE erreichte 200.000 Menschen mit Unterstützung / Frauen und Mädchen müssen vor weiteren Katastrophen bewahrt werden…
WeiterlesenErdbeben in Ecuador: Todeszahl steigt weiter / CARE-Helfer in der betroffenen Provinz: „Wasser, Nahrung und Unterkünfte jetzt am dringendsten gebraucht“
Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala sind am Samstag mindestens 272 Menschen in…
WeiterlesenHilfsorganisationen zur Feuerpause in Syrien: Humanitärer Zugang nicht ausreichend
60 Tage nach der vereinbarten Feuerpause für Syrien kritisiert eine Gruppe von Hilfsorganisationen, darunter CARE und…
WeiterlesenNABU: Naturschutzrichtlinien der EU bestehen „Fitness Check“ – BirdLife-Auswertung vorgelegt
Der NABU und 27 Partnerorganisationen aus allen EU-Staaten haben am heutigen Mittwoch auf einer Konferenz in…
WeiterlesenAmtschef- und Agrarministerkonferenz / Tierärzteverband fordert faktenbasierte Entscheidungen zu Antibiotikaresistenzen
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt, dass bei der Amtschef- und Agrarministerkonferenz am 13. – 15.…
WeiterlesenEin Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen: Hilfsorganisationen fordern Ende des Konflikts
Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Jemen (25.März)fordert ein Bündnis von mehr als 40 Hilfsorganisationen,…
Weiterlesen
69 Prozent der Deutschen bewerten Biokraftstoffe positiv (FOTO)
69 Prozent der Deutschen bewerten Biokraftstoffe grundsätzlich positiv. Dies hat eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest…
WeiterlesenNABU begrüßt Vertagung von Abstimmung über Glyphosat-Neuzulassung
Der NABU hat die Entscheidung auf EU-Ebene begrüßt, die Neuzulassung des Pflanzengifts zu vertagen, weil bislang…
WeiterlesenCARE zu El Niño in Äthiopien: „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“/ Mehr als zehn Millionen Menschen im April ohne Nahrungsmittel
Bereits im April könnten mehr als zehn Millionen Menschen in Äthiopien von einer akuten Hungerkrise bedroht…
WeiterlesenNABU: Deutsche trinken nicht nur Bier – Glyphosat in vielen Lebensmitteln
Angesichts neuer Untersuchungen, wonach mehrere deutsche Biersorten mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind, und mit Blick…
WeiterlesenLandgraf/Kovac: Mehr Verbraucherschutz beim Tabakkonsum
Tabakerzeugnisgesetz schafft Rechtssicherheit für die Wirtschaft Am morgigen Donnerstag verabschiedet der Deutsche Bundestag in 2./3. Lesung…
WeiterlesenDer Trockenheit trotzen
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt äthiopische Bauern und Hirten dabei, trotz Dürreperioden…
WeiterlesenWir lassen Worten Taten folgen:Öffentlich-Private Partnerschaft für qualitativ hochwertige Bildung in der Elfenbeinküste
Nur neun Monate nachdem die Jacobs Foundation bekanntgegeben hat, dass sie Fördergelder in Höhe von 50…
WeiterlesenNABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern
Der NABU und Alnatura haben erstmals gemeinsam den Förderpreis der „Alnatura Bio-Bauern-Initiative“ (ABBI) verliehen. 15 landwirtschaftliche…
WeiterlesenLuftangriffe in Syrien: „Auch die letzten Zufluchtsorte werden jetzt bombardiert“ / CARE mobilisiert Hilfsgüter und fordert sofortigen Waffenstillstand
Die internationale Hilfsorganisation CARE stockt ihre Hilfe für die von den aktuellen Luftangriffen betroffene Bevölkerung in…
WeiterlesenLandgraf/Färber: Verhältnismäßigkeit der Sanktionen bei EU-Agrarförderung gewährleisten
Ermessensspielraum für nationale Verwaltungen notwendig Die Europäische Kommission verschärft die Sanktionen bei der EU-Agrarförderung. Dazu erklären…
WeiterlesenVerbrauchernah, spannend und informativ – für beide Seiten: Stand der Geflügelwirtschaft auf der Grünen Woche ein voller Erfolg
Der Familienvater, der gemeinsam mit seiner Tochter das überdimensionale Puzzle mit dem Bild von Puten zusammensetzt.…
WeiterlesenDIALOG MILCH und FORSA stellen repräsentative Umfrage vor / Milchwirtschaft: Wertschätzung und Skepsis zugleich
Zum Beginn ihrer Projektarbeit hat die neu gegründete und von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft Niedersachsen und…
WeiterlesenNABU fordert naturverträgliche Agrarwende – Tschimpke: weg vom Prinzip Gießkanne/Entwicklung des ländlichen Raumes stärken
Anlässlich der Agrardemonstration „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ am heutigen Samstag in Berlin…
WeiterlesenHolzenkamp/Rainer: Mehr Klarheit für den Verbraucher bei der Bezeichnung von Lebensmitteln
Bundestag beschließt Antrag zur Grünen Woche Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag mit den Stimmen…
Weiterlesen
Wer hütet bloß Hof und Tiere? 50. Folge der „Büffelranch“ zum Start der neuen Staffel im ZDF (FOTO)
Ebenso unterhaltsame wie informative Einblicke in den Alltag zwischen Büffeln, Milchkühen und Ackerbau bieten zwölf neue…
WeiterlesenCARE-Video gegen Gewalt an Frauen: „Papa, sie werden mich Hure nennen“ /Über vier Millionen Clicks
Zum Ende der jährlichen Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ hat CARE das Video „#Dear…
WeiterlesenVCI zu WTO-Verhandlungen in Nairobi / Weg für zeitgemäßen Neustart frei machen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ist vor der morgen beginnenden 10. WTO-Ministerkonferenz in Nairobi skeptisch,…
Weiterlesen