NABU: Deutschlands Natur blutet aus – Aktuelle Zustandsberichte sind alarmierend

Sperrfrist: 26.03.2014 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Görke gerantiert langfristige Fischerei-Pachtverträge

Fischer und Angler in Brandenburg müssen sich keine Sorgen um ihre langfristigen Pachtverträge machen, wenn die…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 24. bis 30. März 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

16. AMG-Novelle tritt am 1. April in Kraft / Tierärzte fordern Bundesländer zum Handeln auf

In gut zwei Wochen tritt das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (16. AMG-Novelle) in Kraft.…

Weiterlesen

Gegen nationale Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen / DIB: EU-weite Zulassungen nicht unterlaufen

Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) kritisiert, dass einige EU-Mitgliedstaaten und die EU-Kommission in Zukunft das europäische…

Weiterlesen

400 Bewerbungen für Kinder-Garten-Netzwerk

"Wir sind begeistert von den zahlreichen Bewerbungen, die wir für das neue Netzwerk --Kinder-Garten im Kindergarten--…

Weiterlesen

NABU: Zulassung von Genmais 1507 gefährdet Artenvielfalt

Der NABU kritisiert die angekündigte Enthaltung Deutschlands bei der heutigen Abstimmung der EU-Europaminister zum Genmais 1507.…

Weiterlesen

Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden

Presseerklärung vom 10. Februar 2014 Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids…

Weiterlesen

ErlebnisBauernhof schafft Spendenrekord und sammelt 45.000 Euro für Welthungerhilfe / 120 Grundschulkinder laufen für den guten Zweck fast 2.000 Runden durch die Messehalle 3.2

Erstmals in der Geschichte des ErlebnisBauernhofs wurde die Messehalle 3.2 heute zur "Sporthalle" umfunktioniert. 120 Berliner…

Weiterlesen

Caritas begrüßt Vorstoß zur Abschaffung von Exporthilfen nach Afrika – Hilfswerk kritisiert Folgen der aktuellen EU-Agrarpolitik – Stärkere Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft notwendig

Caritas international begrüßt die Ankündigung des EU-Landwirtschaftskommissars, Subventionen für europäische Agrarexporte nach Afrika abschaffen zu wollen.…

Weiterlesen

NABU fordert Bekenntnis von Minister Friedrich für naturverträgliche Landwirtschaft

Anlässlich der morgigen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der NABU den neuen Bundeslandwirtschaftsminister…

Weiterlesen

rbb-Exklusiv: Vogelsänger verteidigt Pläne zur Massentierhaltung

Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat angekündigt, auch künftig große Tiermastanlagen mit Landes- und EU-Geldern zu…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 13. bis 19. Januar 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Dacian Ciolos, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung auf der Internationalen Grünen Woche

Einladung zur Pressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche mit Dacian Ciolos, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 16. bis 22. Dezember 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

NABU begrüßt Verschiebung der EU-Entscheidung zu Biokraftstoffen

Der NABU hat die heutige Verschiebung der Entscheidung zur künftigen Biokraftstoffpolitik im EU-Energieministerrat als Signal der…

Weiterlesen

Nach der Dürre zwei Ernten: Felder dank neuer Wasserleitung wieder fruchtbar / Trinkwasser-Projekte sind Schwerpunkt von Shelter Now in Afghanistan

Sie litten jahrelang unter einer hartnäckigen Dürre, doch 2013 konnten sie gleich zwei Ernten einbringen: die…

Weiterlesen

Umfrageergebnisse lassen auf gute Auswinterung hoffen / Spätsommer- und Herbstverluste gering

Die diesjährige Erhebung zum Auftreten von Völkerverlusten bei Honigbienen in der Einwinterungsphase lässt auf eine gute…

Weiterlesen

Spritzmittel aufÖkoflächen? Umweltverbände sehen Ziele des Greenings vor dem Aus.

28.11.2013. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Naturschutzstiftung EuroNatur, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)…

Weiterlesen

DRV zum Agrarteil im Koalitionsvertrag: Internationale Märkte stärker ins Visier nehmen

"Mit ihrem Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD die Voraussetzungen für eine stabile und verlässliche Regierungsarbeit…

Weiterlesen

Jobware und agrajo kooperieren / Mehr Reichweite in der Agrarwirtschaft

Das neue Agrar-, Job- & Karriereportal "agrajo" des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag setzt auf die Dienstleistungen der…

Weiterlesen

NABU kritisiert Brüsseler „Lobby-Haushalt“ 2014-2020

Der NABU hat die vom Europaparlament gebilligten Beschlüsse zur Neuordnung der EU-Subventionen für 2014-2020 als "eine…

Weiterlesen

Grüne Woche 2014: Halle 4.2 macht „Lust aufs Land“ – Bürger zeigen ihre Ideen und eröffnen neue Chancen

Die Aussteller der Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land - gemeinsam für die ländlichen Räume" präsentieren auf der…

Weiterlesen

Biogasrat+: Koalitionspapier ist der Tod für Biogas / „Konzeptionslosigkeit kaum zu überbieten“

Der Biogasrat+ e.V. - dezentrale Energien ist in höchstem Maße besorgt über die bisherigen Ergebnisse der…

Weiterlesen

NABU-Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen: Umsteuern für mehr Ökologie

Anlässlich der am heutigen Mittwoch beginnenden Koalitionsverhandlungen fordert der NABU die Unionsparteien und die SPD auf,…

Weiterlesen

CARE zum 5. Weltklimabericht: „Schlechte Nachrichten für den Planeten“ Klimaexperte Sven Harmeling: Wissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sind eindeutig, Regierungen müssen jetzt handeln

Anlässlich des heute veröffentlichten fünften Sachstandberichtes des Weltklimarates IPCC warnt die Hilfsorganisation CARE davor, die eindeutigen…

Weiterlesen

Alternativer Nobelpreis geht erstmals an einen Schweizer / Hans Rudolf Herren wird für seinen Einsatz gegen Hunger und Armut ausgezeichnet (BILD)

Hans R. Herren, einer der weltweit führenden Experten für nachhaltige Landwirtschaft, gewinnt den alternativen Nobelpreis für…

Weiterlesen

Zukunftsbranche Landwirtschaft braucht zügige Entscheidungen zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit – DBV-Präsident Rukwied gratulierte allen gewählten Abgeordneten

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gratulierte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrem…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 23. bis 29. September 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Alles andere als viel versprechend – WWF-Wahlprogrammcheck:Große Lücken bei Umweltthemen

Der WWF hat die Wahlprogramme der fünf im Bundestag vertretenen Parteien unter die Lupe genommen und…

Weiterlesen