Angesichts der bislang schleppenden Umsetzung der Energiewende, des anhaltenden Verlusts der biologischen Vielfalt und der notwendigen…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Arbeitgeberverband AGE Niedersachsen: Gesetzlicher Mindestlohn gefährdet bewährte Tarifautonomie
Der Arbeitgeberverband AGE Agrar, Genossenschaften, Ernährung Niedersachsen e.V. sieht die Forderung der Landesregierung nach einem Mindestlohn…
WeiterlesenZur Vorstellung desÖkobarometers durch Agrarministerin Aigner: Selbstlob ohne Substanz
Die heutige Vorstellung des Ökobarometers 2013 durch Bundesministerin Aigner kommentiert Bioland-Präsident Jan Plagge: "Erst erhöht Aigner…
WeiterlesenNABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer
Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Den größten…
WeiterlesenGemeinsame Presseerklärung von AbL, Bioland, Bund und Euronatur: Aigner rechnet falsch: Kürzungen zulasten von Agrarumweltmaßnahmen und Ländlicher Entwicklung fallen dramatisch aus
Ländliche Entwicklung verliert im Durchschnitt 25 Prozent. BMELV rechnet Verlust mit 9,5 Prozent bewusst klein. Verbände…
WeiterlesenDeutscher Bauerntag: Tabakpflanzer bangen um ihre Existenz – Politik muss ausgewogene Position zurüberzogenen Tabakprodukt-Richtlinie beziehen
Am heutigen Mittwoch beginnt in Berlin der Deutsche Bauerntag 2013. An zwei Tagen wird dann unter…
WeiterlesenSchleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Habeck: EU-Agrarreform nur „kleiner Schritt“
Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die geplante EU-Agrarreform nicht als großen Wurf: "Wir sind einen…
WeiterlesenLehmer: Hopfenexport politisch unterstützen
Die Bundestagsabgeordneten Franz Obermeier und Dr. Max Lehmer haben diese Woche das Haus des Hopfens in…
WeiterlesenLehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl und Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des Kuratoriums…
WeiterlesenLehmer: Sachliche Diskussion statt Verunsicherung der Bürger
Im Deutschen Bundestag wurde gestern über den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Pflanzenschutzmittel Glyphosat…
WeiterlesenCARE zum G8-Gipfel: Kleinbauern sind der Schlüssel im Kampf gegen Hunger Bis zu 80 Prozent der Nahrung weltweit wird von Frauen produziert
Im Vorfeld des G8-Gipfels, der ab kommenden Montag unter britischer Präsidentschaft in Nordirland stattfindet, fordert die…
Weiterlesen
Caritas-Bergeinsatz – Freiwillige gesucht: Bauernfamilien in Not brauchen Hilfe (BILD)
Caritas-Bergeinsatz hilft Bauernfamilien, die mit schwierigen, teilweise prekären Lebens- und Arbeitsumständen zu kämpfen haben. Obwohl sich…
WeiterlesenUmweltverbände stellen gemeinsame Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR) und NABU (Naturschutzbund Deutschland)…
WeiterlesenKünftig Blumenkästen statt Rapsfelder?
Viele deutsche Landwirte schauen heute mit gemischten Gefühlen nach Berlin, wo Bundesministerin Ilse Aigner anlässlich der…
WeiterlesenVKU und BARMER GEK: Trinkwasser schützen
Intensive Landwirtschaft, industrielle Abwässer und falsch entsorgte Medikamente belasten die Qualität unseres Wassers. Dabei ist Wasser…
WeiterlesenSaatgutrecht ist Verbraucherschutzgesetz / Neues Regelwerk bringt Vereinfachung und Harmonisierung, orientiert sich aber an bewährten Grundsätzen
Die Europäische Kommission will heute den Verordnungsvorschlag für das neue Saatgut- und Pflanzgutrecht vorlegen. Sie schließt…
WeiterlesenKlarstellung: Neue EU-Regeln für Saatgutproduktion gelten nur für professionellen Handel
Die EU-Kommission weist Medienberichte über Regulierungspläne für den Obst- und Gemüseanbau in Hobbygärten zurück. Privatgärtner können…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 22. bis 26. April 2013
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Weiterlesen
300 Jahre Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland – Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert der Branche bei Festakt in Berlin (BILD)
"Nachhaltigkeit ist heute zu einem Überlebensprinzip geworden", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Berlin vor rund…
WeiterlesenInternationaler Tag der Roma: „Alternativen zur Auswanderung bieten“ CARE: Nur echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Balkan können Armut und Ausgrenzung mindern
Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass gerade…
WeiterlesenReduzierung des Antibiotikaeinsatzes in Frage gestellt: Bundesrat verweist 16. Arzneimittelgesetznovelle zur Nachbesserung an Vermittlungsausschuss
In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) an…
WeiterlesenBioland zur Gemeinsamen EU-Agrarpolitik / Trilog für Nachbesserungen nutzen
Bioland kritisiert die gestern verabschiedete Position der Agrarminister zur EU-Agrarreform und fordert die Beteiligten des Trilogs…
WeiterlesenEstland ist Partnerland der Grünen Woche 2014
Bundesrepublik zweitwichtigster Handelspartner beim Import Estland wird sich mit dem Slogan "Wunderbar anders" als Partnerland der…
WeiterlesenNABU: Widersprüchlicher Beschluss des Europaparlaments zur Agrarreform
Der NABU hat die Abstimmung des Europäischen Parlaments zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU…
WeiterlesenAktion vor Europaparlament in Straßburg für grüne und faire Agrarpolitik
Hunderte Landwirte und Verbraucher aus 12 EU-Staaten demonstrierten heute vor dem Europäischen Parlament für eine ökologischere…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. März 2013 – Die Themen
Präsident Shimon Peres hält Rede vor dem EU-Parlament, mehrjähriger Finanzrahmen der EU, Reform der EU-Agrarpolitik, "Two-Pack"…
WeiterlesenLehmer: Fortschritt beim Kampf gegen Resistenzen
Der Deutsche Bundestag debattiert heute in 2./3. Lesung das Sechzehnte Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG)…
WeiterlesenBioland und Naturland kritisieren Schnellschuss zum EEG / Ausbau von Biomasseanlagen imÖko-Landbau blockiert
Bioland und Naturland kritisieren die Vorschläge der Bundesminister Altmaier und Rösler zur Umgestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
WeiterlesenFünf Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung: „Junge Bevölkerung ist das Fundament für Kosovos Entwicklung“/CARE fordert mehr Unterstützung für Jugendprogramme und den Aufbau der Zivilgesellschaft
Anlässlich des fünften Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo am 17. Februar erinnert die Hilfsorganisation CARE an…
WeiterlesenCARE: Jordanische Gastgemeinden mit Flüchtlingsansturm nicht alleine lassen/Rekordzustrom von syrischen Flüchtlingen im Januar
Nachdem der Zustrom von syrischen Flüchtlingen nach Jordanien im Januar seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte, fordert die…
Weiterlesen