"Wir freuen uns, dass trotz der allgemein schwierigen Lage in der Solarwirtschaft die Zahl der Aussteller…
WeiterlesenSchlagwort: alternativeenergie
Tag der Kommunalwirtschaft von Städtetag, Gemeindebund und VKU / „Kommunen und ihre Unternehmen: eine erfolgreiche Partnerschaft“
Erstmals findet unter dem Motto "Lebensqualität sichern - Zukunft gestalten" am 25. und 26. September der…
WeiterlesenUnternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff zur Einspeisung in ein kommunales Gasnetz
- Dreijähriger Betrieb ermöglicht Praxiserfahrungen - Strom zu Gas-Technologie der Demonstrationsanlage ist für Unternehmen aller Größenordnungen…
WeiterlesenFDP will dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien bremsen und unnötig verteuern / Marktfrage ungelöst
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lehnt die heute in Berlin vorgelegten Vorschläge der FDP für einen…
WeiterlesenE-Energy ist „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen
"E-Energy - Smart Energy made in Germany" ist "Ausgewählter Ort 2012" im Land der Ideen. Dem…
WeiterlesenAchtung Terminänderung: 16.10.2012 anstatt 25.9.2012! / HSE und ENTEGA informieren über neue Initiative „GREEN REGION“
HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der Konzernstrategie…
WeiterlesenHSE und ENTEGA informierenüber neue Initiative „GREEN REGION“
HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der Konzernstrategie…
WeiterlesenBundesregierung will Ausbauziele für Erneuerbare Energien zurückschrauben / Altmaier auf Bremserkurs
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) beurteilt die wiederholten Aussagen maßgeblicher Regierungsvertreter, den Ausbau Erneuerbarer Energien verlangsamen…
WeiterlesenCare-Energy kritisiert doppelte Besteuerung beim Energiebezug „Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage und Energiesteuer zu erheben ist rechtswidrig“
"Private Haushalte zahlen auf die Energiesteuer ("Stromsteuer") und die EEG-Umlage zusätzlich 19% Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer"). Dieses doppelte…
WeiterlesenStadtwerke fordern Nachbesserung bei Offshore-Entschädigung / Trianel Windpark Borkum startet mit Innerparkverkabelung
Der Geschäftsführer des Trianel Windparks Borkum, Klaus Horstick, begrüßt den Gesetzesentwurf zur Entschädigung der Offshore-Windparkbetreiber. Horstick…
WeiterlesenBundesregierung hält Windgas für „besonders interessant“ / Windgas steht im 10-Punkte-Programm des Umweltministers / Greenpeace Energy bietet Gastarif zur Förderung der Windgas-Technologie an
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat in seinem 10-Punkte-Programm "Mit neuer Energie" die Bedeutung von Windgas hervorgehoben und…
WeiterlesenVKU zum 10-Punkte-Programm von Peter Altmaier / „Wichtiger Kompass, aber kein Ersatz für detaillierte Konzepte und Maßnahmen“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass Bundesumweltminister Altmaier mit dem Aktionsprogramm seine politischen Ziele zur…
WeiterlesenHartnäckiger Widerstand gegen Strompläne – bundesweit 1.500 Stellungnahmen / Trasse hat nach Expertenmeinung nichts mit Energiewende zu tun / Leitungen für Ökostrom zerstören unnötig Natur
Sechs Wochen lang hatten Bundesbürger Zeit, ihre Meinung zu den im ganzen Land geplanten Stromtrassen in…
WeiterlesenHerausforderungen der Energiewende für kommunale Energieerzeugung / VKU fordert neues integriertes Energiemarktkonzept
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert die Bundesregierung auf, mit den Stadtwerken, den Energiekonzernen, der Wirtschaft,…
WeiterlesenSind sozialverträgliche Energiepreise möglich? / Care-Energy lebt einen Weg vor
Bundesumweltminister Peter Altmaier drückt beim Thema Strompreise aufs Tempo. Der CDU-Politiker will zu einem runden Tisch…
Weiterlesenco2online Klima-Barometer: Kostenfrage der Energiewende verdrängt Klimaschutz / Klimaschutzinteresse auf niedrigstem Stand seit Messbeginn
Was kostet die Energiewende den Verbraucher? Das Umfrage-Ergebnis aus dem aktuellen Klima-Barometer der gemeinnützigen co2online GmbH…
Weiterlesen
„Grüne Ökonomie ist die neue Form des Wirtschaftens“ / Forschungsministerin Schavan besucht die nachhaltige Kommune Leutkirch im Allgäu und erklärt die Rolle der Forschung beim Rio+20-Gipfel (BILD)
Frau Schavan, warum machen Sie auf Ihrer Sommerreise ausgerechnet Station in Leutkirch im Allgäu? SCHAVAN: In…
WeiterlesenKosten der Energiewende müssen gerechter verteilt werden / Privathaushalte, Handel und Gewerbe tragen die Hauptlast, die Industrie profitiert
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die wiederholte Darstellung, der Ausbau regenerativer Energien lasse die Strompreise…
WeiterlesenFREIE WÄHLER für Energieministerium in Bayern und Bund – Aiwanger: Wir dürfen bei der Energiewende keine Zeit mehr verlieren
Die FREIEN WÄHLER fordern die unverzügliche Einführung eines Energieministeriums sowohl in Bayern als auch im Bund:…
WeiterlesenÖkostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus
Der Energieanbieter LichtBlick konnte im Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und Ökogas in…
WeiterlesenSI Module spendet für integrativen Kindergarten „Zauberberg“ in Bötzingen / Zauberberg zählt auf die Sonne / Eigene Stromerzeugung mit Solar- und Windenergie
Sonnige Aussichten für den integrativen Kindergarten "Zauberberg" der Lebenshilfe Freiburg e.V. in Bötzingen: Der Freiburger Solarmodul-Hersteller…
WeiterlesenAachener Kooperation agiert als Trendscout für Stadtwerke / Trianel gestaltet gemeinsam mit Stadtwerken aktiv die Energiewende
"Seit Unternehmensgründung stehen Trianel und ihre Gesellschafter für den Umbau des Energiesystems. Gemeinsam mit den Stadtwerken…
WeiterlesenDie Beschlüsse des Vermittlungsausschusses zu Solarstrom sind unvernünftig und gefährden die Akzeptanz für Erneuerbare Energien
Fehlallokationen lassen EEG-Umlage durch die Decke schießen und treiben den Strompreis hoch. Der Biogasrat e.V. beurteilt…
WeiterlesenWindreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf
26. Juni 2012 - Der Vorstandsvorsitzende und Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine Führungsspitze…
WeiterlesenVKU zum BMWi-Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur „Wir brauchen dringend Verbindlichkeit“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu den…
WeiterlesenErweiterung von Fernwärmegebieten in Planung / RheinEnergie vor Baubeschluss für neue Gas- und Dampfturbinenanlage
Die RheinEnergie will kurzfristig entscheiden, ob sie mit dem Bau einer neuen Gas- und Dampfturbinenanlage für…
WeiterlesenStudie zu Investitionskosten für Smart Grids / VKU: Was kosten die intelligenten Netze der Zukunft?
Die deutschen Verteilnetzbetreiber müssen bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau intelligenter Netze (Smart Grids)…
WeiterlesenGrößte deutsche Ökostrom-Studie: Strom-Umsteiger meinen es ernst / Ökostrom-Tarifwechsler: Eine pragmatische Minderheit
Jeder vierte Deutsche sagt, er habe sich für einen Stromtarif entschieden, der Strom aus erneuerbaren Quellen…
WeiterlesenPlatzeck: Energiewende muss auch „Beteiligungswende“ sein – Genossenschaftliche „Ökonomie des Miteinanders“ erfolgreicher
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck weist dem Wirtschaftsmodell der Genossenschaften eine entscheidende Rolle für das Gelingen der…
WeiterlesenEnergiewende muss gelingen: Innovationen und Interessenausgleich sind erforderlich!
"Die Energiewende kann nur durch Innovationen und einen fairen Wettbewerb gelingen", betont Manfred Nüssel, Präsident des…
Weiterlesen