Der Energieministerrat hat heute die Schlussfolgerungen zur Mitteilung "Erneuerbare Energien: ein wichtiger Faktor auf dem europäischen…
WeiterlesenSchlagwort: alternativeenergie
Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Ausbau der Städtepartnerschaft / 1. Wirtschaftskonferenz Berlin-Peking am 4. Dezember
Gemeinsame Pressemitteilung von Berlin Partner, der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie der…
WeiterlesenStadtwerke und Kommunen investieren in Onshore-Ausbau / Ausreichend Potenzial für Windenergie in NRW vorhanden
"Neuen Schwung" verleiht die aktuelle Windenergie-Potenzialstudie der Erneuerbaren-Branche in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Schluss kommt Thomas Zerres,…
WeiterlesenZweite und dritte Lesung EnWG im Bundestag / VKU sieht Strompreisentwicklung mit großer Sorge
Heute hat der deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…
WeiterlesenVKU zum Monitoringbericht 2012 / Wettbewerb in der Stromerzeugung immer noch unzureichend
Heute haben Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt ihren Monitoringbericht 2012 veröffentlicht. Die erstmals gemeinsam von beiden Behörden…
Weiterlesen
Mehr als nur ein Rechenexempel: Mit Solarstrom steigenden Energiepreisen den Stecker ziehen / Laut Emnid-Umfrage ist jeder fünfte Deutsche bereit, in Solar zu investieren (BILD)
Die steigenden Strompreise lassen Verbraucher in Deutschland umdenken - das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage…
WeiterlesenBMWi-Plattform „Zukunftsfähige Energienetze“ / VKU: Investitionsbedingungen auch für Verteilnetzbetreiber kurzfristig verbessern
Morgen tagt im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Plattform "Zukunftsfähige Energienetze", die vor zwei Jahren ins Leben gerufen…
WeiterlesenWie steht es um die deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen? / Bundeskanzlerin Merkel trifft britischen Premier Cameron
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft diesen Mittwoch den britischen Premierminister David Cameron in London. Während auf politischer…
WeiterlesenDänemark: Interessant für Investoren und interessanter Investor / Unternehmensdelegationsreise von Germany Trade&Invest nach Dänemark
Der Anteil der erneuerbaren Energien soll bis 2020 auf 35 Prozent steigen; sowohl die Solarenergie als…
WeiterlesenTrianel Wasserspeicherkraftwerke erreichen Meilensteine
Die Trianel Speicherkraftwerksprojekte stoßen auf ungebrochenes Interesse. 45 Stadtwerke und Regionalversorger waren zum Stichtag 31. Oktober…
WeiterlesenNaturEnergiePlus: Voting für Förderprojekt
Wind, Sonne oder Biomasse? - Abstimmung auf Facebook startet NaturEnergiePlus fördert den Ausbau der erneuerbaren Energie.…
Weiterlesen
Zukunftsfähige Energienetzinfrastruktur / VKU: Zeitverzug auch kurzfristig für Verteilnetzbetreiber beseitigen (BILD)
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Problematik des Zeitverzuges bei Investitionen…
WeiterlesenMinisterpräsidenten müssen Energiewende in allen Bereichen vorantreiben
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Ministerpräsidenten auf, die Energiewende in allen Bereichen entschlossen voranzutreiben.…
WeiterlesenDeutschland: Spitze im Export, hochinnovativ bei der Energiewende, offen für Investoren / Investorenveranstaltung von Germany Trade&Invest in Toronto und Chicago
Plus 2,4 Prozent statt der prognostizierten minus 0,5 Prozent: Das Wachstum bei den deutschen Exporten im…
WeiterlesenEnWG-Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages / Mehr Wettbewerb statt regulatorischer Eingriffe
Heute fand im Bundestag eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften…
WeiterlesenGroße Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten / Etliche Politiker und Wirtschaftsvertreter wollen das Gesetz abschaffen / Greenpeace Energy startet E-Mail-Aktion an Abgeordnete
Achtzig Prozent der Bundesbürger stehen hinter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen…
WeiterlesenSOLARWATT AG vollständig saniert: Insolvenzverfahren aufgehoben
- Restrukturierungsplan rechtskräftig - Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf - SOLARWATT AG beschleunigt Ausrichtung auf Systembereich…
WeiterlesenAuslandsmärkte eröffnen neue Perspektiven für deutsche Solarbranche / Germany Trade&Invest veröffentlicht Info-Special für PV-Industrie
Ob Europa, Amerika oder Asien - der global steigende Bedarf an Photovoltaik-Lösungen bietet auch der deutschen…
Weiterlesen„Bundesregierung hält Zusagen bei Energiewende nicht ein!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013
Zur heute veröffentlichten EEG-Umlage für 2013 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:…
WeiterlesenPressekommentar: WAB fordert ehrliche Diskussionüber Strompreisentwicklung
Die Bekanntgabe der EEG-Umlage und die Kostendiskussion der Erneuerbaren Energien kommentiert Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur…
WeiterlesenErneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) treibt deutsches Energiesystem an Rande des Kollapses
BearingPoint-Berechnung für das Jahr 2020 zeigt: Exponentielle Steigerung der Energiekosten / 50 Milliarden Euro Fördergelder für…
WeiterlesenEmnid-Umfrage: Stromkosten werden die Bundestagswahl 2013 mitentscheiden
Eine große Mehrheit wird ihrer Wahlentscheidung im kommenden Jahr mit den stetig steigenden Strompreisen verknüpfen. Die…
WeiterlesenBürger fordern stärkere Beteiligung der Industrie an den Kosten der Energiewende / Umfrage: 91 Prozent halten Entlastungen der Wirtschaft für zu hoch
91 Prozent der Bundesbürger gehen die Industrieprivilegien bei den Stromkosten zu weit. 57 Prozent lehnen sogar…
Weiterlesen„Altmaierübernimmt einige Kernforderungen des Wirtschaftsrates zur Reform des EEG“
Zum Verfahrensvorschlag von Herrn Bundesminister Altmaier MdB zur Neuregelung des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) erklärt der Präsident…
WeiterlesenEuropäische Solarhersteller begrüßen Antidumpingentscheidung in den USA
Das amerikanische Handelsministerium hat gestern die endgültige Entscheidung über die Höhe von Antidumping- und Antisubventionszöllen gegen…
WeiterlesenKünftiges Energiemarktdesign / VKU unterstützt Altmaiers Pläne zu einer grundlegenden Reform des EEG
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat heute in Berlin einen Verfahrensvorschlag zu einer grundlegenden Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG)…
Weiterlesen„Das EEG ist nicht zukunftsfähig! Nur mit Marktwirtschaft und starker Industrie wird die Energiewende zum Wachstumstreiber“
Zur heutigen Äußerung des Bundesnetzagenturchefs, Jochen Homann, dass die EEG-Umlage deutlich steigen wird, erklärt der Präsident…
WeiterlesenPresseeinladung: Energiekongress von Greenpeace Energy am 12. und 13. Oktober an der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn
Die Debatte um die Kosten der Energiewende nimmt weiter Fahrt auf. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wird…
WeiterlesenÜber 100 Tankstellen mit 100% Biomethan in Betrieb – Biomethan im Mobilitätssektor auf dem Vormarsch
"Biomethan ist der Kraftstoff der Zukunft", erklärt Reinhard Schultz, Geschäftsführer des Biogasrat+ e.V. "Schon heute kann…
Weiterlesen