Freiburg verkörpert die erfolgreiche Integration von einstigen Gegensätzen - Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Politik, Solarenergie, Nachhaltigkeit…
WeiterlesenSchlagwort: alternativeenergie
Auf in neue Märkte: die Exportinitiative Erneuerbare Energien informiert auf der Intersolar 2012 über attraktive Solarmärkte weltweit
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien ist in diesem Jahr bereits zum dritten Mal mit einem Stand auf…
WeiterlesenVDE: Speicherforschung und Stromnetzausbau muss intensiviert werden – ansonsten kippt Versorgungssystem
Wenn die erneuerbaren Energien (EE) im Sinne der Bundesregierung ausgebaut werden sollen, müssen jetzt der Stromnetzausbau…
WeiterlesenSOLON liefert 7,5 MW Solarmodule nach Griechenland
Das Solarunternehmen SOLON hat mit dem griechischen Projektierer Arxikon einen Liefervertrag über Solarmodule mit einer Gesamtleistung…
WeiterlesenGreenpeace Energy beliefert Zentrale des SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. mit Ökostrom
Die Zentrale der SOS-Kinderdörfer weltweit in München bezieht ab sofort Ökostrom von Greenpeace Energy. Der Verein…
WeiterlesenDüsseldorf erhält das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt / Stadtwerke Düsseldorf wählen Siemens für den Anlagenbau aus
Nachdem Ende letzten Jahres der Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf den Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks beschlossen…
WeiterlesenStadtwerke gestalten die Energiewende / Trianel beteiligt sich an bundesweiter Stadtwerkekampagne
"Für die deutschen Stadtwerke ist die Energiewende kein Konzept, das erst vor zwölf Monaten in Angriff…
WeiterlesenVKU startet bundesweite Stadtwerkekampagne / Energiewende nur mit uns!
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) setzt seine erfolgreiche Stadtwerkekampagne fort. Unter dem Motto "Meine Stadtwerke. Gemeinsam…
WeiterlesenGeplante KWK-Novelle ist unzureichend
Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) greift zu kurz. Diese Auffassung teilen Gelsenwasser, Thüga und Trianel. Die…
WeiterlesenVKU zum Jahresbericht der BNetzA / Blick endlich auf die Verteilnetze richten
Jürgen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute im Rahmen der Pressekonferenz zum Jahresbericht der Behörde…
WeiterlesenVKU sieht auch 2012 kontinuierliches Wachstum für Windbranche / Windenergie weiterhin Vorreiter unter den Erneuerbaren
Die Windkraft wird auch in absehbarer Zukunft einen der vordersten Plätze bei der Lieferung von Strom…
WeiterlesenEnergiewende startet in Neumünster
Die Energiewende startet in Neumünster: Die SWN Stadtwerke Neumünster planen in den kommenden zehn Jahren rund…
WeiterlesenUmweltausschuss im Bundesrat fordert weniger starke Einschnitte bei Solarstrom-Förderung / Solarverband begrüßt klares Votum und fordert schnelle Schadensbegrenzung
Die Solarbranche darf hoffen, dass die im Deutschen Bundestag am 29.03.2012 beschlossenen, drastischen Einschnitte bei der…
WeiterlesenEnergiewende schafft neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz / DGUV und ILO zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Anlässlich des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am Samstag, dem 28.April, weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen…
WeiterlesenEröffnungskonferenz erneuerbare Energien / EE-Integration ins Gesamtsystem ist essentiell
Heute fand im Bundesumweltministerium (BMU) die Eröffnungskonferenz zur Plattform Erneuerbare Energien statt, an der auch der…
WeiterlesenHerausforderungen für Energieversorger / Deloitte-Studie: Kooperationen erleichtern Umstieg auf Erneuerbare Energien
Die Deloitte-Studie "Grüne Kooperationen: Stadtwerke und ihr Beitrag zur Energiewende" zeigt: Die deutsche Energiewende rückt Erneuerbare…
WeiterlesenStudie: Das EEG belastet vor allem Geringverdiener
Die derzeitige Finanzierung der Energiewende ist unsozial. Einkommensschwache Haushalte werden durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) relativ bis…
WeiterlesenTop-Entscheider prophezeien Deutschland glänzende wirtschaftliche Zukunft
95 Prozent bescheinigen Deutschland gute bis sehr gute Perspektiven / Technologische Führungsrolle der deutschen Industrie erwartet…
WeiterlesenSchwarzer Tag für die Energiewende / Bundestag beschließt harte Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung – Solarbranche befürchtet Insolvenzwelle und den Verlust zehntausender Arbeitsplätze
Trotz massiven Widerstands aus der Solarbranche, der Wissenschaft, der Umweltbewegung, den Gewerkschaften und von vielen Spitzenpolitikern…
WeiterlesenKeine Minute mehr beim Offshore-Netzanschluss verlieren! / Gute Lösungsvorschläge müssen das Signal für unmittelbare Umsetzung sein um Investitionen und Arbeitsplätze nicht zu gefährden
Der Offshore-Branchenverband WAB begrüßt die heute in Berlin vorgelegten Ergebnisse der Arbeitsgruppe zum beschleunigten Netzausbau für…
WeiterlesenGeplante EEG-Änderungen blockieren Investitionen in Erneuerbare Energien und verhindern echte Marktintegration
Die jüngsten Vorschläge der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stellen nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare…
WeiterlesenPlatow gegen Merkel: „Die Regierung verhindert den Atomausstieg!“ / Der Vorstandsvorsitzende der versiko AG (WKN 540868) wirft der Regierung das Ausbremsen der Energiewende vor
Deutschland hat als die viertgrößte Wirtschaftsnation gezeigt, dass fossile und atomare Kapazitäten schnell und sicher durch…
WeiterlesenNetzanbindung Wasserspeicherkraftwerk Nethe in der Diskussion / Trianel stellt mögliche Varianten vor
Das Raumordungsverfahren zum geplanten Trianel Wasserspeicherkraftwerk Nethe ist angelaufen. Der Investor, das Aachener Stadtwerkenetzwerk Trianel hat…
WeiterlesenFukushima Einfluss so stark wie Terroranschläge auf World Trade Center / Change Centre Ökostrom-Studie zeigt: Zu Ökostrom wechselt eine wachsende Minderheit – gut ausgebildet und bestens vernetzt
Eine große Mehrheit der Deutschen (67 Prozent) hält die Reaktorkatastrophe von Fukushima für eines der prägenden…
WeiterlesenEin Jahr nach Fukushima: Bundesverband Erneuerbare Energie zieht ernüchternde Bilanz
Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima, die zur Kursänderung in der Energiepolitik der Bundesregierung…
WeiterlesenMehr als 11.000 Menschen protestierten in Berlin gegen „Solar-Ausstieg“ / Veranstalter appellieren an den Bundestag, auf radikale Einschnitte bei der Solarstromförderung zu verzichten
Rund 11.000 Menschen haben am Montag in Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen den "Solar-Ausstieg" protestiert.…
WeiterlesenEEG-Novelle bedroht Zukunftsmarkt /Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen
"Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift", erklärte heute der Gründer…
WeiterlesenKahlschlag bei Solarförderung: Verbraucher sparen kaum, Schaden gewaltig
Haushalte sparen nur 30-60 Cent im Monat und lehnen Förderkürzung mehrheitlich ab / Über 10.000 Menschen…
WeiterlesenRedner der Großkundgebung bekannt / Bild- und Worttermin: Gabriel, Trittin und Gysi sprechen bei Großdemo „Stoppt den Solar-Ausstieg“
Erste hochkarätige Redner der Großkundgebung "Stoppt den Solar-Ausstieg" stehen fest: - Sigmar Gabriel (SPD-Parteivorsitzende) - Jürgen…
WeiterlesenEU-Bericht zu Biokraftstoffen und Landnutzungsänderungen: Keine Grundlage für gesetzliche Maßnahmen
Der im Oktober 2011 veröffentlichte Bericht des International Food Policy Research Institute (IFPRI) sollte der EU-Kommission…
Weiterlesen