Einstellungsbereitschaft bleibt hoch / Gute Prognose für Bewerber/ Manpower Arbeitsmarktbarometer für das erste Quartal 2012 veröffentlicht

Die Arbeitgeber in Deutschland bleiben optimistisch: Dem am Dienstag veröffentlichten Manpower Arbeitsmarktbarometer zufolge erreicht der saisonal…

Weiterlesen

Monster Employment Index: Deutschlands Entwicklung ist die beste im europäischen Vergleich

Im November 2011 liegt der Monster Employment Index Deutschland bei 175 Punkten. Verglichen mit 2010 steigt…

Weiterlesen

Studenten entwickeln sich zum Jobmotor mit internationalem Anspruch / Volle BAföG-Ämter und steigende Studentenzahlen sorgen für Dynamik im Jobmarkt

Deutsche Universitäten sind beliebt wie nie - die Einschreibzahlen für das Wintersemester 2011/2012 übertreffen sämtliche Vorjahre…

Weiterlesen

Assure Consulting: Hacky-Sack spielend zum Beraterjob / Absolventenkongress Köln ist für Projektmanager voller Erfolg

Für Assure Consulting (www.assure.de) geht der Absolventenkongress 2011 in Köln erfolgreich zu Ende. Am Stand des…

Weiterlesen

Rat der Weisen – Wohin treibt uns die Krise? / Hans-Dietrich Genscher und Klaus von Dohnanyi zu Gast bei „2+Leif“ am 5.12.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Kernschmelze in Fukushima, Revolution in der arabischen Welt, Europa taumelt, der Euro vor dem Kollaps, eine…

Weiterlesen

Straubinger: Jobangebot wieder auf Rekordhöhe

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenstatistik für November 2011 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…

Weiterlesen

„Trotz Euro-Krise droht ein massiver Fachkräftemangel“ / Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: StepStone Geschäftsführer Sebastian Dettmers zur paradoxen Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit 2,71 Millionen hat die Zahl der Arbeitslosen im November den niedrigsten…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege: Erfolgreicher Mindestlohn in der Pflege kann nur erster Schritt sein / Präsident Greiner zur Evaluierung des Mindestlohns in der Pflege

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat dazu jetzt eine wissenschaftliche Evaluierung bestehender Regelungen zu allgemeinverbindlichen…

Weiterlesen

Arbeitskräfte statt Investoren: Gestiegenes Immobilieninteresse aus EU-Krisenländern

Acht Prozent der deutschen Makler registrieren gestiegenes Interesse an deutschen Immobilien aus den EU-Krisenländern / Repräsentative…

Weiterlesen

Deutsche Arbeitnehmer 2012: Job-Nomaden oder treu bis zur Rente?

- Umfrage von Monster zum Jahreswechsel*: Deutsche Arbeitnehmer halten ihrem Arbeitgeber die Treue - Nur knapp…

Weiterlesen

Vielfalt sorgt für Top-Führungskräfte

Mit dem Deutschen Führungskräfteverband ULA hat der Verein Charta der Vielfalt e.V. heute auf dem Deutschen…

Weiterlesen

War for Talent in Europa: International migrierende Spitzenkräfte entscheiden sich für Deutschland / Mit 29% Netto-Talent-Import an Executives und 8% Abwanderungsrate ist Deutschland europäische Spitze

Deutschland sichert sich im Wettbewerb um die Spitzenkräfte Europas Platz zwei. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung*…

Weiterlesen

Unternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen

Bitte beachten: Folgende Meldung wurde von dem Wirtschaftsmagazin --impulse-- veröffentlicht. Lediglich sechs Prozent der Firmenchefs planen,…

Weiterlesen

Unternehmer wollen trotz Finanzkrise kein Personal abbauen

Lediglich sechs Prozent der Firmenchefs planen, Stellen zu reduzieren Trotz der Euro-Krise und erster Konjunktureintrübungen wollen…

Weiterlesen

Erfolgreicher Jahresabschluss für lokales Networking-Forum

Ob Stellenabbau, Kurzarbeit, demografischer Wandel oder der drohende Fachkräftemangel - die Herausforderungen für Unternehmen werden immer…

Weiterlesen

Expatriate Health Management Conference, EHMCon 2012 / High Potentials werben und binden mit innovativem Gesundheitsmanagement

Ob Fachkraft oder Management: Der Kampf um die "Ressource Mensch" wird härter - weltweit. Ob Mittelständler…

Weiterlesen

Straubinger: Für Mindesteinkommen, aber gegen Mindestlohn

Zur Diskussion über einen gesetzlich fixierten Mindestlohn erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,…

Weiterlesen

Sehnsucht nach dauerhaften Anstellungsverhältnissen – Geringe Kompromissbereitschaft

Der Wunsch deutscher Arbeitnehmer nach einem unbefristeten Anstellungsverhältnis ist trotz sich wandelnder Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt…

Weiterlesen

Links blinken, rechts abbiegen: Der gemerkelte Mindestlohn / Detlef Wetzel und Martin Lindner zu Gast bei „2+Leif“ am 14.11.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Aus dem angekündigten Riesensprung wird wohl nur ein Trippelschritt. Statt eines flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns will CDU-Chefin…

Weiterlesen

„Jetzt, wo sich der Pulverdampf gelegt hat …“ / Dokumentationüber Peter Hartz am 14. November 2011, 22.45 Uhr im Ersten

"Jetzt, wo sich der Pulverdampf und alles gelegt hat, ist es schon ungeheuerlich, wie das gespielt…

Weiterlesen

Karriere planen: Webinar von stellenanzeigen.de

"Karriereplanung: Konzepte für die berufliche Positionierung." Zu diesem Thema bietet die Jobbörse stellenanzeigen.de am 24.11.2011 von…

Weiterlesen

Monster Employment Index Deutschland: Jahreswachstum von 31 Prozent in der Online-Personalbeschaffung

Im Oktober 2011 liegt der Monster Employment Index Deutschland bei 171 Punkten. Verglichen mit dem Vorjahr…

Weiterlesen

Wenn Unternehmen Schlange stehen / In Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen mit betrieblicher Krankenversorgung von AXA

Der stetig wachsende Fachkräftemangel verursacht akute Personalprobleme in deutschen Unternehmen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie-…

Weiterlesen

Straubinger: Lohnpolitik kann Sozialpolitik nicht ersetzen

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die Arbeitslosenstatistik für Oktober 2011 veröffentlicht. Außerdem wird in Deutschland…

Weiterlesen

Chance&Change revolutioniert Outplacement

- m.o.v.e. hr GmbH lanciert flexibles Konzept für professionelles Individualplacement - HR-Experte garantiert mit modularem System…

Weiterlesen

Mindestlohn ist unsozial – Unionspläne verletzten marktwirtschaftliche Regeln

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat große Bedenken gegen den von der CDU geplanten Mindestlohn.…

Weiterlesen

„Schluss mit der Gespensterdebatte!“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, zur Diskussion um gesetzliche, flächendeckende Mindestlöhne

Zur Diskussion über Verhandlungen zur Einführung gesetzlicher flächendeckender Mindestlöhne, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU…

Weiterlesen

Aktuelle Lage der mittelständischen Unternehmen weiter sehr gut / Unternehmen robuster als 2007 / Geschäftserwartungen deutlich verschlechtert / Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK

Trotz der deutlich trüberen Konjunkturerwartungen ist die aktuelle Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen in Deutschland weiter sehr…

Weiterlesen

Akademie: Outplacement immer gefragter

- Firmen setzen auf professionelles Outplacement und übernehmen damit soziale Verantwortung für gekündigte Mitarbeiter - Das…

Weiterlesen

DIW-Ökonom Karl Brenke: Der Fachkräftemangel ist eine „Fata Morgana“ / Fachkräftemangel beruht auf Denk und Rechenfehler / Fundierte empirische Untersuchungen zum Thema fehlen

25. Oktober 2011 - Karl Brenke, Ökonom am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist davon überzeugt,…

Weiterlesen