Bildung als Schlüssel im Kampf gegen die Armut / Adveniat eröffnet bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche in Osnabrück

"Wo Bildung fehlt, schwinden Sinn und Mut zum Leben. Wo Bildung fehlt, schwinden die Aufmerksamkeit und…

Weiterlesen

„Ich werde 100 Jahre alt“

sang schon vor vielen Jahren der inzwischen verstorbene Johannes Heesters und er hat es uns auch…

Weiterlesen

Unser täglich Gift und Schulden

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kommt der SPD offenbar entgegen. Der Spitzensteuersatz könnte bei einer möglichen großen Koalition…

Weiterlesen

„Alt werden ist eine Zumutung“

Dieses Zitat stammt von Victor von Bülow, alias Loriot. Wohl über kaum ein anderes Thema wird…

Weiterlesen

INSM-Kommentar zu Koalitionsverhandlungen / „Mütter- und Zuschussrente schützen nicht vor Altersarmut“

Wer die Beschäftigten von heute vor Altersarmut schützen möchte, muss dafür sorgen, dass die Beitragszahler von…

Weiterlesen

Klimakonferenz: Merkel und Gabriel müssen klimapolitisches Ausrufezeichen setzen CARE fordert Rückkehr zu einer glaubwürdigen Klimapolitik und mehr Ehrgeiz bei Emissionsreduzierung

Zu Beginn der zweiten Verhandlungswoche der Klimakonferenz in Warschau warnt Sven Harmeling, Klimaexperte von CARE: "Viele…

Weiterlesen

Finanztransaktionssteuer: „Steuer gegen Armut, nicht gegen Haushaltsdefizite“ CARE begrüßt geplante Einführung und geißelt gleichzeitig Haushaltssanierung auf dem Rücken der Armen

"Die Einigkeit zur Finanztransaktionssteuer ist eine wichtige gute Nachricht aus den Koalitionsverhandlungen", kommentiert der Präsident von…

Weiterlesen

Kindersterblichkeitsreport von Save the Children: Niger auf Platz 1, Papua Neuguinea belegt den letzten Rang

Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children veröffentlicht heute den Report "Das Spiel mit dem Leben" über…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert von Politik Strategien gegen Altersarmut – Zum 17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die zukünftige Bundesregierung auf, Strategien gegen Altersarmut zu entwickeln. "Es…

Weiterlesen

Recht auf Asyl muss dauerhaft Bestand haben

"Eine Katastrophe, wie die vor Lampedusa, darf sich nicht ereignen. Dennoch gilt es, gerade angesichts einer…

Weiterlesen

Lampedusa: „Flucht ist immer eine Verzweiflungstat“ CARE fordert von Koalitionsverhandlungen klares Bekenntnis zu Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe, um Ursachen von Flucht zu bekämpfen

Anlässlich der Flüchtlingstragödie vor Lampedusa, bei der mindestens 130 Menschen ertranken, fordert die Hilfsorganisation CARE, die…

Weiterlesen

Tour „Deutschland hilft“: Dialog mit deutschen Spendern ein großer Erfolg / Viele tausend Menschen besuchten das Infomobil von Aktion Deutschland Hilft

Zwanzig Tage lang war das Infomobil von Aktion Deutschland Hilft auf Reisen quer durch die Bundesrepublik,…

Weiterlesen

Armut ist Diebstahl

Keine Unterstützung mehr für alle Armen. Das fordert RenéZeyer in seinem provokanten Buchüber falsche Umverteilung in…

Weiterlesen

Alle 3,6 Sekunden verhungert ein Mensch.

Am 17. Oktober ist "Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut". service94über Armut und soziale Ausgrenzung im…

Weiterlesen

CARE zum 5. Weltklimabericht: „Schlechte Nachrichten für den Planeten“ Klimaexperte Sven Harmeling: Wissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sind eindeutig, Regierungen müssen jetzt handeln

Anlässlich des heute veröffentlichten fünften Sachstandberichtes des Weltklimarates IPCC warnt die Hilfsorganisation CARE davor, die eindeutigen…

Weiterlesen

Würdevolles Leben für alle Menschen? / Christoffel-Blindenmission kritisiert Ausgang des UN-Gipfeltreffens

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kritisiert den Ausgang des UN-Gipfeltreffens zur Bekämpfung der weltweiten Armut. Die Staats- und…

Weiterlesen

Sonderveranstaltung der UN-Generalversammlung zu den MDGs: / Neue Bundesregierung muss Anstrengungen für die Verwirklichung der Millenniumsziele verdoppeln!

Die UN-Generalversammlung zieht heute auf einer Sonderveranstaltung in New York eine letzte Zwischenbilanz über die Millenniumsentwicklungsziele…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Elterngeld nicht mehr auf Hartz IV anrechnen

Unter www.caritas-waehlt.de bewerten Bundestagskandidaten aus Württemberg familienpolitische Themen

Weiterlesen

Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung

Die Welternährungsorganisation FAO und die Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of Understanding…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk fordert Aktionsplan für ein kinderfreundliches Deutschland

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert von der nächsten Bundesregierung die Verabschiedung eines Aktionsplans für ein kinderfreundliches Deutschland…

Weiterlesen

Gemeinsam machen wir Kinder groß: Dirk Nowitzki zum UNICEF-Botschafter ernannt

Aufruf zum Kampf gegen die weltweite Mangelernährung bei Kindern Eine der bekanntesten Sportlerpersönlichkeiten der Welt ist…

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting

"Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet. Familien, die…

Weiterlesen

38.444 Unterschriften für CBM-Kampagne / Paralympics-Star Bentele übergibt Stimmen an Parlamentarische Staatssekretärin Kopp (BILD)

Über 38.444 Menschen haben die aktuelle Kampagne der Christoffel-Blindenmission (CBM) "Stopp den Kreislauf von Armut und…

Weiterlesen

Syrien: Neue Flüchtlingswelle nach jüngster Eskalation der Gewalt Interviewmöglichkeit: Deutscher CARE-Mitarbeiter bis einschließlich heute in Amman

Die sich abzeichnende Drohung einer internationalen Intervention in Syrien hat zu einem dramatischen Anstieg des Flüchtlingsstroms…

Weiterlesen

Aufstiegsland Deutschland / Studie zeigt hohe soziale Mobilität in höhere Einkommensschichten

Sozialer Aufstieg ist in Deutschland nicht nur möglich, sondern auch sehr wahrscheinlich. Nur eine Minderheit verharrt…

Weiterlesen

World Vision: Zweieinhalb Millionen Wünsche für Entwicklungsminister Niebel

World Vision Unterstützer drängen auf bessere Gesundheitsversorgung von Kindern in armen Ländern Das Kinderhilfswerk World Vision…

Weiterlesen

Kommunale Finanzen: Paritätischer warnt vor sozialem Verfall und fordert Hilfsfonds für Armutsregionen

Als höchst alarmierend bewertet der Paritätische die aktuelle Finanzlage deutscher Kommunen anlässlich des heute veröffentlichten Kommunalfinanzreports…

Weiterlesen

Agenda News – Öffentlicher Brief – Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Bundestagspräsident

Moloch Bundesbahn, Bundeswehr, Steuerabgaben und Infrastruktur sind nur einige der vielen Baustellen in Deutschland

Weiterlesen

CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: „Hilfe wird gefährlicher, komplexer und dadurch anspruchsvoller“/Professionalisierung wird auch abseits von Schlagzeilen über große Katastrophen fortgesetzt

Am kommenden Montag, den 19. August wird zum fünften Mal der Welttag der humanitären Hilfe begangen.…

Weiterlesen

Paritätischer fordert Steuererhöhungen für Bildung und Soziales: Expertise belegt Milliardenbedarf bei sozialen Leistungen

Nach einer aktuellen Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sind jährlich mindestens rund 35 Milliarden Euro zusätzliche Investitionen…

Weiterlesen