Apotheker genießen höchstes Vertrauen

Auf der Vertrauensskala der Akteure im Gesundheitswesen stehen Apotheker ganz oben: 72 Prozent der Befragten in…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft fordert Abschaffung von Arzneimittelregressen

Jedes Jahr geben die Krankenkassen vier bis fünf Prozent mehr Geld für Arzneimittel aus. Wie soll…

Weiterlesen

Pascoe gewinnt Sonderpreis „Betriebliche Gesundheitsförderung“ / Krankenstand bei Pascoe rund 50 % unter dem Branchendurchschnitt (FOTO)

Das Great Place to Work® Institut zeichnet Pascoe Naturmedizin im Rahmen der größten Personalmesse „Corporate Health…

Weiterlesen

Krankenhauspharmazie: Bundesverdienstkreuz für Prof. Krämer, Mainz

Am heutigen Dienstag wird Frau Prof. Dr. Irene Krämer, Direktorin der Apotheke der Universitätsmedizin Mainz, mit…

Weiterlesen

Mehr Länder mittleren Einkommens können kostengünstigen Zugang zu wichtigem neuen HIV-Medikament erhalten. Andere Pharmafirmen sollten dem Beispiel der Pharmafirma ViiV folgen!

Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt die Vereinbarung zwischen der Pharmafirma ViiV Healthcare und dem Medicines Patentpool…

Weiterlesen

Antikorruptionsgesetz: Ausnahmen für Apotheker nicht nachvollziehbar

Der AOK-Bundesverband zeigte sich enttäuscht darüber, dass Apotheker von den Regelungen des geplanten Antikorruptionsgesetzes an entscheidender…

Weiterlesen

Amtschef- und Agrarministerkonferenz / Tierärzteverband fordert faktenbasierte Entscheidungen zu Antibiotikaresistenzen

Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt, dass bei der Amtschef- und Agrarministerkonferenz am 13. – 15.…

Weiterlesen

Flyer in 12 Sprachen informierenüber Apothekensystem

Wie funktionieren deutsche Apotheken und wie bekommen Patienten Medikamente? Was ist der Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen und…

Weiterlesen

Darauf stehen die Deutschen: Spontan-Sex in stabiler Partnerschaft (FOTO)

– Studie zeigt: Durchschnittlich zweimal pro Woche geht es rund in den Betten – Jährlich gibt…

Weiterlesen

Fälschung statt Schnäppchen – Umfrage: Nahezu jeder 30. Bundesbürger hat schon mal von einem Internetanbieter ein gefälschtes Medikament zugeschickt bekommen

Ein Mausklick am Computer für ein vermeintliches Schnäppchen – und im Briefkasten landet eine Fälschung: Fast…

Weiterlesen

Die „Haus-Apothekerinnen“ – Umfrage: Vor allem Frauen sind für den häuslichen Notvorrat an Verbandsmaterial und Medikamenten zuständig

Das Pflaster auf das aufgeschrammte Knie, die richtige Salbe für den Insektenstich. Dass bei kleineren medizinischen…

Weiterlesen

action medeor packt große Medikamentensendungen für Syrien / „Der Weg für humanitäre Hilfe muss frei gemacht werden“ (FOTO)

Die Lage für die Menschen in Aleppo und Umgebung wird immer dramatischer, die Bombardierungen hören nicht…

Weiterlesen

GSK veröffentlicht Zuwendungen an Patientenorganisationen

– 25 Organisationen wurden 2015 unterstützt – Jubiläum: Veröffentlichung erfolgt bereits zum zehnten Mal – Initiative…

Weiterlesen

Umfrage von INSIGHT Health und Infothek im PM-Report: Weiterhin große Bedeutung der Gesundheitspolitik für die Pharmabranche

Was erwarten Pharma-Manager von 2016? Gemeinsam mit INSIGHT Health und Infothek suchte die Fachzeitschrift PM-Report Indikatoren…

Weiterlesen

Apotheker zum Arzneimittelrechtsänderungsgesetz: Richtige Ansätze, aber wichtige Zukunftsaspekte fehlen noch (FOTO)

Das Verbot von Online-Verschreibungen ist richtig, aber wichtige Aspekte zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung fehlen…

Weiterlesen

Hausapotheke, Scher– und Licht – sind für kleine Kinder nicht – Umfrage: Drei von zehn Eltern mit Hausapotheke haben Zweifel, ob diese kindersicher untergebracht ist

Medikamente gehören nicht in Kinderhände und sollten entsprechend verwahrt werden. Doch genau das scheint nicht immer…

Weiterlesen

STADA Gesundheitsreport 2015: Jüngere Menschen achten mehr auf gesunde Ernährung als ältere / Gute Vorsätze fürs neue Jahr und Realität klaffen oft auseinander (FOTO)

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und noch halten viele Menschen an den zu…

Weiterlesen

Wetterkrank? Kein Grund für Fehlen im Job – Umfrage: Sechs von zehn wetterfühligen oder -empfindlichen Menschen erledigen ihre täglichen Aufgaben trotz Beschwerden

Extreme Wetterlagen oder Wetterumschwünge machen vielen Menschen zwar zu schaffen, doch ihren Alltag können die meisten…

Weiterlesen

Zahl des Monats Dezember: 90 Prozent

Neun von zehn Apothekern weisen den Rabattverträgen der Krankenkassen eine hohe Verantwortung für Lieferengpässe zu. –…

Weiterlesen

Nicht zu unterscheiden – Umfrage: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich durch das Thema Arzneimittelfälschung verunsichert / 80 Prozent würden unseriösen Anbieter kaum erkennen

Die Packung sieht täuschend echt aus, doch der Unterschied ist immens: Egal ob sie keinen, zu…

Weiterlesen

5 Jahre AMNOG: Das Bermuda-Dreieck der Arzneimittelversorgung / Barmer GEK mit neuen Forderungen

Die Arzneimittelversorgung könnte sich verschlechtern – davor warnt Gesundheitsökonom Professor Dieter Cassel, Universität Duisburg-Essen. Im Interview…

Weiterlesen

Spenden, die ankommen und Leben retten – Diabetiker in der Dritten Welt brauchen dringend Hilfe (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Weihnachtszeit ist Spendenzeit, denn nur wenn man etwas abgibt, kann man das Fest der Liebe…

Weiterlesen

Großes Hoffnungszeichen für Kinder mit HIV und AIDS

Rund 30.000 Menschen haben sich engagiert – Unterschriften werden an Kanzleramt übergeben Druck auf Regierung, mehr…

Weiterlesen

Schützt Du Dein Handy besser als Dich selbst? / HIV/AIDS-Social Spot der Deutschen AIDS-Stiftung zum Welt-AIDS-Tag 2015

„Schützt Du dein Handy besser als Dich selbst?“ ist die zentrale Frage im diesjährigen HIV/AIDS-Social Spot…

Weiterlesen

Moderne Medikamente ermöglichen fast gesundes Leben trotz HIV-Infektion (FOTO)

Moderne Medikamente ermöglichen Menschen mit einer HIV-Infektion heute ein weitestgehend gesundes Leben. Ihre Lebenserwartung reicht aufgrund…

Weiterlesen

58 Prozent mehr „Pillen danach“ / Seit der rezeptfreien Abgabe ist der Umsatz stark gestiegen

Seit Mitte März erhalten Frauen die „Pille danach“ ohne Rezept – mit den erwarteten Folgen für…

Weiterlesen

Maria Michalk (CDU): „Gesundes Verhalten und Leben fördern, um Diabetes und Adipositas entgegenzuwirken“/ Verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten wichtig

Hohe Ausgaben für Arzneimittel und ein sehr gutes Gesundheitssystem – das sind die wesentlichen Aussagen des…

Weiterlesen

Bei Magen-Darm-Beschwerden rezeptfreie Medikamente nur nach Beratung des Apothekers einnehmen

7 von 10 Bundesbürgern (69 Prozent) leiden zumindest gelegentlich unter Magen-Darm-Beschwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine…

Weiterlesen

Hohes Vertrauen in die Apotheke – Umfrage: Acht von zehn Deutschen schützen sich vor gefälschten Medikamenten durch den ausschließlichen Einkauf in der Apotheke vor Ort

Gesundheit ist Vertrauenssache – und somit auch der Kauf von Medikamenten. Fast neun von zehn Bundesbürgern…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage: Diabetes ist noch immer ein Tabuthema (FOTO)

20 Prozent der Menschen mit Diabetes schweigen in ihrem privaten Umfeld über ihre Diagnose / Menschen…

Weiterlesen