155.000 Beschäftigte in Apotheken: EuGH-Urteil gefährdet Arbeitsplätze (FOTO)

In Deutschlands Apotheken arbeiten knapp 155.000 Beschäftigte, fast drei Viertel von ihnen sind pharmazeutisches Personal. Neben…

Weiterlesen

Bioscientia ist Partner-Unternehmen 2016 vonÄrzte ohne Grenzen

Die Bioscientia Institut für medizinische Diagnostik GmbH ist Partner-Unternehmen 2016 von Ärzte ohne Grenzen. Mit einer…

Weiterlesen

Führungskräfte aus Chemie und Pharma fordern Abschaffung des Preismoratoriums

(Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Nach dem Ende des ressortübergreifenden…

Weiterlesen

„AMVSG im Bundestag: Versorgungssicherheit jetzt stärken“

Heute geht das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) in die Erste Lesung im Deutschen Bundestag. Hierzu erklärt Bork Bretthauer,…

Weiterlesen

Bundespräsident Gauck besuchte die 23. Festliche Operngala der Deutschen AIDS-Stiftung in Berlin / 450.000 Euro Erlös für Menschen mit HIV und AIDS in Not

Am Samstagabend, dem 5. November 2016, öffnete die Deutsche Oper Berlin ihre Türen für die 23.…

Weiterlesen

BAH-Regionalkonferenz: Austausch zwischen Wirtschafts- und Gesundheitspolitik dringend erforderlich

Ein Austausch zwischen Wirtschafts- und Gesundheitspolitik ist dringend erforderlich. Dieses Fazit zogen Vertreter aus dem Bundestag,…

Weiterlesen

Zahl des Monats Oktober 2016: 35 Kalendertage

Die Frist für die Generikaunternehmen zur Bearbeitung von Rabattvertragsausschreibungen der Krankenkassen wurde vom Gesetzgeber von 52…

Weiterlesen

Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz: Geplante Verlängerung des Preismoratoriums schadet Standort Deutschland

Die Bundesregierung möchte das derzeit bis zum 31.12.2017 befristete Preismoratorium erneut verlängern. Das geht aus dem…

Weiterlesen

Intransparent und teuer: Das geplante Arzneimittelgesetz sichert vor allem Apotheken- und Pharmainteressen

„Das GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz soll ein Schritt nach vorne sein, doch für die Versorgung der Patienten geht es…

Weiterlesen

AOK-Arzneimittelrabattverträge: Bewährtes Modell geht in die nächsten Runden

Zum 1. Oktober sind neue AOK-Arzneimittelrabattverträge in Kraft getreten. Die Verträge der Tranche XVII ersetzen die…

Weiterlesen

Europäisches Patentamt verhandelt den Einspruch von Ärzte der Welt gegen das Patent für das Hepatitis-C-Medikament Solvaldi / Entscheidung am 5. Oktober erwartet

Das Europäische Patentamt verhandelt am 4. und 5. Oktober in München im Rahmen einer öffentlichen Anhörung…

Weiterlesen

Der Preis des Lebens:Ärzte der Welt gegen überhöhte Medikamentenpreise

Sperrfrist: 27.09.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Arzneiverordnungs-Report 2016: Arzneimittel-Experten fordern konkrete Schritte gegen Hochpreispolitik

Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben 2015 das neue Rekordniveau von 36,9 Milliarden Euro erreicht.…

Weiterlesen

AIDS-Stiftung: Direkte Hilfsleistungen steigen 2015 um 26,4 %

Im Jahr 2015 bestand weiterhin ein hoher Bedarf an Unterstützungsleistungen der Deutschen AIDS-Stiftung. 2015 wurden an…

Weiterlesen

Ärzte und Apotheker fordern Ende der Ausschreibungen für Krebsmedikamente (FOTO)

Ärzte und Apotheker in Deutschland wollen gemeinsam die bestehende, effiziente Versorgung der Patienten mit lebenswichtigen Krebsmedikamenten…

Weiterlesen

Aktuelle Forsa-Umfrage: Verbraucher greifen bei Schmerzen nicht sofort zum Medikament (FOTO)

– 89 Prozent warten erst einmal ab oder verzichten komplett auf Schmerzmittel – Fehleinschätzung: 21 Prozent…

Weiterlesen

Der Atemwegsreport 2016 – So erkältet ist Deutschland (FOTO)

Wie oft sind die Deutschen wirklich erkältet? Wie viele der Betroffenen suchen aufgrund von Husten und…

Weiterlesen

Für 40 Prozent ein Grund für Kassenwechsel – Versicherte wollen Versorgungssicherheit bei Rabattverträgen

Wenn es um verlässliche Arzneimittelversorgung geht, ist mit den gesetzlich Versicherten in Deutschland nicht zu spaßen.…

Weiterlesen

Nizza, München, Ansbach, Tokio: Die Warnung vor Mord und Gewalt steht im Beipackzettel

Mit einer Strafanzeige gegen die namentlich nicht bekannten Ärzte bzw. Psychiater des Münchner Amokschützen, der am…

Weiterlesen

Iberogast®: Fünf Wege aus dem Job- und Prüfungsstress / Natürliche Hilfe, wenn einem die Arbeit auf den Magen schlägt (FOTO)

Abgabefristen einhalten, hohen Anforderungen gerecht werden, einen Vortrag halten, Kritik einstecken – nahezu jeder hatte schon…

Weiterlesen

Amokfahrer von Nizza – eine weitere „Nebenwirkung“ der Psychiatrie?

Menschenrechtsorganisation verlangt vorbehaltlose Untersuchung in Richtung Antidepressiva, die als Auslöser von Extremgewalt bekannt sind, und verweist…

Weiterlesen

AOK-Bundesverband: Arzneimittelgesetzgebung darf kein Pharmawunschkonzert werden

Die bekannt gewordenen Eckpunkte zu einer Arzneimittelreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit sind aus Sicht des…

Weiterlesen

Steht die ortsnahe Zytostatika-Versorgung vor der Zerschlagung? / Verband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht negative Folgen für Ärzte

Die Ausweitung der Ausschreibungen für die Herstellung patientenindividuell dosierter Krebsarzneimittel zerschlägt die bisher bewährte ortsnahe Patientenversorgung…

Weiterlesen

Falsch informiert: Zwei Drittel glauben Ente vom „Kostentreiber Pharmaindustrie“

Fast zwei Drittel der Bürger in Deutschland gehen fälschlich davon aus, dass die pharmazeutische Industrie für…

Weiterlesen

Biosimilars: Aufklärung und Information der Ärzteschaft von zentraler Bedeutung

Im Pharmadialog der Bundesregierung ist jüngst die Bedeutung der Biosimilars für eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung…

Weiterlesen

BREXIT: BAH fordert Umzug der Europäischen Arzneimittelbehörde von London nach Bonn

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. setzt sich dafür ein, den Sitz der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA von…

Weiterlesen

Statement von Dr. Martin Zentgraf, Vorstand des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, zur Entscheidung in Großbritannien über das Ausscheiden aus der Europäischen Union

„Wir sind heute in tiefer Sorge um die Europäische Union, um das gute Miteinander in Europa.…

Weiterlesen

action medeor: Medikamente für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer (FOTO)

„Ich kann die täglichen Meldungen über neue Schiffsunglücke nicht mehr stillschweigend hinnehmen“, sagt der 19-jährige Jakob…

Weiterlesen

Arzneimittel-Hersteller in Deutschland: Beschäftigungszahlen auf Rekordhoch

Die Beschäftigungsentwicklung bei Arzneimittel-Herstellern in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. „Im vergangenen Jahr verzeichneten die…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig (FOTO)

Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten: der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine…

Weiterlesen