Mit der Gesundheitspolitik der vergangenen Legislaturperioden hat der Druck auf die niedergelassenen Ärzte massiv zugenommen, wohingegen…
WeiterlesenSchlagwort: arzte
rbb exklusiv: BerlinerÄrzte sollen für die Vermittlung von Leichen kassieren
Drei Ärzte aus dem Leichenschaudienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin sollen gegen die Zahlung von bis…
WeiterlesenBericht: Europa versagt beim Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung
Sperrfrist: 08.11.2017 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenFreieÄrzteschaft fordert die künftige Bundesregierung zum Kurswechsel in der Gesundheitspolitik auf
Die Sondierungsgespräche von CDU/CSU, FDP und Grünen für eine künftige Regierungskoalition haben bislang wenig Konkretes ergeben,…
WeiterlesenAnerkennung ausländischer Studienabschlüsse unklar: Regelung kommt erst durch die neue zahnärztliche Approbationsordnung / BZÄK fordert eine schnelle Novellierung der Approbationsordnung
Die dringende Novelle der völlig veralteten zahnärztlichen Approbationsordnung ist weiterhin nicht abzusehen. Auf der heutigen Sitzung…
WeiterlesenEröffnung des 76. Bayerischen Ärztetags in Rosenheim
Bei der Auftaktveranstaltung des 76. Bayerischen Ärztetages, der 2017 vom 20. bis 22. Oktober in Rosenheim…
WeiterlesenUN-Sozialausschuss stellt kritische Fragen an die Regierung
Der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte(CESCR) hat die Bundesregierung aufgefordert, zu Missständen im Hinblick…
WeiterlesenGesundheitsversorgung von EU-Bürgern: Bundesregierung stiehlt sich aus der Verantwortung
In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage zur medizinischen Versorgung von EU-Bürger/-innen in Deutschland hat die…
Weiterlesen
Zwei Drittel der Patienten wünschen sich eine digitale Rechnung von ihrem Arzt (FOTO)
Viele Privatkrankenversicherte möchten Arztrechnungen digital empfangen, diese online prüfen und anschließend ohne viel Aufwand an ihren…
WeiterlesenSamariter im Nationalsozialismus: ASB lässt Verbotszeit erforschen
Was wurde aus den 52.000 Samaritern, den 1.200 approbierten ASB-Ärzten, den Masseuren, Pflegekräften, Kolonnen und den…
WeiterlesenKanzlerduell ohne Gesundheitspolitik – FreieÄrzteschaft bringt wichtige Fragen in die Wartezimmer
Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Sonntag schenkte der Gesundheitspolitik…
WeiterlesenVersetzung stark gefährdet – Ärzte stellen Gröhe schlechtes Zeugnis aus
Die Bundestagswahl naht mit großen Schritten – und damit auch das Ende der ersten Amtszeit von…
WeiterlesenBundesweiter Vorreiter einer besseren ambulanten Versorgung / Sozialminister Manne Lucha informiert sichüber AOK-Haus- und FacharztProgramm
Das gemeinsame HausarztProgramm von AOK Baden-Württemberg, MEDI Baden-Württemberg und Hausärzteverband Baden-Württemberg hat für die ambulante Versorgung…
Weiterlesen
„Wahlradar Gesundheit“: Apotheker starten Dialog mit Bundestagskandidaten (FOTO)
Mit dem „Wahlradar Gesundheit“ starten die Apotheker in Deutschland eine Initiative, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung…
WeiterlesenSchließen Arztpraxen bald aus MFA-Mangel? Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Allgemeinarzt schlagen Alarm
Seit Jahren besteht ein zunehmender Mangel an qualifiziertem Fachpersonal in den Arztpraxen. Der Beruf der Medizinischen…
WeiterlesenKritische Wartezimmerkampagne zur Bundestagswahl: Befragen Sie die Kandidaten zur Gesundheitspolitik
Rente, Steuern, Arbeitsplätze und innere Sicherheit – die Parteien haben begonnen, um die Gunst der Bürger…
WeiterlesenMossul ist befreit -Ärzte der Welt-Mitarbeiterin berichtet aus dem Irak
Die Vormacht des sogenannten Islamischen Staates wurde in vielen Gegenden des Iraks zurückgedrängt. Zuletzt wurde Mosul…
Weiterlesen
Ärzte sehen große Vorteile durch Biosimilars (FOTO)
Aus Sicht vieler Ärzte bieten Biosimilars nicht nur erhebliches Einsparpotenzial für das Gesundheitssystem, sondern auch wichtige…
Weiterlesen
Grenzgänge(r) – Leben mit Frontotemporaler Demenz / Interdisziplinäre Fachtagung in Bad Sassendorf am 25. September 2017 (FOTO)
Am Anfang sind es leichte Irritationen, später ändert sich das Sozialverhalten und die Persönlichkeit. Die kognitiven…
WeiterlesenUnerfahreneÄrzte leiden am meisten unter Stress
– Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient – Je mehr und…
WeiterlesenVersichertenbefragung bestätigt gute Noten des Vorjahrs
50 Prozent der pflegebedürftigen Privatversicherten benoten die von den Gutachtern der MEDICPROOF GmbH durchgeführten Begutachtungen mit…
WeiterlesenAllianz für Gesundheitskompetenz Montgomery: „Kinder für Gesundheitsthemen begeistern“
Berlin, 19.06.2017 – Zu den heute vorgestellten Zielen der Allianz für Gesundheitskompetenz erklärt der Präsident der…
WeiterlesenDigitalisierung im Gesundheitswesen: Das denken dieÄrzte wirklich
Ginge es nach Politikern und IT-Firmen, wären alle Arztpraxen in Deutschland längst volltechnisiert, vernetzt und zu…
WeiterlesenAntikorruptionsgesetz darf sektorenübergreifende Versorgung nicht gefährden
Das Antikorruptionsgesetz hat zu einer starken Verunsicherung bei vielen niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten geführt, die seit…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag Weiterer Meilenstein zu neuer (Muster-)Weiterbildungsordnung erreicht
Freiburg, 26.05.2017 – Stillstand bedeutet Rückschritt – dies gilt auch für die Weiterbildung zum Facharzt. Der…
WeiterlesenVerhandlungenüber neue Gebührenordnung für Ärzte 120. Deutscher Ärztetag bestätigt Kurs der Bundesärztekammer
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat der Bundesärztekammer in einem mit überwältigender…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung II #Glyphosat #Heilpraktikerwesen #Flüchtlinge
Freiburg, 25.05.2017 – Es ist noch immer unklar, ob Glyphosat die Gesundheit schädigt. Die Weltgesundheitsorganisation stuft…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung I #Fehlanreize im Gesundheitswesen #Ökonomisierung #Reproduktionsmedizin
Freiburg, 25.05.2017 – Um Bedarfsgerechtigkeit in der Patientenversorgung zu erlangen, sei eine grundlegende Reform der Betriebskostenfinanzierung…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag Ärztliche Weiterbildung ist Berufsausübung / angemessene Finanzierung notwendig
Freiburg, 25.05.2017 – Die Weiterbildung der approbierten Ärztinnen und Ärzte findet im Rahmen ihrer Berufsausübung statt.…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag 120. Deutscher Ärztetag fordert zehn Prozent mehr Medizinstudienplätze
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag hat am heutigen Vormittag eine Reihe von Beschlüssen zu…
Weiterlesen