Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat eine frühzeitige Förderung der Gesundheit und…
WeiterlesenSchlagwort: arzte
120. DeutscherÄrztetag Deutscher Ärztetag unterstützt Delegationsmodell „Physician Assistant“
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat sich klar für Modelle der Übertragung…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern wirksame Maßnahmen gegen Arzneimittel-Lieferengpässe
Freiburg, 25.05.2017 – Angesichts immer wieder auftretender Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten und Impfstoffen hat der Deutsche…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag Ärztetag will neue Konzepte für Hausarztversorgung
Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat sich für die Entwicklung neuer Konzepte…
Weiterlesen120. DeutscherÄrztetag Versorgung optimieren, statt Strukturen dezimieren
Freiburg, 24.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat einen grundlegenden gesundheitspolitischen Strategiewechsel hin zu…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Donnerstag, 11. Mai 2017 in Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs steht unmittelbar bevor. Wie fällt die Bilanz…
WeiterlesenFreieÄrzteschaft kritisiert BKA-Gesetz: Staat sichert sich Zugriff auf Patientendaten
Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag eine weitreichende Entscheidung getroffen: Mit der Neufassung des Bundeskriminalamtgesetzes (BKA-Gesetz)…
WeiterlesenSchummer: Mehr Arztpraxen ohne Barrieren mit Hilfe eines KfW-Förderprogramms ermöglichen
Fachgespräch der Unionsfraktion zur medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen Über 80 Prozent der Arztpraxen sind…
WeiterlesenGewalt in der Praxis: Jeder vierte Arzt brauchte schon Polizei-Unterstützung
Bepöbelt, bespuckt und geschlagen: Dass Ärzte im Rettungsdienst oder in den Notaufnahmen der Kliniken auch auf…
WeiterlesenÄrztestatistik 2016 / Die Schere zwischen Behandlungsbedarf und Behandlungskapazitäten öffnet sich
„Wer nur die leicht steigenden Arztzahlen betrachtet, verschließt die Augen vor der ganzen Wahrheit. Tatsächlich öffnet…
WeiterlesenEinladung 120. DeutscherÄrztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 120. Deutschen Ärztetages
Einladung zum 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Liebe Kolleginnen und Kollegen,…
WeiterlesenRecht auf Gesundheit gilt unabhängig vom Aufenthaltstitel
Zum heutigen Weltgesundheitstag macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen…
WeiterlesenÄthiopien, Bangladesh oder Hannover – ehrenamtliche Zahnärzte helfen weltweit Menschen in Notsituationen
Bundeszahnärztekammer vernetzt zahnärztliche Hilfsorganisationen auf eigener Konferenz Hunderte Hilfseinsätze werden jährlich von Zahnmedizinern aus Deutschland erbracht.…
Weiterlesen
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2017: „Das Leben ist eine Chance, mach was Gutes daraus“ (FOTO)
Alt werden in Würde und ohne Schmerzen, das sind die beiden wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit, erklärte…
WeiterlesenÄrzte machen Fehler – und lernen aus ihnen
Berlin, 23.03.2017 – „Fehler passieren, auch in der Medizin. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten durch einen…
WeiterlesenOnline-Befragung zeigt: Hausärzte lesen selten englischsprachige Fachartikel
Mehr als drei Viertel der Hausärzte nutzen ärztliche Fortbildungen und knapp die Hälfte Qualitätszirkel oder das…
WeiterlesenVorsicht Knautschzone! – Strahlend schön und faltenfrei bis ins hohe Alter (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Jung, wunderschön und…
WeiterlesenNeue Versorgungsmodelle – Krankenhäuser und chirurgische Praxen als Konkurrenten oder als Partner
Modelle sektorenübergreifender Versorgung sind dringend notwendig, um den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens zu begegnen. Die Zunahme…
WeiterlesenPfIege: Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Wort / Versorgung in Heimen und Zuhause nimmt weiter zu
Die Zahnärzteschaft hält ihr Versprechen ein, eine flächendeckende zahnmedizische Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung…
WeiterlesenBeitragsgelder gehören in die Patientenversorgung
Berlin, 07.03.2017 – Zu dem vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten vorläufigen Finanzergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung des Jahres 2016…
WeiterlesenWelttag des Hörens: Medizinische Versorgung verbessern – Hörschäden vermeiden / Zu wenig Ärztinnen und Ärzte in Entwicklungsländern
Anlässlich des Welttags des Hörens am 3. März weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) darauf hin, dass weltweit…
WeiterlesenMontgomery: Osteopathie gehört in qualifizierte Hände
Berlin, 27.02.2017 – „Die Osteopathie gehört zwingend in die Hände von qualifizierten Ärzten und Physiotherapeuten. Wer…
WeiterlesenEU-Richtlinienvorschlag zur Verhältnismäßigkeitsprüfung neuer Berufsreglementierungen Montgomery: „Gesundheitspolitik ist Sache der Mitgliedstaaten“
Berlin, 25.02.2017 – „Es ist das altbekannte Spiel: Die Europäische Kommission versucht einmal mehr, die gesundheitspolitischen…
WeiterlesenAMVSG: Montgomery fordert unabhängige Informationen statt Kontrollbürokratie
Berlin, 21.02.2017 – „Ein zuverlässiges Informationssystem über innovative Medikamente hilft niedergelassenen Ärzten dabei, ihre Patienten optimal…
Weiterlesen
Welche Noten Chefärzte ihren Krankenhäusern geben / Umfrage von Porsche Consulting bei 154 leitenden Medizinern zur Qualität der Patientenbetreuung (FOTO)
Bei der Betreuung ihrer Patienten sehen die verantwortlichen Ärzte in deutschen Krankenhäusern durchaus Möglichkeiten zur Verbesserung.…
WeiterlesenKeine Gewalt gegenÄrztinnen und Ärzte!
Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sollen strenger bestraft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizminister…
WeiterlesenBundestagswahl:Ärzte wollen schwarz-gelbe Koalition
Welche Bundesregierung wünschen sich die Ärzte in Deutschland? Das Ergebnis der Wahlumfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) in…
WeiterlesenInterkulturelle Vielfalt als medizinische Herausforderung / 1. Kindergesundheitspolitischer Neujahrsempfang im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
„Medizin für und mit Migranten“ ist das Thema des 1. Kindergesundheitspolitischen Neujahrsempfangs des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift anlässlich…
Weiterlesen71.425 Zahnärzte und ihre Teams für Ihre Mundgesundheit / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
Die Mundgesundheit der Deutschen ist so gut wie nie – dies belegte zuletzt eindrucksvoll die Fünfte…
WeiterlesenEinfach mal Danke sagen: Online-Aktion würdigt Einsatz von Menschen im Gesundheitswesen
Im Rahmen der Informationskampagne „Für unsere Gesundheit“ hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) die Mitmach-Aktion…
Weiterlesen