Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) befragte 3453 Patienten von Juli 2019 bis Februar 2020 nach ihrer…
WeiterlesenSchlagwort: arzte
Verstorbene Babys in der DDR? – Einblicke in DDR Säuglingssterbefälle
Gab es in der DDR einen Kindesentzug durch einen vorgetäuschten Tod von Neugeborenen? Dieses Buch deckt…
WeiterlesenBerufsverband der Deutschen Urologen fordert große Impf-Allianz
Jetzt ist der Gesetzgeber gefragt
Weiterlesen
Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich – abschaffen
Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der…
WeiterlesenAgenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich – abschaffen
Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der…
WeiterlesenBehandlungsfehlerstatistik der Bundesärztekammer Crusius: „Fehlerprävention durch offene Fehlerkultur fördern, statt Pfuschvorwürfe gegen Ärzte“
Berlin, 04.04.2018 – „Wir Ärzte können Patienten keine Heilung versprechen, wohl aber, dass wir uns mit…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Mittwoch, 04. April 2018 in Berlin Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer Fehler vermeiden will, muss wissen, wo sie passieren. Die Gutachterkommissionen und…
WeiterlesenEinladung zum 121. DeutschenÄrztetag 08. bis 11. Mai 2018 in Erfurt
Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 121. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 121. Deutsche Ärztetag…
WeiterlesenBarrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit
Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt heutigen Protest am Brandenburger Tor: „Fehlender Zugang zu Behandlung kann tödliche Folgen haben.…
WeiterlesenSo denkenÄrzte über Gesundheitsminister Spahn
Im Gesundheitsministerium steht nun also Jens Spahn am Ruder. Ist der CDU-Politiker der richtige Mann für…
WeiterlesenNotfallversorgung Montgomery: „Die Stellungnahme des G-BA-Vorsitzenden belegt das Versagen des G-BA“
Zu den heutigen Äußerungen des Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Reform der Notfallversorgung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof.…
WeiterlesenBarrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit
Ein breites Bündnis von Organisationen demonstriert vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Barrieren im Zugang…
WeiterlesenÄrztliche Bedarfsplanung neu justieren / Bayerische BKK-Chefin fordert Auseinandersetzung mit Überversorgung
In Bayern sind rund 26 Tausend Ärzte und Psychotherapeuten in einer Praxis tätig. Es gibt vereinzelt…
WeiterlesenLeafly.de: 1 Jahr Cannabis auf Rezept – Die große Bilanz (FOTO)
Am 10. März wird das sogenannte Cannabisgesetz ein Jahr alt. Leafly.de, Deutschlands großes Wissensportal für Cannabis…
Weiterlesen(Korrektur: Medizinische Versorgung für Obdachlose und Flüchtlinge: Angehende Mediziner des Asklepios Campus Hamburg eröffnen studentische Poliklinik im „CaFée mit Herz“)
Sperrfrist: 26.02.2018 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenPatientensicherheit durch bessere intersektorale Zusammenarbeit in der Chirurgie
Pressemitteilung zum Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg Patientensicherheit, Hygiene, Qualitätsindikatoren und Fehlermanagement standen beim 20. Bundeskongress Chirurgie…
WeiterlesenAnspruchsvolle Operationen: Viel Erfahrung reduziert Sterblichkeitsrate
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, spielt Entfernung bei planbaren Eingriffen fast keine Rolle. Dies…
WeiterlesenPatientensicherheit: Fehler im OP erkennen und vermeiden / Fehlerkultur – Ein zentrales Thema auf dem Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg
Aus Sicht von Patienten steht die Ergebnisqualität bei chirurgischen Eingriffen immer im Vordergrund. Mindestmengen und die…
WeiterlesenCannabis-Umfrage: Jeder zweite Arzt für Legalisierung
Die Regierung sollte das Cannabis-Verbot in Deutschland streichen – mit dieser Forderung hat der Bund Deutscher…
WeiterlesenÄrzte der Welt-Projekt in München zieht Jahresbilanz: Zahl der Patienten stark gestiegen, Regierung muss handeln
Der Bedarf von Menschen, denen zahlreiche Barrieren den Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem teilweise oder ganz versperren,…
WeiterlesenTÄHAV-Entscheidung / Teuer für Tierhalter – unsicher für Tierärzte
Am Freitag entscheidet der Bundesrat über das Schicksal der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV). Das federführende Bundesministerium für…
WeiterlesenDGSFG-Steuertipp für Januar 2018: Das sind die Tücken bei der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) (FOTO)
Die Kooperationsform des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) als Zusammenschluss von Ärzten, Zahnärzten oder als Ein-Personen-MVZ erfährt zunehmende…
WeiterlesenSTADA Gesundheitsreport 2017: Was junge Erwachsene vonÄrzten und Apothekern erwarten (FOTO)
Wie verändert die Digitalisierung die Arzt-Patienten-Beziehung? Der STADA Gesundheitsreport 2017 ist unter anderem auch dieser Frage…
WeiterlesenMontgomery: „Sondierungsergebnisse gute Grundlage für Koalitionsgespräche“
Berlin, 12.01.2018 – Zu den vorläufigen Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt der…
WeiterlesenVernetzte Versorgung zur Verbesserung der Gesundheitssituation auf dem Land: Future Health Index 2017 von Philips zeigt Herausforderungen und Zukunftstrends (FOTO)
Die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gegenden stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Der Future Health Index 2017 von…
WeiterlesenBürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin
Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um…
WeiterlesenBVG-Urteil zur Studienplatzvergabe in der Humanmedizin Montgomery: „Das richtige Signal zur richtigen Zeit“
Berlin, 19.12.2017 – „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist genau das richtige Signal zur richtigen Zeit. Dass…
WeiterlesenAngestelltenverhältnis bei jungen Zahnärzten immer beliebter / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der BZÄK
Das Angestelltenverhältnis wird bei jungen Zahnärzten immer beliebter. Die Anzahl der niedergelassenen Zahnärzte dagegen sinkt kontinuierlich.…
WeiterlesenJahresbericht 2016/2017 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt
Die für die Prüfung der Transplantationszentren zuständigen Kontrollgremien haben eine positive Zwischenbilanz ihrer zweiten Prüfperiode gezogen.…
WeiterlesenStatement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung
Zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr.…
Weiterlesen