Ärzte und Apotheker fordern Ende der Ausschreibungen für Krebsmedikamente (FOTO)

Ärzte und Apotheker in Deutschland wollen gemeinsam die bestehende, effiziente Versorgung der Patienten mit lebenswichtigen Krebsmedikamenten…

Weiterlesen

Alltag trotz schwerer Erkrankung: Patienten undÄrzte teilen auf Mehr-leben-im-Leben.de ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen

Christof geht mit seinem Roller auf Tour und Herbert kann wieder in seine geliebte Backstube –…

Weiterlesen

Montgomery warnt vor Lockerung derärztlichen Schweigepflicht

Berlin, 10.08.2016 – Zu der Diskussion über eine mögliche Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht, wie sie nach…

Weiterlesen

Syrien -Ärzte der Welt schlägt Alarm: Hundertausende Zivilisten in Aleppo eingeschlossen

Die Situation in den Regionen Aleppo und Idlib hat sich in den letzten Wochen massiv verschlechtert.…

Weiterlesen

Nizza, München, Ansbach, Tokio: Die Warnung vor Mord und Gewalt steht im Beipackzettel

Mit einer Strafanzeige gegen die namentlich nicht bekannten Ärzte bzw. Psychiater des Münchner Amokschützen, der am…

Weiterlesen

Umfrage: Nur jeder vierte Arzt mit wirtschaftlicher Situation zufrieden

Sie schröpfen die Patienten mit teuren Selbstzahlerleistungen – und die Pharmaindustrie haut ihnen zusätzlich die Taschen…

Weiterlesen

Ärzteatlas 2016: Viele Ärzte, schlecht verteilt

Im internationalen Vergleich steht Deutschland bei der Arztdichte mit 4,1 praktizierenden Ärzten je 1.000 Einwohner auf…

Weiterlesen

Umfrage: Jeder Vierte würde zum Online-Arzt gehen

Jeder Vierte könnte sich vorstellen, bei einem Internet-Arzt eine zweite Meinung einzuholen. Im Alltag nehmen bisher…

Weiterlesen

Biosimilars: Aufklärung und Information der Ärzteschaft von zentraler Bedeutung

Im Pharmadialog der Bundesregierung ist jüngst die Bedeutung der Biosimilars für eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung…

Weiterlesen

Migranten undÄrzte-Psychotherapeuten brauchen Sprachmittlung / Lösungen politisch umstritten

Um eine richtige Diagnose zu stellen und Patienten angemessen behandeln zu können, sind Ärzte, Psychotherapeuten und…

Weiterlesen

Ärztinnen und Ärzte verurteilen Stimmungsmache gegen Flüchtlinge und ihre Berufsgruppe / Aktuelle Stunde im Bundestag zu den Aussagen von Thomas de Mazière zu ärztlichen Attesten in Abschiebeverfahren

Der Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat Ärztinnen und Ärzten in einem Interview mit der Rheinischen Post…

Weiterlesen

20. Pfizer-Patienten-Dialog: Einfluss der Patienten wird steigen – Rolle der Patienten im Gesundheitssystem nach wie vor unterschätzt – Neuer Patienten-Service vorgestellt: „Ich im Krankenhaus“ (FOTO)

Mehr als 100 Vertreter verschiedener Patientenorganisationen diskutierten am 16. und 17. Juni mit Mitarbeitern von Pfizer…

Weiterlesen

Montgomery: „Organspende heißt Leben schenken“

Berlin, 03.06.2016 – „Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland sehen die Organspende positiv, aber…

Weiterlesen

Klinikapotheker: Personal-Ressourcen für Krankenhausapotheken festschreiben / ADKA eröffnet 41. Wissenschaftlichen Kongress in Aachen

Mit dieser Forderung eröffnete soeben Markus Müller, ADKA-Präsident, den 41 Wissenschaftlichen Kongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker…

Weiterlesen

EU nimmt Regulierung Freier Berufe ins Visier

11. Europatag von Bundeszahnärztekammer und Bundesverband der Freien Berufe e. V. diskutierte die Risiken für die…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Deutscher Ärztetag beendet – Zusammenfassung

Hamburg, 27.05.2016 – Nach Ansicht der Ärzteschaft ist die Einwilligung nach Aufklärung eine der wesentlichen Bedingungen…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern: Bereitschaftsdienst muss Arbeitszeit bleiben

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Krankenkassen als Arbeitgeber und die…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Gesundheitssysteme nicht durch EU-Normen regulieren

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die EU-Kommission aufgefordert, die im Vertrag…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Unabhängigkeit von Ethik-Kommissionen bewahren

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat davor gewarnt, die nach Landesrecht gebildeten…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern Widerruf der Glyphosat-Zulassung

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Bundesregierung und die Europäische Kommission…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Mehr Patientensicherheit durch verbindliche Personalvorgaben

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg fordert den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) auf, seiner…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Ärzteschaft fordert: Opfer des NS-Gesetzes „zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ anerkennen

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, dass Menschen, die in der…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Wann ist weniger Medizin mehr? Ärztetag unterstützt „Klug entscheiden“- Initiative

Hamburg, 27.05.2016 – Hamburg – Der 119. Deutsche Ärztetag unterstützt die Entwicklung von „Klug-Entscheiden“-Empfehlungen (KEE) zur…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern: Rauchen im Beisein von Kindern im Auto verbieten

Hamburg, 27.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Bundesregierung aufgefordert, ein strafbewehrtes Rauchverbot…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag – Ärzteschaft lehnt rein ökonomisch ausgerichtete Bonusklauseln in Chefarztverträgen strikt ab

Hamburg, 26.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag hat die Krankenhausträger dazu aufgefordert, gemäß den Anfang des…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundesärztekammer 119. Deutscher Ärztetag Arbeiten an neuer (Muster-)Weiterbildungsordnung auf gutem Weg

Hamburg, 26.05.2016 – Die Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ist auf einem guten Weg.…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag – Bei Kampf gegen Ärztemangel bereits im Medizinstudium ansetzen

Hamburg, 26.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag – Ärzteschaft fordert bessere Rahmenbedingungen für gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen

Hamburg, 25.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, wesentliche Teile des im März…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag Reinhardt: „Beschlüsse des Ärztetages zur GOÄ helfen bei weiteren Verhandlungen“

Hamburg, 25.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat sich für eine Fortführung der Arbeiten…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft fordert Abschaffung von Arzneimittelregressen

Jedes Jahr geben die Krankenkassen vier bis fünf Prozent mehr Geld für Arzneimittel aus. Wie soll…

Weiterlesen