Pressemitteilung der Bundesärztekammer 119. Deutscher Ärztetag – Ärzteschaft fordert Nachbesserung gesetzlicher Regelungen gegen ausufernde Arzneimittelpreise

Hamburg, 25.05.2016 – Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat vor einer finanziellen Überforderung des Gesundheitssystems…

Weiterlesen

Humanitären Weltgipfel: Ärzte der Welt setzt sich für die NGOs aus dem Süden ein

Auf dem im Abschlusspanel des humanitären Weltgipfels am 24. Mai 2016 vertritt die Präsidentin von Ärzte…

Weiterlesen

forsa-Studie: 88 Prozent halten Rolle des Hausarztes als erster Ansprechpartner im Gesundheitswesen für entscheidend

91 Prozent aller Deutschen ist es wichtig, einen Hausarzt in der Nähe zu haben, an den…

Weiterlesen

Ärztestreik in Haiti legt Krankenhäuser lahm / Cholerapatienten suchen verzweifelt nach medizinischer Hilfe (FOTO)

Große Teile der Ärzteschaft in Haiti wehren sich gegen den chronischen Geldmangel im haitianischen Gesundheitswesen, der…

Weiterlesen

Ärztemangel erreicht neuen Höchststand

Der Bedarf an medizinischen Fachkräften in Deutschland wächst weiter: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Nachfrage…

Weiterlesen

119. DeutscherÄrztetag tagt in Hamburg Vom 24. bis 27. Mai 2016 diskutieren 250 Ärztinnen und Ärzte berufspolitische und medizinisch-ethische Themen

Berlin, 20.05.2016 – Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Hamburg gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus…

Weiterlesen

Spaltkindern eine Brücke zurück zum Leben bauen

Papst Franziskus hat der Dr. Martin Andreas Stiftung – Ärzte für Kinder in Not aus dem…

Weiterlesen

Arbeitsunfall: Was nun? – Ab zum Durchgangsarzt! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Lagerarbeiter, die vom Gabelstapler angefahren werden, Köche, die sich am Herd die Hand verbrennen oder…

Weiterlesen

Syrien:Ärzte der Welt verurteilt die Eskalation der Gewalt in Aleppo

Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo…

Weiterlesen

Bremer Landesbank unterstützt nachhaltiges Programm gegen Fachärztemangel (FOTO)

Gemeinsam mit der German Doctor Exchange (GDE), die sich um die Auswahl, Betreuung und Weiterbildung von…

Weiterlesen

Barrierearmut: Schulterschluss vonÄrzten, Zahnärzten und Politik beim Umbau von Praxen nötig

Gemeinsames Engagement für Menschen mit einer Beeinträchtigung: KBV und KZBV setzen sich für einen besseren Zugang…

Weiterlesen

Lange/Wichtel: Sicherheit im Luftverkehr hat oberste Priorität

Drogenkonsum und Ärztehopping im Luftverkehr vorbeugen Der Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur verabschiedet in seiner…

Weiterlesen

Einladung zum 119. DeutschenÄrztetag 24. bis 27. Mai 2016 in Hamburg

Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 119. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 119. Deutsche Ärztetag…

Weiterlesen

Chios/Griechenland:Ärzte der Welt zieht sich aus Camp Vial zurück

Im Auffanglager Vial auf der griechischen Ägäis-Insel Chios fand am gestrigen Donnerstagnachmittag eine Demonstration von Flüchtlingen…

Weiterlesen

Umfrage: Das denkenÄrzte über Gesundheits-Apps

Ob Handy, Tablet oder Smartwatch: Die Zahl der verfügbaren Gesundheits-Apps steigt rasant. Doch Ärzte raten zur…

Weiterlesen

Bundesärztekammer-Statistik: Zahl der Behandlungsfehler rückläufig Crusius: „Ärzte machen Fehler, sie sind aber keine Pfuscher“

Berlin, 16.03.2016 – „Überall wo Menschen arbeiten, passieren Fehler – auch in der Medizin. Wir gehen…

Weiterlesen

Montgomery: Online-Praxen sind kein Ersatz für direkten Patienten-Arzt-Kontakt

Berlin, 11.03.2016 – „Es ist richtig, dass die Bundesregierung der Verordnung verschreibungspflichtiger Medikamente über Online-Praxen einen…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft warnt: Wohnortnahe Arztpraxen fallen Wirtschaft und Staat zum Opfer

Das Gesundheitswesen entwickelt sich derzeit stark in Richtung renditeorientierter Konzernmedizin. Zudem greift der Staat seit Jahren…

Weiterlesen

Michalk: SPD betreibt Wahlkampf auf dem Rücken von Ärzten

Novelle der veralteten Gebührenordnung darf nicht blockiert werden Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Länder auf, die geplante…

Weiterlesen

Pressekonferenz der BÄK am 16.03.2016: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ärztinnen und Ärzte steht die Sicherheit…

Weiterlesen

Hohe Qualitätsstandards bewahren – Normung von Gesundheitsdienstleistungen verhindern

Berlin, 03.03.2016 – Die Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen hat sich bei ihrer Jahrestagung in der…

Weiterlesen

Frauenärzte sehen IGeL durch aktuelle Umfrage gestärkt

Die Querelen um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) dauern an: Zuletzt befeuerte Mitte Februar eine repräsentative Forsa-Umfrage im…

Weiterlesen

Einheitliche Regelungen für Versorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern nötig / KZBV für flächendeckende Einführung der eGK

Anlässlich der heutigen Fachveranstaltung „Zahn- und Mundgesundheit in der Einwanderungsgesellschaft“ im Bundeskanzleramt hat sich die Kassenzahnärztliche…

Weiterlesen

50 Euro für Termingarantie beim Facharzt

Ab 25. Januar 2016 sollen sogenannte Terminservicestellen den Kassenpatienten einen Termin beim Facharzt binnen vier Wochen…

Weiterlesen

GFB unterstützt die Weiterführung der GOÄ-Novellierung

Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände e.V. (GFB) spricht sich ausdrücklich für die Weiterführung der GOÄ-Novellierung und eine…

Weiterlesen

Jahreswechsel:Ärzteschaft blickt sorgenvoll in die Zukunft

Das Jahr 2016 wird für die Arztpraxen im Land ein Jahr der Veränderung: Diverse Gesetze von…

Weiterlesen

BÄK legt berufsrechtliche Hinweise und Erläuterungen zur Fernbehandlung vor

Berlin, 22.12.2015 – Die Bundesärztekammer hat Hinweise und Erläuterungen zur Fernbehandlung (§ 7 Absatz 4 der…

Weiterlesen

Deutsche wünschen sich mehr Information zu Gesundheitsthemen (FOTO)

Wenn es um ihre Gesundheit geht, wünscht sich die Mehrheit der Deutschen mehr Information und Beratung.…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Gesundheitssenator Czaja fordert Personalschlüssel für Ärzte in Krankenhäusern / Weiterbildungs-Standards für Assistenzärzte müssen sichergestellt werden

Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat sich als erster führender CDU-Gesundheitspolitiker dafür ausgesprochen, den Krankenhäusern einen…

Weiterlesen

Facharzt gesucht? Die Krankenkasse hilft / Die meisten Deutschen bitten ihren behandelnden Arzt um eine Facharztempfehlung – aber auch die Kasse bietet Orientierung

Ob Kniespezialist oder Kardiologe – früher oder später ist jeder einmal auf der Suche nach einem…

Weiterlesen