Die Landesregierung Hessen, die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Bun-desverband privater Anbieter sozialer Dienste e.…
WeiterlesenSchlagwort: ausbildung
Junge Menschen mit Handicaps sind ein Gewinn für Unternehmen / ALBBW baut „Verzahnte Ausbildung mit Betrieben“ weiter aus
Menschen mit einer Behinderung sind ein Gewinn für Unternehmen. Dies gilt nicht nur vor dem Hintergrund…
WeiterlesenKampagne gegen Pflegenotstand / bpa unterstützt Landesinitiative gegen Fachkräftemangel in der Pflege
Der bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste) begrüßt und unterstützt als Partner das aktuelle Engagement des…
WeiterlesenQuartiersentwicklung nicht ohne stationäre Pflege / bpa-Fachtagung NRW zur Quartiersentwicklung im Land
Auch eine auf die Versorgung in den Quartieren ausgerichtete Zukunftsplanung kann nicht ohne stationäre Pflegeeinrichtungen auskommen.…
WeiterlesenVom Fachkräftemangel profitieren / In einem neuen Lehrgang der Haufe Akademie lernen Personaler, wie sie Mitarbeiter rekrutieren und sich so selbst im Unternehmen positionieren
Firmen spüren den Fachkräftemangel allerorten, qualifizierte Mitarbeiter zu finden wird deshalb immer wichtiger. Für Personaler ergeben…
WeiterlesenPflegekammer in Bayern argumentativ vor dem Aus / Placebo statt Wunderpille – Befürworter der Kammer können ihr Versprechen an die Pflegekräfte nicht halten
"Als völlig untauglichen Versuch zur Entlastung der Pflege" bewerteten Experten am 18.10.2012 in einer Landtagsanhörung die…
WeiterlesenInitiative investiert in die Zukunft
Vier Berufseinsteiger starten als duale Studenten und Auszubildende bei der Mediaagentur Initiative, die die Auszeichnung "Hamburgs…
Weiterlesen2.000 zusätzliche Pflege-Azubis für NRW – bpa lobt Landesregierung und fordert dauerhafte Absicherung der Schulplätze
Rund 2.000 zusätzliche Auszubildende haben sich landesweit in diesem Jahr für eine Berufsperspektive in der Altenpflege…
Weiterlesen**** Sperrvermerk bis heute 15.30 **** Wer pflegt Thüringen? bpa: Jetzt gegen den Fachkräftemangel handeln
Der Fachkräftemangel in der Pflege in Thüringen droht nicht nur, er ist bereits Realität. Knapp 300…
WeiterlesenVerleihung NIVEA-Preis für Lebensretter am Abend des 16. Novembers / Staatsministerin Prof. Maria Böhmer überreicht NIVEA-Preise an Ludwig Schreml, Katja Amberger und die DLRG Landau
Feiern statt forschen: Am Abend des 16. Oktober 2012 verwandelt sich das Auditorium des Forschungszentrums der…
Weiterlesen
Intensivseminar: Präsentationstraining – Authentisch, souverän und kompetent auftreten (BILD)
Es gibt begnadete Redner, die das Präsentieren scheinbar mühelos und in jeder Situation beherrschen. Doch oft…
WeiterlesenNiedersachsen fordert die Umsetzung des Ausbildungs- und Qualifizierungspakts in der Pflege / bpa fordert die Bundesregierung auf, hier endlich Zeichen zu setzen
In ihrer Rede bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Niedersachsen am…
WeiterlesenJugendliche demnächst mit Elements of Art „AUSWÄRTS ZUHAUSE“/AUSWÄRTS ZUHAUSE vertraut auf Mönchengladbacher Kinder- und Jugendexperten
AUSWÄRTS ZUHAUSE - Forum Jugendwohnen mit Sitz in Köln beauftragt Elements of Art (EoA) nach einem…
WeiterlesenPflegefall Gesundheitswesen – Ohne Reformen droht 2030 der Kollaps
PwC-Studie: 2030 fehlen mehr als 400.000 Vollzeitkräfte im Gesundheits- und Pflegewesen / Versorgungslücke lässt sich durch…
WeiterlesenPflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda
Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…
WeiterlesenPflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda
Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…
WeiterlesenWir sehen uns – auf Augenhöhe! / Hilfswerke fordern mehr Augenärzte in Entwicklungsländern
Zum Welttag des Sehens (11. Oktober) weisen die Christoffel-Blindenmission (CBM) und das Deutsche Komitee zur Verhütung…
Weiterlesen„Echt kapiert – sicher?!“ – Wie Azubis sich vor Arbeitsunfällen schützen können (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Azubis leben gefährlich, vor allem die 18- bis 24-Jährigen. Laut einer europaweiten Statistik ist für…
WeiterlesenNeue Eliteschulen des Sports in Nürnberg und Luckenwalde / DOSB forciert Qualitätsmanagement und verleiht Titel an 41 Schulen
Die Anzahl der Eliteschulen des Sports wird im nächsten olympischen Zyklus von 39 auf 41 erhöht.…
WeiterlesenDemografie-Gipfel: Pflegebedürftige brauchen konkrete Verbesserungen / bpa begrüßt Initiative der Bundesregierung, fordert aber zügige Ergebnisse
"Insbesondere für die Pflege hat die demografische Entwicklung in Deutschland dramatische Auswirkungen. Deswegen ist es gut,…
WeiterlesenDGQ-Weiterbildungs-Barometer 2012: Je größer der Betrieb, desto weniger Budget
In 98 Prozent der Unternehmen gehören Fortbildungen zum Pflichtprogramm. Die Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiter…
WeiterlesenToll Unternehmensgruppe entwickelt Qualitätsmanagement weiter / Wiederholungszertifizierung nach erfolgreicher Auditprüfung
Das Ziel, die Qualität der Unternehmen PVD Pflegedienst Deutschland GmbH & Co. KG und Akademie für…
Weiterlesenbpa: 100% Unterstützung für Pflegeunternehmen / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) wächst und begrüßt sein 7.500stes Mitglied
Der bpa begrüßt heute (27. September 2012) sein 7.500stes Mitglied. Das ist ein deutliches Signal für…
WeiterlesenStarke Verzahnung von Fachwirtslehrgängen und Studium / Neuartige Kooperation zwischen IHK-Weiterbildung und privater Hochschule
Vor dem Hintergrund der Fachkräfteentwicklung wird das berufsbegleitende Bachelor-Studium für immer mehr Arbeitnehmer im Westfälischen Ruhrgebiet…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderungen bei der Bundestagswahl 2013
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention ruft den Gesetzgeber auf, bei der anstehenden Wahlrechtsreform zwei Gruppen von Menschen…
WeiterlesenImtech: Wissensquiz an deutschen Schulen gestartet
Die Nachwuchsgewinnung steht bei Wirtschaftsunternehmen mittlerweile ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch nicht nur Bewerber wetteifern…
WeiterlesenDeutscher Qualifikationsrahmen (DQR): Deutscher Bundesverband für Logopädie mahnt angemessene Einstufung der Logopäden an
"Die deutschen Logopäden müssen im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) mindestens der Stufe 5 zugeordnet werden. Alles andere…
WeiterlesenHochschulstart-Ablehnung? Vorstudium Medizin&Zahnmedizin in Berlin und Köln
Ohne Numerus clausus und Wartezeit können abgelehnte Studienplatzbewerber Medizin und Zahnmedizin ab November 2012 ein Vorstudium…
WeiterlesenAutoBerufe.de geht mit Azubi-Börse online
Die neue Azubi-Börse für das Kfz-Gewerbe ist online. Hier finden Autohäuser und Werkstätten neue Auszubildende, und…
WeiterlesenDGB-Report kritisiert mangelnde Ausbildungsqualität / ZDF-Magazin „Frontal 21“ über den Alltag von Auszubildenden
Viele Überstunden, fehlende Betreuung und ein rauer Umgangston - so sieht der Alltag vieler Auszubildenden in…
Weiterlesen