- LBS-Zukunftspreis zeichnet beispielgebende Projekte aus - Der Ruf nach dem Staat war gestern, heute ist…
WeiterlesenSchlagwort: bau
Stuttgarter Nachrichten: Baubeginn des Stuttgart-21-Tunnels
Ivo Gönner strahlte. Der Anstich des Albabstiegstunnels am 23. Juni war ein Feiertag für den Ulmer…
WeiterlesenBaugewerbe fordertÜberprüfung von ÖPP-Projekten im Straßenbau – Erwartungen im Hinblick auf Termintreue und Qualität nicht erfüllt
"Der den ÖPP-Projekten im Straßenbau gegenüber der konventionellen Vergabe vom BMVI attestierte Erfolg hinsichtlich Termintreue und…
Weiterlesen
Erster Stadtwerke-Offshore-Windpark steht
200 Megawatt in der Nordsee vor Borkum installiert "Alle 40 Windenergieanlagen des ersten kommunalen Offshore-Windparks rund…
WeiterlesenKommunale Brücken in keinem guten Zustand / ADAC Test: Nur vier von 30 Brücken bekommen gute Noten / Dringender Handlungsbedarf festgestellt / Städte beklagen Geldmangel für Instandsetzungsmaßnahmen
Die kommunalen Brücken in Deutschland sind in keinem guten Zustand. Wie der aktuelle ADAC Test von…
WeiterlesenBauindustrie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Einnahmespielräume für Abbau des öffentlichen Investitionsstaus nutzen – Verkehrsinvestitionen im Bundeshaushalt 2014 um 300 Mio. Euro aufstocken
"Bund, Länder und Gemeinden rechnen bis 2018 gegenüber der bisherigen Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen von etwa 20…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Albigs Schlagloch-Soli
Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er…
WeiterlesenWiesbaden: GWW forciert Wohnungsneubauprojekte
Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) treibt die Umsetzung ihres Wohnungsneubauprogramms mit Nachdruck voran. So fiel…
WeiterlesenKeine Entwarnung für Gemeindefinanzen: Schulden, Soziallasten und Investitionsbedarf steigen weiter
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den positiven Trend bei den Gemeindefinanzen - eine Entwarnung…
WeiterlesenVorbilder für Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen gesucht / dena startet Wettbewerb für Energieeinsparprojekte der öffentlichen Hand
Energieeffizienzmaßnahmen senken Kosten und eröffnen Wege aus der schwierigen Finanzsituation vieler öffentlicher Haushalte. Für den Wettbewerb…
WeiterlesenBauindustrie:ÖPP sind wirksames Mittel gegen den Instandhaltungsstau in Deutschland – Hauptverband weist Kritik in ARTE-Beitrag zurück
"ÖPP-Verfahren und Verträge machen öffentliche Bauprojekte termintreu, kostensicher und transparent. Sie sind ein wirkungsvolles Instrument, um…
WeiterlesenSolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen
200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative Maßnahmen bereit Zum Jahresbeginn…
WeiterlesenADAC Brückentest: Massive Schäden in Lübeck – Stadt muss sofort handeln / Standsicherheit stark beeinträchtigt / Automobilclub fordert schnelle Maßnahmen
Zwei von drei im aktuellen bundesweiten ADAC Test untersuchten Brücken in Lübeck weisen so schwere Schäden…
WeiterlesenDStGB: Koalitionsvertrag greift kommunale Forderungen auf – Entlastung der Kommunen in Sicht – Föderalismusreform richtiger Ansatz
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den vorgelegten Koalitionsvertrag, weil er die zentralen Belange der Kommunen…
WeiterlesenErste Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum Koalitionsvertrag – Statement von Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD greift die zentralen Belange der Kommunen und damit auch…
WeiterlesenNürnberg stellt Weichen nachhaltig / Organisch wachsende Fassaden, Hauskauf nur in Verbindung mit einem E-Auto und ganze Quartiere, die energieautark sind / Was klingt wie eine Utopie, ist schon Realität
Ein Blick auf Nürnberg zeigt, die Metropolregion und ihre Bewohner stecken schon mittendrin in der Welt…
Weiterlesen„Hamburg Journal“ exklusiv: Rohbau der Elbphilharmonie wird früher fertig als geplant
Nach Recherchen des "Hamburg Journals" im NDR Fernsehen wird der Rohbau der Elbphilharmonie jetzt abgeschlossen -…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Hagelschäden
Wer ein Haus hat und Ende Juli von den Hagelschäden betroffen wurde, konnte sich glücklich schätzen,…
WeiterlesenStart der bundesweiten Infokampagne „Freie Wärme“
- Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers - Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und…
Weiterlesen10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro
Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt…
Weiterlesen
Hausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)
Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln profitieren.…
WeiterlesenWohnungsbauprojekt für Bürgerkriegsveteranen in Angola / Lieferung und Exportfinanzierung durch Ferrostaal
Zwischen der CCC Machinery, einem Tochterunternehmen der Ferrostaal Equipment Solutions GmbH, und der angolanischen Ingenieurgesellschaft Construções…
WeiterlesenNassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen
2012 bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau geplant "Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt…
WeiterlesenAuf Wachstumskurs: GEWOBAG wächst durch Neubau und Ankauf
Für viele Berlinerinnen und Berliner ist das eine gute Nachricht: Sie sind neuerdings Mieter beim kommunalen…
WeiterlesenDStGB fordert „Investitionsprogramm Fluthilfe“ – Vorbild Konjunkturpaket II
Angesichts der verheerenden Schäden in Folge der aktuellen Hochwasserkatastrophe fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund Bund…
WeiterlesenDStGB: Investitionsbedarf der Kommunen steigt weiter an
Mehr Investitionen in Infrastruktur unverzichtbar - wichtiger Baustein für Wirtschaftsstandort "Die Ergebnisse des heute vorgelegten KfW-Kommunalpanels…
WeiterlesenDFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum
Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…
Weiterlesen
Wirtschaftsflächen der Zukunft: Urbane Standorte statt „grüner Wiese“ (BILD)
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom Konzept der "grünen Wiese" und suchen nach neuen, urbanen Quartieren.…
WeiterlesenWichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades
Als einen Gewinn für alle Beteiligten hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die…
WeiterlesenTechnikchef Horst Amann: „Berliner Flughafen wahrscheinlich erst 2015 fertig“ / ZDFzoom am 16. Januar 2013
Der neue Berliner Flughafen wird wahrscheinlich erst in zwei Jahren fertig werden. Diese Einschätzung vertritt Technikchef…
Weiterlesen