Versorgungsstrukturgesetz setzt Startpunkt für bessere zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Gemeinsame Pressemitteilung Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut: Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderungen verhindern

Zur heute vom Bundesfamilienministerium veröffentlichten Studie "Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in…

Weiterlesen

Barrierefreiheit: Sicherheit ohne Verunsicherung / VdTÜV veranstaltet das „1. Forum Mobilität für Menschen mit Behinderung“

Die sichere Beförderung von Menschen mit Behinderung steht im Mittelpunkt des "1. Forums Mobilität für Menschen…

Weiterlesen

SKODA Engagement für Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet

- Auszeichnung als "Gesellschaftlich wertvolles Projekt des Jahres 2011" im Rahmen des Preises "Die besten verantwortungsvollen…

Weiterlesen

„Volle Rückendeckung“ für ambulante berufliche Rehabilitation

Als einen wichtigen Baustein für die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung hat Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel…

Weiterlesen

CHANCES* – eine Ausstellung faszinierender Fotografien zugunsten der Hear the World Foundation

19 Gesichter, 19 Chancen: Fotograf Philipp Rathmer, Musiker Patrick Nuo und die Hear the World Foundation…

Weiterlesen

Barrierefreiheit wichtiger Schlüssel zur Enthinderung der Gesellschaft / „Anreize zur Willensbildung und Hilfen zur Ausgestaltung der Barrierefreiheit werden gebraucht“

Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch…

Weiterlesen

Barrierefreiheit wichtiger Schlüssel zur Enthinderung der Gesellschaft „Anreize zur Willensbildung und Hilfen zur Ausgestaltung der Barrierefreiheit werden gebraucht“

Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch…

Weiterlesen

Live im Internet mit Gebärdensprachdolmetschen: Tagung „UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!“ – 25. Oktober

Die Tagung "UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!" wird am 25. Oktober live im…

Weiterlesen

Sehen was geht – weltweit Augenlicht retten

Christoffel-Blindenmission und Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit machen auf die Hilfe in Entwicklungsländern aufmerksam. Rund…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordertÄnderung des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Änderungen des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zu den nächsten anstehenden Wahlen…

Weiterlesen

Deutscher Apothekertag 2011: Paralympics-Siegerin und Handbike-Athlet danken Apothekern

Mit Verena Bentele und Vico Merklein danken zwei internationale Spitzensportler den Apothekerinnen und Apothekern für ihre…

Weiterlesen

Sehen, was geht! / Jubiläum vom 8.-15. Oktober: Die zehnte „Woche des Sehens“

Am 8. Oktober startet die zehnte Woche des Sehens. Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und internationale Hilfswerke informieren zu…

Weiterlesen

SoVD warnt vor Spaltung des Arbeitsmarktes zu Lasten behinderter Menschen

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) warnt vor einer tiefgreifenden Spaltung des Arbeitsmarktes. "Seit Jahren sind schwerbehinderte Menschen…

Weiterlesen

„Inklusion als Menschenrecht“ / Neues Online-Handbuch für die Bildungsarbeit erschienen / www.inklusion-als-menschenrecht.de

Das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" haben heute das Online-Handbuch…

Weiterlesen

Internationale UNICEF-Botschafter in Aserbaidschan

Berliner Philharmoniker: Einsatz für die Rechte von Kindern mit Behinderungen Kinder mit Behinderungen sind in den…

Weiterlesen

Apotheker gratulieren Behindertensportverband

Anlässlich des heutigen Festakts gratuliert die Apothekerschaft dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) zum 60-jährigen Bestehen. "Die Apotheker…

Weiterlesen

Schlaglichter II / Neue Geschichtenüber und für Multiple-Sklerose-Patienten

Elf berührende und ermutigende Geschichten über Multiple-Sklerose-Patienten, geschildert von ihren Betreuer/innen, werden in der Sammlung "Schlaglichter…

Weiterlesen

Hartz IV-Benachteiligung behinderter Menschen beenden

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Sozialverband VdK Deutschland fordern ein Ende der Benachteiligung von behinderten…

Weiterlesen

Premiere für den Home&Trend Award / Die Initiative LifeCare verlieh auf der Tendence Messe zum ersten Mal den neuen Home&Trend Award

Vom Verbraucher für den Verbraucher: Unter diesem Credo steht der Home&Trend Award, der auf der Frankfurter…

Weiterlesen

Aktion Mensch: „Viele Bundesländer müssen nachsitzen“ / Zum Schulbeginn sind noch immer zu viele Kinder mit Behinderung von der Regelschule ausgeschlossen

Beim Gemeinsamen Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung kommt Deutschland unterschiedlich schnell voran. Das führt…

Weiterlesen

German Paralympic Media Award 2011 / Die Ausschreibung des Medienpreises für herausragende Berichterstattung über den Behindertensport läuft bis zum 28. Oktober 2011

Bereits zum 13. Mal werden in diesem Jahr herausragende journalistische Beiträge zum Thema Behindertensport mit dem…

Weiterlesen

Projekt gegen Blindheit bei Kindern in Brasilien: Lions Club Deutschland unterstützt „RTL- Wir helfen Kindern“

Die deutschen Lions unterstützen "RTL- Wir helfen Kindern" mit dem Projekt "Lichtblicke", das gegen die Blindheit…

Weiterlesen

23.000 Möglichkeiten zu helfen: Der „Familienratgeber“ der Aktion Mensch, die größte Informationsdatenbank für Menschen mit Behinderung, sucht weitere Partner

Mit 23.000 Einträgen ist "familienratgeber.de" die umfangreichste Adressdatenbank für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die Auswertung…

Weiterlesen

Aufschwung am Arbeitsmarkt geht an Menschen mit Behinderung vorbei / Aktion Mensch sieht Handlungsbedarf bei Unternehmen und Arbeitnehmern

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt in Deutschland geht an Menschen mit Behinderung vorbei. Laut Bundesarbeitsagentur (BA) sind…

Weiterlesen

Pflegeversicherung strukturell fortentwickeln

Zur Debatte über die Zukunft der Pflegeversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Um die Pflegeversicherung fortzuentwickeln, müssen…

Weiterlesen

Tipps für den Alltag / Ein Berufseinstieg birgt Risiken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Jahren im Beruf

Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom Biken quer durch Europa wird wahr,…

Weiterlesen

Blinde Autofahrer – bei Ford kein Widerspruch

- Schirmherr und Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters begrüßt die Gäste - Ford und Caritas laden blinde…

Weiterlesen

Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2011

Die zehnte bundesweite Woche des Sehens findet vom 8. bis 15. Oktober 2011 statt. Selbsthilfeorganisationen, Augenärzte…

Weiterlesen

Apotheker gratulieren DBS zum 60sten

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gratuliert dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) herzlich zu seinem 60-jährigen Bestehen.…

Weiterlesen