Zur Erklärung von Bundesaußenministerin Baerbock, die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zwischen Deutschland und Russland könne derzeit…
WeiterlesenSchlagwort: energie
IGBCE-Chef Vassiliadis: Bedingungen für Kohleausstieg 2030 müssen stimmen
Der Vorsitzende der Industrie-Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE), Michael Zissis Vassiliadis, hält den von der…
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Nachhaltige Wirtschaft konnte zentrale politische Projekte platzieren, bei Mobilität allerdings noch Luft nach oben
SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP haben ihre Verhandlungen beendet und den Koalitionsvertrag vorgestellt, der…
WeiterlesenStromausfälle: CSU-Fraktion will Klarheit über Reservekapazitäten
Um sicherzustellen, dass es mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien nicht zu Stromausfällen in Bayern…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer: 74% der Befragten halten den Kohleausstieg bis 2030 für unrealistisch / 35% gehen von weniger Arbeitsplätzen durch wachsende Klimaschutzmaßnahmen aus
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt nur eine Minderheit von 21…
WeiterlesenEU City Facility (EUCF) eröffnet seinen 3. Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen
EU City Facility (EUCF) (https://www.eucityfacility.eu/home.html), ein von der EU finanziertes Projekt, das Gemeinden und lokale Behörden…
WeiterlesenBischof Bätzing zur Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow
Die katholische Kirche setzt große Hoffnungen in die Weltklimakonferenz, die vom 31. Oktober bis 12. November…
WeiterlesenAGFW wendet sich an neue Bundesregierung: Mit grüner Fernwärme kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Ihr Aus- und Umbau sollte wichtiger Bestandteil des neuen Koalitionsvertrags sein
Der Energieeffizienzverband AGFW hat von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Ausbau und zur Transformation…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Oktober III 2021: Zunehmend mehr Befragte sehen ihre Gesundheit durch Corona gefährdet / Hohe Energiepreise: Mehrheit für Zuschüsse an Geringverdiener (FOTO)
Diese Woche haben die Verhandlungen für die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP begonnen. Zum Thema…
WeiterlesenAlice Weidel: Neue Regierung muss Blockadehaltung gegenüber Kernenergie endlich aufgeben
Laut aktueller Berichterstattung hat die Bundesregierung auf dem EU-Gipfel beim Streit mit Frankreich um die Einstufung…
WeiterlesenKinder warnen im Vorfeld der UN-Klimakonferenz: Unsere Zukunft steht auf dem Spiel!
Jugendliche und Kinder aus aller Welt fordern im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP26, dass ihre Kinderrechte gewahrt…
Weiterlesenrbb-Inforadio: Hohe Heizkosten: Grüne fordern Entlastung für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger
Angesichts steigender Preise für Gas und Öl plädieren die Grünen dafür, Menschen mit geringem Einkommen kurzfristig…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Ehrgeiziger Klimaschutz kann Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen / Nahezu alle Szenarien zeigen positive Effekte einer schnellen ökologischen Modernisierung
Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der…
WeiterlesenHerbstgutachten: BVR hält 3 Prozent BIP-Wachstum für 2021 noch erreichbar / klimapolitische Maßnahmen stärker ordnungspolitisch ausgestalten
Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die Politik angesichts der hohen…
Weiterlesen
Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte (FOTO)
Mastercard und die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des größten Netzwerks kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland, haben…
Weiterlesen
Breite Unternehmensallianz fordert Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität in Deutschland +++ Mittelständler Stiebel Eltron hat unterzeichnet +++ (FOTO)
Zum Auftakt der Sondierungsverhandlungen fordert eine breite Allianz deutscher Unternehmen aus allen Schlüsselsektoren der Wirtschaft eine…
Weiterlesendena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität liefert energie- und klimapolitisches Fundament für zukünftige Bundesregierung / Abschlussbericht der dena-Leitstudie veröffentlicht
Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena)…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Trittin: Wir produzieren Arbeitslosigkeit, weil wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausbremsen
Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) geht davon aus, dass Arbeitsplätze verloren gehen, weil der Ausbau…
WeiterlesenBundesgeschäftsführer Michael Kellner (Bündnis90/Die Grünen): „Vertrag bedeutet auch sich vertragen“
Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Der Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen, Michael Kellner, plädiert im phoenix-Interview für einen…
WeiterlesenStellv. Fraktionsvorsitzende Agnieszka Brugger (Bündnis90/Die Grünen): „Vier weitere verlorene Jahre für den Klimaschutz können wir uns nicht leisten“
Bonn/Berlin, 2. Oktober 2021. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Agnieszka Brugger, zeigt sich optimistisch, dass die…
WeiterlesenDas Forum Nachhaltige Holzenergie zum Ergebnis der Bundestagswahl
Das Forum für Nachhaltige Holzenergie gratuliert den neu gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auch das Forum…
WeiterlesenNeue Analyse: Ostdeutsche Braunkohlemeiler schon bald unwirtschaftlich / Kohleausstiegs-Entschädigungen ohne Grundlage
Ostdeutsche Braunkohlekraftwerke, die auch nach 2030 am Netz bleiben sollen, werden bei kontinuierlichem Ausbau erneuerbarer Energien…
Weiterlesen„Am Tisch mit…“ bei RTL: Armin Laschet bedauert vorgezogenen Atomausstieg
Eine Woche vor der Bundestagswahl stellt sich Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in der RTL-Wahl-Sendung "Am Tisch mit…
WeiterlesenWaldstrategie 2050 der Regierung: Die energetische Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erhöht die Klimaschutzleistung der Wälder
Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Waldstrategie der Bundesregierung und empfiehlt angesichts dessen eine stärkere…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Wer sich allein auf den CO2-Preis verlässt, wird Klimaziele verpassen / Bepreisung von CO2 muss von weiteren Maßnahmen begleitet werden
Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Sprembergs Bürgermeisterin: Kohle-Strukturwandel spürbar; Kritik an neuem RKI-Zentrum
Ein Jahr nach den Vereinbarungen zum Kohle-Ausstieg ist der Strukturwandel in der Lausitz schon spürbar. Das…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr
Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr…
WeiterlesenGreenpeace Energy kritisiert Bundesregierung für fehlende Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU / „Die Impulse der EU-Richtline zu ignorieren, schadet der Energiewende insgesamt“
Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erreichen derKlimaziele Deutschlands, der Europäischen Union und…
Weiterlesen
Innovatives Energiekonzept für den Norden (FOTO)
Tilia GmbH erstellt Konzept für integrierte Energiewende in Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes INTER100 / Bürgerbeteiligung,…
WeiterlesenErfolgsbilanz: VIVAWEST hat rund 2.000 Wohnungen in Innovation City-Projekten modernisiert
Klimagerechter Stadtumbau und ganzheitliche Quartiersentwicklung – Projekte mit diesem Ziel setzt die Innovation City Management GmbH…
Weiterlesen