Nach zehn Jahren „InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop“ legen die Stadt Bottrop und die Innovation City…
WeiterlesenSchlagwort: energie

Mehr als Energieversorgung undÖPNV / Die Wuppertaler Stadtwerke wollen als kommunaler Infrastrukturdienstleister Daseinsvorsorge für eine digitale und klimaneutrale Zukunft bereitstellen. (FOTO)
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW), Energieversorger und Betreiber von Busnetz und Schwebebahn in der bergischen Großstadt Wuppertal…
WeiterlesenGrünen-Chef Robert Habeck: Grüne gehen gestärkt in den Wahlkampf
Bonn/ Berlin, 12. Juni 2021. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, sieht seine…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern: Bund, Länder und Kommunen versagen beim Klimaschutz in den eigenen Gebäuden
– Öffentliche Hand kommt Veröffentlichungsplicht bei Energieausweisen nicht nach: Bei 3.066 gestellten Anfragen wurden nur in…
WeiterlesenDas 29-Euro-Paradoxon, Kommentar von Ulrich Schulte
Den 29-Euro-Flug nach Mallorca muss man sich offenbar als verbrieftes Grundrecht aller Deutschen vorstellen. Kaum hatte…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe beklagt Komplettversagen aller Bundesländer bei der Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
– Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise Energieverbrauchsausweise für Gebäude bei Verkauf oder…
Weiterlesen
Bieberbach beim BMWi-Dialog Klimaneutrale Wärme: Für Gelingen der Wärmewende muss die Politik gesetzliche Hemmnisse abbauen, Benachteiligung der Städte beseitigen, Ausbildung von Fachkräften fördern (FOTO)
Heute findet auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier der dritte Stakeholder-Dialog Klimaneutrale Wärme statt. Die zentrale…
WeiterlesenSeit letztem Jahr unterstützt die EU City Facility Städte und Gemeinden / Der zweite Call for applications mit zusätzlichem Budget ist jetzt eröffnet
Was ist die EUCF? Die European City Facility (EUCF) wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Ziel…
WeiterlesenGreenpeace-Recherche belegt: fehlerhafte Milliardenentschädigung für Braunkohlekonzerne / Zahlungen des Wirtschaftsministeriums verstoßen gegen EU-Beihilferecht
16. 5. 2021 – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verschenkt vier Milliarden Euro Steuergeld an Kohlekonzerne. Statt…
WeiterlesenFDP-Chef Lindner will Subventionen beim Klimaschutz abbauen
Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht im europäischen CO2-Zertifikatehandel die zentrale Maßnahme für einen erfolgreichen Klimaschutz. Im…
WeiterlesenKlimapakt der Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert kurzfristige Maßnahmen statt bloßer Ankündigungen
Das Bundeskabinett hat neben dem nachgebesserten Klimaschutzgesetz heute einen neuen „Klimapakt Deutschland“ verabschiedet. Die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenGreenpeace-Aktive protestieren mit Projektion auf Wasserleinwand für ein Recht auf Zukunft / Umweltschützer:innen fordern generationengerechtes Klimaschutzgesetz
12. 5. 2021 – Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben…
WeiterlesenZu wenig, zu spät, ohne konkrete Maßnahmen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neuen Klimaplan der Bundesregierung als „reine Luftnummer“
– DUH fordert sofort wirksame und noch in diesem Jahr beschlossene und gestartete Klimaschutzmaßnahmen wie ein…
WeiterlesenSigmar Gabriel: Menschenrechte kann man nicht durch wirtschaftlichen Druck erzwingen
Der frühere Außenminister und aktuelle Vorsitzende des Vereins „Atlantik-Brücke“, Sigmar Gabriel (SPD), bezweifelt, dass man durch…
WeiterlesenTillmann/Brehm: Energiewende fördern
Koalition einigt sich auf Mieterstrom und gerechtere Steuerverteilung bei Windkraftanlagen Heute haben die Koalitionspartner von CDU/CSU…
Weiterlesen
Ziel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassen (FOTO)
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Alltag aller Menschen, auf Handel, Industrie und auch Bildung. Bei…
WeiterlesenBundesregierung schiebt Ausbau der Erneuerbaren Energien auf: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der EEG-Novelle und Anhebung der Ausbauziele
– SPD und CDU/CSU ignorieren Bundestagsbeschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz: Selbst gesetzte Frist für Überarbeitung der Ausbauziele verstreicht…
WeiterlesenJörg Meuthen: „Grünes Wahlprogramm – ein Fahrplan in den –Öko—Sozialismus“
Die Grünen haben heute ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Der Entwurf unter dem Titel „Deutschland.…
WeiterlesenVerbraucherrechte im Fernwärmemarkt stärken / Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht
In vielen Fällen sind die Bürger bei der Nutzung von Nah- und Fernwärme von so genannten…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 15. bis 21. März 2021
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenVerschleierungstaktik in Brunsbüttel: Stadt möchte in einem intransparenten Verfahren Weg für geplantes LNG-Terminal freimachen
– Aktuell gültiger Bebauungsplan aus 2018, der ein LNG-Terminal neben atomaren Anlagen ausschließt, soll mithilfe eines…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft
– Von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus – CO2-Höchstmengen…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger veröffentlichen Weißbuch: Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen
– Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling von Photovoltaik-Modulen übernehmen –…
Weiterlesen
Das neue Normal bei LichtBlick: Ich arbeite, wo ich will (FOTO)
Das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick setzt auf volle Flexibilität für seine Mitarbeiter*innen. Egal ob Zuhause, bei Eltern oder…
WeiterlesenWirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der angekündigten EEG-Revision
– Bundesregierung droht selbstgesetzte Frist bis Ende März für Novelle des EEG zu verpassen – Anhebung…
Weiterlesen
Thyssengas ist ausgezeichneter Arbeitgeber und erhält erstmals Top-Job-Award (FOTO)
Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas GmbH ist erstmals als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet und…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den…
Weiterlesen
100 Städte im Vergleich: Ersparnis durch Stromanbieterwechsel bis zu 40 Prozent (FOTO)
– Singles sparen im Städtevergleich durch Anbieterwechsel Ø 171 Euro im Jahr, Familien 377 Euro –…
Weiterlesen
Die Bliggitalisierung Wuppertals / Mit der 360-Grad-City-Plattform Bliggit macht Wuppertal einen großen Schritt in Richtung Smart City (FOTO)
Vom Stadtwerk zum Infrastrukturdienstleister, vom klassischen lokalen Versorger zum Treiber der Digitalisierung in der Stadt: Gemeinsam…
Weiterlesen